Gestern, heute und künftig: „Liebe sei Tat!“
Die Entwicklung des Caritasverbandes Koblenz wurde über die Jahrzehnte geprägt durch die gesellschaftlichen Erfordernisse der jeweiligen Zeit. Eine wichtige Erkenntnis aus den Recherchearbeiten für unsere Festschrift ist, dass die Caritasarbeit in Koblenz 1918 durch die Gründung des Caritasverbandes Koblenz e.V. zwar institutionalisiert wurde, aber schon viel früher vielfältig zu finden war. Stets haben Menschen mit ihrem ganz persönlichen Einsatz, ob hauptberuflich oder ehrenamtlich, daran mitgewirkt, Menschen in Not Hilfe, Rat und Unterstützung zukommen zu lassen. Oftmals wurde mit sehr knappen finanziellen Mitteln Gutes bewirkt.
Diesem Engagement gelten unser Respekt und unser Dank!
Auch in der Zukunft werden wir unserem Leitspruch "Engagiert für Menschen" treu bleiben und sehen uns heute vor ganz neuen Herausforderungen. In unserer Funktion als Anwalt, Solidaritätsstifter und sozialer Dienstleister stehen wir an der Seite derer, die bei uns am gesellschaftlichen Rand in prekären Verhältnissen leben. Gerade in der Umsetzung der Synode im Bistum Trier ergeben sich hier mit dem Auftrag "Caritas als verortete und sichtbare Kirche" neue Aufgaben, die Caritas und Pfarreien der Zukunft miteinander gestalten werden.
Stolz sind wir auf alle im Caritasverband Koblenz, die sich in den vergangenen Jahrzehnten, ob ehrenamtlich oder hauptamtlich, für den Dienst am Nächsten entschieden haben.
Sie sind die elementare Grundlage für die Zukunft unseres Verbandes gemäß dem Leitsatz von Vinzenz von Paul, der als Begründer der neuzeitlichen Caritas gilt, "Liebe sei Tat!"