Ein neuer Termin wird frühzeitig bekannt gegeben, wenn die Corona-Lage sich entspannt hat. Diese Entscheidung ist durch das entsprechende Gesetz und die aktuell geltende Verordnung zur Verlängerung von Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie bis 31.12.2021 legitimiert.
Dem Caritasverband Koblenz e. V. gehören neben den ca. 300 persönlichen Mitgliedern auch 77 korporative Mitglieder (Kirchengemeinden und Träger katholischer Einrichtungen) sowie drei Personalfachverbände (Kreuzbund Stadtverband Koblenz e. V., Malteser Hilfsdienst e. V. und Sozialdienst katholischer Frauen e. V.) mit ihren jeweiligen persönlichen Mitgliedern an.
Gruppenfoto des amtierenden Caritasrates. Die Mitgliederversammlung des Caritasverbandes Koblenz wählt das wichtige Gremium für vier Jahre.Foto: Marco Wagner
Bei der nächsten Mitgliederversammlung steht die Neuwahl des Caritasrates für die kommenden vier Jahre an. Das Gremium unterstützt und überwacht den Vorstand. Der Caritasrat berät und entscheidet über die Aufgaben des Verbandes unter Beachtung der Empfehlungen der Mitgliederversammlung. Darüber hinaus wählt der Caritasrat die ehrenamtlichen Mitglieder des Vorstandes.
"Mitglieder zeigen ihre Verbundenheit mit den Zielen unseres Verbandes und den vielfältigen Unterstützungsangeboten in Koblenz und Umgebung", sagt Hans-Josef Graefen, Vorsitzender des Caritasrates. "Gleichzeitig stärken sie die Stimme der Caritas als Wohlfahrtsverband und sozialpolitischer Akteur."
Veranstalter
Ansprechpartner

Caritasverband Koblenz e. V.
Hohenzollernstraße 118
56068 Koblenz