HaushaltsOrganisationsTraining (HOT®)
Das Haushalts-Organisations-Training vermittelt wichtige Kompetenzen zur Haushaltsführung. Foto: © panthermedia.net-Torsten Tracht
HOT® vermittelt Kompetenzen in den Bereichen:
- Versorgung und altersgerechte Tagestruktur von Kindern
- Sauberkeit und Ordnung in der Wohnung
- Alltagsorganisation
- Gesundheit und Körperpflege
- Kleider- und Wäschepflege
- Einkaufen
- Ernährung und Mahlzeiten
- Umgang mit den vorhandenen finanziellen Mitteln
Zielgruppe
HOT® richtet sich an Eltern, die nicht (mehr) in der Lage sind, ihre Kinder angemessen zu versorgen, ihren Alltag und den Familienhaushalt zu bewältigen, z. B.
- weil ihnen die hierfür notwendigen Kenntnisse in ihrer Ursprungsfamilie nicht vermittelt wurden,
- wenn junge Mütter (Väter) mit der familiären Situation überfordert sind,
- weil tiefgreifende Probleme zur Überforderung und sozialer Isolation geführt haben.
HOT® entwickelt diese notwendigen Kompetenzen im Familienhaushalt in einer alltagspraktischen Weise.
Das Training orientiert sich an den vorhanden Ressourcen:
Ziele werden mit den Familien gemeinsam vereinbart.
Es ist ein nachhaltiges Angebot:
Das Training endet erst, wenn sich Veränderungen dauerhaft stabilisiert haben.
HOT® wird von Familienpflegediensten erbracht. Die Finanzierung ist mit den öffentlichen Jugendhilfeträgern zu klären, vor allem auf den Grundlagen der § 27 SGB VIII i. V. m. § 31 SGB VIII.