Es ist eine langjährige und vor allem nachhaltige Unterstützung. Erneut spendete das schwedische Einrichtungshaus IKEA für jeden verkauften Weihnachtsbaum drei Euro an die Caritas-Fahrradwerkstatt. Groß war die Freude bei der symbolischen Übergabe des Spendenschecks in der Werkstatt im Stadtteil Metternich.
Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe in der Caritas-Fahrradwerkstatt in Metternich (v. l. n. r.): CarMen-Geschäftsführerin Andrea Steyven, Zweiradmechanikermeister Steven Wackermann, Lennart Becker und Market Managerin Janet Wittmaack.Foto: Andreas Drüe
Die zertifizierte Meisterwerkstatt gehört zur CarMen gem. GmbH, dem Inklusionsbetrieb der Koblenzer Caritas. Hier werden gebrauchte, gespendete Fahrräder aufbereitet und gegen einen Sachkostenbeitrag überwiegend an Menschen mit geringem Einkommen weitergegeben. Natürlich sind auch alle anderen Kunden herzlich willkommen, die im Sinne der Nachhaltigkeit auf einen gebrauchten fahrbaren Untersatz bauen. Zum Angebot der Fahrradwerkstatt gehören neben Reparaturarbeiten und Inspektionen auch Serviceleistungen für E-Bikes.
"Uns ist es wichtig, mit der Spende gezielt vor Ort zu unterstützen. Die Fahrradwerkstatt ist ein absolutes Vorzeigeprojekt hinsichtlich Nachhaltigkeit und Umweltschutz", sagte Janet Wittmaack, Market Managerin von IKEA in Koblenz. "Menschen mit Handicap werden beschäftigt und Arbeitssuchende erhalten eine neue Perspektive im Arbeitsleben: Die Philosophie der Werkstatt ist einfach klasse."
Werkstatt ermöglicht berufliche Perspektiven
Zum engagierten Team der Fahrradwerkstatt zählen neben Zweiradmechanikermeister Steven Wackermann auch zwei festangestellte Mitarbeiter sowie mehrere Teilnehmende in sogenannten Arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen. In Kooperation mit dem Jobcenter erhalten arbeitssuchende Menschen neben der praktischen Arbeit auch eine intensive sozialpädagogische und berufsbezogene Begleitung.
Dank der Spende können neue Werkzeugwagen angeschafft werden, um Maßnahmenteilnehmern und Schülerpraktikanten optimale Arbeitsbedingungen bieten zu können. "Wir bedanken uns ganz herzlich bei IKEA für die erneute Unterstützung und langjährige Treue", sagte CarMen-Geschäftsführerin Andrea Steyven. "Die Spende ist ein schönes Zeichen der Wertschätzung für unsere Inklusionsarbeit."