Dem größten Wohlfahrtsverband der Region gehören zur Zeit 960 Mitglieder an. Mit insgesamt 550 Mitarbeitern sind der Caritasverband Koblenz und seine Tochtergesellschaft CarMen gem. GmbH bedeutsame Arbeitgeber für Koblenz und Umgebung.
Nach Eintragung der Satzung durch das Vereinsregister wählte der von der Mitgliederversammlung bestimmte Caritasrat zwischenzeitlich den deutlich verkleinerten Vorstand, dem unter Leitung der Vorsitzenden, Bürgermeisterin a. D. Anette Moesta, Gabriele Seibel-Gelking (stellvertretende Vorsitzende), Pater Ignatius Nadol OT und Caritasdirektorin Martina Best-Liesenfeld angehören.
In seiner konstituierenden Sitzung empfahl der Caritasrat Bischof Dr. Stephan Ackermann die Ernennung von Hans-Josef Graefen, Präsident des Oberlandesgerichtes Koblenz a. D., zum Vorsitzenden des Caritasrates, die zwischenzeitlich erfolgt ist. Herr Graefen engagiert sich seit vielen Jahren im Aufsichtsrat der Carmen gem. GmbH und war seit 2013 dessen Vorsitzender.
"Ich freue mich sehr auf diese verantwortungsvolle Aufgabe und die vertrauensvolle Zusammenarbeit auf allen Ebenen des Verbandes", sagte Hans-Josef Graefen. "Die neue Gremienstruktur im Caritasverband Koblenz ist eine deutliche Aufwertung des ehrenamtlichen Engagements."
Engagiert für Menschen: Die Mitglieder des Caritasrates sowie des Finanzausschusses nach der konstituierenden Sitzung.Foto: Caritasverband Koblenz
Folgende Personen gehören dem Caritasrat an: Vito Contento, Manfred Diehl, Eckard Fischer, Dr. Harald Gorgulla, Marion Jensen, Helmut Just, Bernd Kuhl, Kai Sattler, Prof. Helmut Schäfer, Dr. Ute Stuhlträger-Fatehpour, Rudolf Zenz, Rita Zimmermann.
Ergänzend zu den durch die Mitgliederversammlung gewählten Vertretern des Caritasrates hat dieser Zemfira Dlovani und Ernst Josef Lehrer als weitere Mitglieder kooptiert.
Neu in der Gremienstruktur des Caritasverbandes ist eine Finanzkommission als Ausschuss des Caritasrates, der von diesem gewählt wurde. Ihm gehören Manfred Diehl, Rita Emde, Ernst Josef Lehrer, Kai Sattler und Rita Straube-Hammes an.
Caritasdirektorin Martina Best-Liesenfeld und Vorsitzende Anette Moesta gratulierten Hans-Josef Graefen nach der Ernennung zum Vorsitzenden des Caritasrates.Foto: Marco Wagner
Die Neufassung der Satzung ist ein bistumsweites Projekt, das unter Federführung des Diözesan-Caritasverbandes Trier e.V. für alle zehn Ortscaritasverbände verpflichtend war. Damit wurden für die Zukunft der Verbände als mittelständische Unternehmen wichtige Weichen gelegt und die Bedeutsamkeit des ehrenamtlichen Engagements in den Gremien in besonderer Weise herausgestellt.