Die Mitgliederversammlung des Caritasverbandes Koblenz stimmte einer Satzungsänderung zu und wählte den neuen Aufsichtsrat.Foto: Marco Wagner
Unter dem Leitgedanken "Engagiert für Menschen" bieten der Caritasverband Koblenz und seine Tochtergesellschaft CarMen gem. GmbH. ein Netz vielfältiger Dienste und Einrichtungen. 420 Mitarbeitende und zahlreiche Ehrenamtliche beraten, unterstützen und begleiten Menschen in den unterschiedlichsten Lebensphasen. Das Einzugsgebiet des Verbandes umfasst neben den Städten Koblenz und Bendorf auch die Verbandsgemeinden Rhein-Mosel, Vallendar und Weißenthurm. Einzelne Fachdienste sind auch für Gebiete der Landkreise Mayen-Koblenz, Ahrweiler und Rhein-Hunsrück zuständig.
Bei der jüngsten Mitgliederversammlung im Klangraum des Bischöflichen Cusanus-Gymnasiums informierte der Caritasverband über die Arbeit in den vergangenen Jahren und stellte wichtige Weichen für die Zukunft. Vorsitzende Anette Moesta, Caritasdirektorin Victoria Müller-Ensel und Caritasratsvorsitzender Hans-Josef Graefen gaben einen Einblick in die Caritas-Arbeit vor Ort. Neben der Entwicklung innerhalb der Fachdienste ging es auch um die wirtschaftliche Lage in herausfordernden Zeiten.
Neuer Aufsichtsrat gewählt
Wichtiger Tagesordnungspunkt war eine Satzungsänderung. Erstmals wurde ein Aufsichtsrat für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Das Gremium ersetzt den bisherigen Caritasrat. Folgende Persönlichkeiten aus Kirche, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gehören dem neu gewählten Aufsichtsrat an: Birgit Dettling, Maria Elisabeth Dicke, Zemfira Dlovani, Dr. Harald Gorgulla, Hans-Josef Graefen, Michael Kock, Anette Moesta, Kai Sattler, Dr. Ute Stuhlträger-Fatehpour, Thomas Theisen.
"Wir danken für das Vertrauen und freuen uns auf diese verantwortungsvolle Aufgabe", sagte Hans-Josef Graefen, Vorsitzender des Caritasrates, der bis zur konstituierenden Sitzung des neuen Aufsichtsrates im Amt bleibt. "Die Mitarbeitenden vor Ort sind die Gesichter der Caritas. Sie sind die größte Motivation für unser ehrenamtliches Engagement in den Gremien."
Ehrung langjähriger Gremienmitglieder
Verdiente Gremienmitglieder wurden für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement geehrt (v. l. n. r.): Kai Sattler, Manfred Diehl, Rudi Zenz, Anette Moesta, Caritasdirektorin Victoria Müller-Ensel, Hans-Josef GraefenFoto: Marco Wagner
Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung langjähriger Gremienmitglieder, die bereits auf zehn Jahre und mehr bei der Koblenzer Caritas zurückblicken können: Anette Moesta und Kai Sattler (jeweils 10 Jahre), Manfred Diehl (15 Jahre), Hans-Josef Graefen, Bernd Kuhl und Rudi Zenz (jeweils 20 Jahre). "Wir danken allen Gremienmitgliedern für ihr Engagement, die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Bündelung der Kompetenzen zum Wohle der Caritas", resümierte Anette Moesta. "Gemeinsam mit den Mitarbeitenden an der Basis bilden sie eine starke Dienstgemeinschaft und setzen sie sich für Menschen aus unserer Region ein." Die Mitgliederversammlung stellte die Weichen, damit die Koblenzer Caritas auch zukünftig gut aufgestellt ist und getreu des Leitsatzes "engagiert für Menschen" wirken kann.