Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Alter, Pflege, Krankheit
    • DIE SOZIALSTATION
    • Azubi-Kampagne "Pflegesuperkraft"
    • Abhängigkeitserkrankungen
    • Zentrum für ambulante Suchtkrankenhilfe
    • Betriebliches Beratungszentrum (bbz)
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Familienpflege
    • Kindertagesstätten
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Der Kleiderladen
    • Fahrradwerkstatt
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnhäuser
    • Selbstbestimmtes Wohnen
    • Menschen mit Migrationsgeschichte
    • Fachdienst für Integration und Migration
    • Jugendmigrationsdienst (JMD)
    • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
    • Asyl- und Verfahrensberatung
    • IQ Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
    • Projekt FAiR
    • Willkommenspatenschaften / Koordination Ehrenamt im Willkommensnetz
    • Schängel der Kulturen
    • Interkulturelle Öffnung
    • Menschen ohne Wohnung
    • Fachberatung und Tagesaufenthalt
    • Aufsuchende Soziale Arbeit
    • Wohnprojekt
    • Ambulante Nachbetreuung ehemals wohnungsloser Menschen
    • Sanierung Sanitärbereich
    • Stadtteil und Sozialraum
    • Gemeinwesenarbeit Im Kreutzchen
    • Aufsuchende Sozialarbeit in der Großsiedlung Neuendorf
    • Stadtteilarbeit Goldgrube
    • Bauwagen Mittelweiden
    • Erziehungshilfe an der Grundschule Weißenthurm
    • Bahnhofsmission
    • Gemeindecaritas
    • Integration in Arbeit
    • CarMen gem. GmbH
    • Berufliche Eingliederung
    • für Unternehmen
    • Unsere Dienste und Einrichtungen
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • young caritas
    • Schülerprojekt IDEE
    • Azubi-Projekte
    • Caritas-Fußballcamp
    • Freiwilligendienste (FSJ und Bufdi)
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Online-Spende
    • Kitas, Schulen, Vereine, Unternehmen
    • Spenden statt Geschenke
    • Im Trauerfall
    • Caritas-Stiftung Koblenz
    Close
  • Aktuelles und Presse
    • Presseinfos
    • Termine
    • Hauszeitung
    • Veranstaltungen und Projekte
    • Spirituelle Impulse in der Fastenzeit
    • Eine Million Sterne
    • Benefizweinproben
    • Weihnachts-Wunschbaum
    • Spirituelle Impulse im Advent
    • Warmes von Herzen
    • Heiligabend in Gemeinschaft
    • Bundesweite Jahreskampagnen der Caritas
    • Corona Aktuell
    • Presseinfos Caritasverband Koblenz
    • Wichtige Tipps und Infos - auch in Leichter Sprache und mehrsprachig
    • Kopp huh, Kowelenz!
    Close
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Leitbild
    • Managementpolitik
    • Führungsleitlinien
    • Transparenzbericht
    • Qualitätsmanagement
    • Interkulturelle Öffnung
    • Prävention sexueller Missbrauch
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Insoweit erfahrende Fachkraft
    • Geschäftsleitung
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung / Schwerbehindertenvertretung
    • CarMen gem. GmbH
    • Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen gGmbH
    • Soldatenfreizeitheim „Haus Horchheimer Höhe“
    • Personalfachverbände
    • 100 Jahre Caritas in Koblenz
    • Jubiläums-Tagebuch
    • Spendenaktion 1000 x 100 Euro
    • Rosenbrot
    • Chronik
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Alter, Pflege, Krankheit
      • DIE SOZIALSTATION
        • Ambulante Pflege
          • Versorgungsgebiet Koblenz
          • Versorgungsgebiet Verbandsgemeinde Rhein-Mosel
          • Versorgungsgebiet Verbandsgemeinde Weißenthurm
          • Beratungsbesuche nach § 37
          • Schulungen in der häuslichen Umgebung
          • Hauskrankenpflegekurse
        • Pflegeberatung
        • Essen auf Rädern
        • Ehrenamtlicher Besuchs- und Begleitdienst
        • Seniorenerholung
      • Azubi-Kampagne "Pflegesuperkraft"
    • Abhängigkeitserkrankungen
      • Zentrum für ambulante Suchtkrankenhilfe
        • Suchtberatung in Koblenz
          • Prävention und Öffentlichkeitsarbeit
          • Kontaktladen
          • Aufsuchende Sozialarbeit in der Großsiedlung Neuendorf
          • Psychosoziale Begleitung bei Substitutionsbehandlungen
          • Psychosoziale Aids-Beratung
          • Regionale Fachstelle Glückspielsucht
          • Externe Drogenberatung in der JVA Koblenz
          • Projekt HaLT: Hart am Limit
          • Menschen mit Arbeitsvermittlungshemmnissen
          • Rauchfrei-Programm
        • Suchtberatung in Andernach
          • Rauchfrei-Programm
      • Betriebliches Beratungszentrum (bbz)
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
        • Stromspar-Check
      • Familienpflege
        • Haushalts-Organisations-Training
      • Kindertagesstätten
        • Montessori-Kinderhaus
        • Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“
        • Kindertagesstätte Mittelweiden
        • Haus für Kinder-Kemperhof
      • Ambulante Jugendhilfe
        • Straffälligenhilfe
          • Betreuungsweisung
          • Sozialer Trainingskurs „fünf vor zwölf“
          • Anti-Gewalt-Training (AGT)
          • Anti-Sexuelle-Aggressivität-Training (ASAT)
            • Clearing mit sexuell übergriffigen Kindern
        • Hilfen zur Erziehung
          • Erziehungsbeistandschaft
          • Sozialpädagogische Familienhilfe
          • Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung
        • Schulsozialarbeit
          • Bischöfliches Cusanus-Gymnasium
          • Eichendorff-Gymnasium
          • Görres-Gymnasium
          • Gymnasium auf dem Asterstein
          • Gymnasium auf der Karthause
          • Hilda-Gymnasium
          • Max-von-Laue-Gymnasium
          • St. Franziskus-Schule
        • Berufliche Eingliederung
          • Bedarfsgemeinschafts-Coaching
      • Der Kleiderladen
      • Fahrradwerkstatt
    • Menschen mit Behinderung
      • Wohnhäuser
        • Haus Eulenhorst
        • Haus Oberwerth
        • Haus Lingerhahn
        • Haus St. Franziskus
      • Selbstbestimmtes Wohnen
        • Stadt Koblenz, Kreis Mayen-Koblenz
        • Rhein-Hunsrück-Kreis
    • Menschen mit Migrationsgeschichte
      • Fachdienst für Integration und Migration
      • Jugendmigrationsdienst (JMD)
      • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
      • Asyl- und Verfahrensberatung
      • IQ Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
      • Projekt FAiR
      • Willkommenspatenschaften / Koordination Ehrenamt im Willkommensnetz
      • Schängel der Kulturen
      • Interkulturelle Öffnung
    • Menschen ohne Wohnung
      • Fachberatung und Tagesaufenthalt
      • Aufsuchende Soziale Arbeit
      • Wohnprojekt
      • Ambulante Nachbetreuung ehemals wohnungsloser Menschen
      • Sanierung Sanitärbereich
    • Stadtteil und Sozialraum
      • Gemeinwesenarbeit Im Kreutzchen
      • Aufsuchende Sozialarbeit in der Großsiedlung Neuendorf
      • Stadtteilarbeit Goldgrube
      • Bauwagen Mittelweiden
      • Erziehungshilfe an der Grundschule Weißenthurm
      • Bahnhofsmission
      • Gemeindecaritas
    • Integration in Arbeit
      • CarMen gem. GmbH
      • Berufliche Eingliederung
        • Betreuung für Menschen mit abhängigkeitsbedingten Arbeitsvermittlungshemmnissen
        • Bedarfsgemeinschafts-Coaching
        • IQ Anerkennungsberatung
        • Projekt FAiR
    • für Unternehmen
    • Unsere Dienste und Einrichtungen
  • Engagement und Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • young caritas
      • Schülerprojekt IDEE
      • Azubi-Projekte
      • Caritas-Fußballcamp
    • Freiwilligendienste (FSJ und Bufdi)
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
      • Online-Spende
      • Kitas, Schulen, Vereine, Unternehmen
      • Spenden statt Geschenke
      • Im Trauerfall
    • Caritas-Stiftung Koblenz
  • Aktuelles und Presse
    • Presseinfos
    • Termine
    • Hauszeitung
    • Veranstaltungen und Projekte
      • Spirituelle Impulse in der Fastenzeit
      • Eine Million Sterne
      • Benefizweinproben
      • Weihnachts-Wunschbaum
        • Online-Spende Wunschbaum
      • Spirituelle Impulse im Advent
      • Warmes von Herzen
      • Heiligabend in Gemeinschaft
    • Bundesweite Jahreskampagnen der Caritas
    • Corona Aktuell
      • Presseinfos Caritasverband Koblenz
      • Wichtige Tipps und Infos - auch in Leichter Sprache und mehrsprachig
      • Kopp huh, Kowelenz!
  • Unser Verband
    • Wir über uns
      • Leitbild
      • Managementpolitik
      • Führungsleitlinien
      • Transparenzbericht
      • Qualitätsmanagement
      • Interkulturelle Öffnung
      • Prävention sexueller Missbrauch
      • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
      • Insoweit erfahrende Fachkraft
    • Geschäftsleitung
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung / Schwerbehindertenvertretung
    • CarMen gem. GmbH
    • Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen gGmbH
    • Soldatenfreizeitheim „Haus Horchheimer Höhe“
    • Personalfachverbände
    • 100 Jahre Caritas in Koblenz
      • Jubiläums-Tagebuch
        • Pressegespräch
        • Interview Heinrich Horschel
        • Imagefilm
        • Rosenmontagsumzug
        • Festgottesdienst
        • Festakt
        • Informativer Dämmerschoppen
        • Deutscher-Eck-Cup
        • Koblenzer Firmenlauf
        • Benefizspiel Lotto-Elf
        • Caritas-Fest
        • Benefizweinprobe mit Kalle Grundmamnn
        • Spendenaktion 1000 x 100 Euro
        • Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne"
        • Abschluss Rosenbrot-Spendenaktion
      • Spendenaktion 1000 x 100 Euro
      • Rosenbrot
      • Chronik
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles und Presse
  • Veranstaltungen und Projekte
  • Warmes von Herzen
Menschen trommeln gemeinsam
Frau klatscht bei einer Demonstration
Pflegerin am Tisch sitzend mit Bewohnern in Pflegeheim
Helfer mit Betroffenem in einem Katastrophengebiet
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Alter, Pflege, Krankheit
      • DIE SOZIALSTATION
        • Ambulante Pflege
          • Versorgungsgebiet Koblenz
          • Versorgungsgebiet Verbandsgemeinde Rhein-Mosel
          • Versorgungsgebiet Verbandsgemeinde Weißenthurm
          • Beratungsbesuche nach § 37
          • Schulungen in der häuslichen Umgebung
          • Hauskrankenpflegekurse
        • Pflegeberatung
        • Essen auf Rädern
        • Ehrenamtlicher Besuchs- und Begleitdienst
        • Seniorenerholung
      • Azubi-Kampagne "Pflegesuperkraft"
    • Abhängigkeitserkrankungen
      • Zentrum für ambulante Suchtkrankenhilfe
        • Suchtberatung in Koblenz
          • Prävention und Öffentlichkeitsarbeit
          • Kontaktladen
          • Aufsuchende Sozialarbeit in der Großsiedlung Neuendorf
          • Psychosoziale Begleitung bei Substitutionsbehandlungen
          • Psychosoziale Aids-Beratung
          • Regionale Fachstelle Glückspielsucht
          • Externe Drogenberatung in der JVA Koblenz
          • Projekt HaLT: Hart am Limit
          • Menschen mit Arbeitsvermittlungshemmnissen
          • Rauchfrei-Programm
        • Suchtberatung in Andernach
          • Rauchfrei-Programm
      • Betriebliches Beratungszentrum (bbz)
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
        • Stromspar-Check
      • Familienpflege
        • Haushalts-Organisations-Training
      • Kindertagesstätten
        • Montessori-Kinderhaus
        • Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“
        • Kindertagesstätte Mittelweiden
        • Haus für Kinder-Kemperhof
      • Ambulante Jugendhilfe
        • Straffälligenhilfe
          • Betreuungsweisung
          • Sozialer Trainingskurs „fünf vor zwölf“
          • Anti-Gewalt-Training (AGT)
          • Anti-Sexuelle-Aggressivität-Training (ASAT)
            • Clearing mit sexuell übergriffigen Kindern
        • Hilfen zur Erziehung
          • Erziehungsbeistandschaft
          • Sozialpädagogische Familienhilfe
          • Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung
        • Schulsozialarbeit
          • Bischöfliches Cusanus-Gymnasium
          • Eichendorff-Gymnasium
          • Görres-Gymnasium
          • Gymnasium auf dem Asterstein
          • Gymnasium auf der Karthause
          • Hilda-Gymnasium
          • Max-von-Laue-Gymnasium
          • St. Franziskus-Schule
        • Berufliche Eingliederung
          • Bedarfsgemeinschafts-Coaching
      • Der Kleiderladen
      • Fahrradwerkstatt
    • Menschen mit Behinderung
      • Wohnhäuser
        • Haus Eulenhorst
        • Haus Oberwerth
        • Haus Lingerhahn
        • Haus St. Franziskus
      • Selbstbestimmtes Wohnen
        • Stadt Koblenz, Kreis Mayen-Koblenz
        • Rhein-Hunsrück-Kreis
    • Menschen mit Migrationsgeschichte
      • Fachdienst für Integration und Migration
      • Jugendmigrationsdienst (JMD)
      • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
      • Asyl- und Verfahrensberatung
      • IQ Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
      • Projekt FAiR
      • Willkommenspatenschaften / Koordination Ehrenamt im Willkommensnetz
      • Schängel der Kulturen
      • Interkulturelle Öffnung
    • Menschen ohne Wohnung
      • Fachberatung und Tagesaufenthalt
      • Aufsuchende Soziale Arbeit
      • Wohnprojekt
      • Ambulante Nachbetreuung ehemals wohnungsloser Menschen
      • Sanierung Sanitärbereich
    • Stadtteil und Sozialraum
      • Gemeinwesenarbeit Im Kreutzchen
      • Aufsuchende Sozialarbeit in der Großsiedlung Neuendorf
      • Stadtteilarbeit Goldgrube
      • Bauwagen Mittelweiden
      • Erziehungshilfe an der Grundschule Weißenthurm
      • Bahnhofsmission
      • Gemeindecaritas
    • Integration in Arbeit
      • CarMen gem. GmbH
      • Berufliche Eingliederung
        • Betreuung für Menschen mit abhängigkeitsbedingten Arbeitsvermittlungshemmnissen
        • Bedarfsgemeinschafts-Coaching
        • IQ Anerkennungsberatung
        • Projekt FAiR
    • für Unternehmen
    • Unsere Dienste und Einrichtungen
  • Engagement und Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • young caritas
      • Schülerprojekt IDEE
      • Azubi-Projekte
      • Caritas-Fußballcamp
    • Freiwilligendienste (FSJ und Bufdi)
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
      • Online-Spende
      • Kitas, Schulen, Vereine, Unternehmen
      • Spenden statt Geschenke
      • Im Trauerfall
    • Caritas-Stiftung Koblenz
  • Aktuelles und Presse
    • Presseinfos
    • Termine
    • Hauszeitung
    • Veranstaltungen und Projekte
      • Spirituelle Impulse in der Fastenzeit
      • Eine Million Sterne
      • Benefizweinproben
      • Weihnachts-Wunschbaum
        • Online-Spende Wunschbaum
      • Spirituelle Impulse im Advent
      • Warmes von Herzen
      • Heiligabend in Gemeinschaft
    • Bundesweite Jahreskampagnen der Caritas
    • Corona Aktuell
      • Presseinfos Caritasverband Koblenz
      • Wichtige Tipps und Infos - auch in Leichter Sprache und mehrsprachig
      • Kopp huh, Kowelenz!
  • Unser Verband
    • Wir über uns
      • Leitbild
      • Managementpolitik
      • Führungsleitlinien
      • Transparenzbericht
      • Qualitätsmanagement
      • Interkulturelle Öffnung
      • Prävention sexueller Missbrauch
      • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
      • Insoweit erfahrende Fachkraft
    • Geschäftsleitung
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung / Schwerbehindertenvertretung
    • CarMen gem. GmbH
    • Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen gGmbH
    • Soldatenfreizeitheim „Haus Horchheimer Höhe“
    • Personalfachverbände
    • 100 Jahre Caritas in Koblenz
      • Jubiläums-Tagebuch
        • Pressegespräch
        • Interview Heinrich Horschel
        • Imagefilm
        • Rosenmontagsumzug
        • Festgottesdienst
        • Festakt
        • Informativer Dämmerschoppen
        • Deutscher-Eck-Cup
        • Koblenzer Firmenlauf
        • Benefizspiel Lotto-Elf
        • Caritas-Fest
        • Benefizweinprobe mit Kalle Grundmamnn
        • Spendenaktion 1000 x 100 Euro
        • Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne"
        • Abschluss Rosenbrot-Spendenaktion
      • Spendenaktion 1000 x 100 Euro
      • Rosenbrot
      • Chronik
  • Arbeitsplatz Caritas
Warmes von Herzen 2020 2
Pressemitteilung

„Warmes von Herzen“ auf vier Rädern

Küchenchef Jean-Luc Mundel beschenkte die Gäste, nachdem das festliche Menü für wohnungslose Menschen leider nicht stattfinden konnte. Mehr

Impressionen "Warmes von Herzen 2020"

Warmes von Herzen auf vier Rädern: Tatkräftige Förderer und Sponsoren unterstützten auch in diesem besonderen Jahr (von links nach rechts): Jörg Perscheid (Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Koblenz), Jean-Luc Mundel, Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, Manfred Stein (Geschäftsführer Jobcenter Stadt Koblenz), Caritasdirektorin Martina Best-Liesenfeld. (Foto: Marco Wagner) Warmes von Herzen 2020 1 (Foto: Marco Wagner)

Warmes von Herzen 2020 1

Warmes von Herzen auf vier Rädern: Tatkräftige Förderer und Sponsoren unterstützten auch in diesem besonderen Jahr (von links nach rechts): Jörg Perscheid (Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Koblenz), Jean-Luc Mundel, Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, Manfred Stein (Geschäftsführer Jobcenter Stadt Koblenz), Caritasdirektorin Martina Best-Liesenfeld.

Freude, Dankbarkeit und herzliche Gespräche: Jean-Luc Mundel, Initiator von „Warmes von Herzen“, freute sich über die sehr positive Resonanz. (Foto: Marco Wagner) Warmes von Herzen 2020 2 (Foto: Marco Wagner)

Warmes von Herzen 2020 2

Freude, Dankbarkeit und herzliche Gespräche: Jean-Luc Mundel, Initiator von „Warmes von Herzen“, freute sich über die sehr positive Resonanz.

Die Sparkasse Koblenz ist seit 2012 mit von der Partie und unterstützt regelmäßig die Aktion "Warmes von Herzen". (Foto: Marco Wagner) Warmes von Herzen 2020 4 (Foto: Marco Wagner)

Warmes von Herzen 2020 4

Die Sparkasse Koblenz ist seit 2012 mit von der Partie und unterstützt regelmäßig die Aktion "Warmes von Herzen".

120 prall gefüllte Geschenkerucksäcke wurden in den vier Einrichtungen des Koblenzer Arbeitskreises für Menschen ohne Wohnung verteilt. (Foto: Marco Wagner) Warmes von Herzen 2020 7 (Foto: Marco Wagner)

Warmes von Herzen 2020 7

120 prall gefüllte Geschenkerucksäcke wurden in den vier Einrichtungen des Koblenzer Arbeitskreises für Menschen ohne Wohnung verteilt.

Tatkräftige Förderer und Sponsoren unterstützten "Warmes von Herzen" auch in diesen besonderen Zeiten: Mitarbeiterinnen von EDEKA Goerzen überrreichten Jean-Luc Mundel jede Menge Christstollen und andere weihnachtlichen Leckereien.  (Foto: Marco Wagner) Warmes von Herzen 2020 6 (Foto: Marco Wagner)

Warmes von Herzen 2020 6

Tatkräftige Förderer und Sponsoren unterstützten "Warmes von Herzen" auch in diesen besonderen Zeiten: Mitarbeiterinnen von EDEKA Goerzen überrreichten Jean-Luc Mundel jede Menge Christstollen und andere weihnachtlichen Leckereien.

Markus Fröhlich, Leiter der Caritas-Wohnungslosenhilfe in der Neustadt 20, freute sich über dei Unterstützung von Jean-Luc Mundel. Das Team der Einrichtung gibt die Geschenkerucksäcke sehr gerne an die betreuten Menschen weiter. (Foto: Marco Wagner) Warmes von Herzen 2020 5 (Foto: Marco Wagner)

Warmes von Herzen 2020 5

Markus Fröhlich, Leiter der Caritas-Wohnungslosenhilfe in der Neustadt 20, freute sich über dei Unterstützung von Jean-Luc Mundel. Das Team der Einrichtung gibt die Geschenkerucksäcke sehr gerne an die betreuten Menschen weiter.

Ein Zeichen der Wertschätzung und Mitmenschlichkeit: Gerade in diesen besonderen Zeiten war es Küchenchef Jean-Luc Mundel ein Herzensanliegen, seinen potentiellen Gästen eine Freude zu machen. (Foto: Marco Wagner) Warmes von Herzen 2020 3 (Foto: Marco Wagner)

Warmes von Herzen 2020 3

Ein Zeichen der Wertschätzung und Mitmenschlichkeit: Gerade in diesen besonderen Zeiten war es Küchenchef Jean-Luc Mundel ein Herzensanliegen, seinen potentiellen Gästen eine Freude zu machen.

Herzlichen Dank für die großartige Unterstützung!


  Logo Sparkasse Koblenz
  Logo Trigon
  Logo Kaster Werbung
  Logo Edeka Goerzen
  Logo Handwerkskammer Koblenz
  Logo Volkswagen Nutzfahrzeuge
  Logo Markenbildchenweg-Apotheke
  Logo Jobcenter Stadt Koblenz
  Logo TomTom PR Agentur

Gäste genießen "Warmes von Herzen"

Festliches Menü für wohnungslose Menschen in der Handwerkskammer Koblenz.

Unter dem Motto "Warmes von Herzen" laden der Arbeitskreis für Menschen ohne Wohnung und das Jobcenter der Stadt Koblenz seit 2012 zu festlichen Stunden ein. Zum Arbeitskreis gehören die Caritas-Fachberatungsstelle in der Neustadt 20, Die Schachtel e.V., das Städtische Übernachtungswohnheim sowie das Sophie-Schwarzkopf-Haus der Arbeiterwohlfahrt.

Die Idee für die Veranstaltung hatten drei Privatpersonen: Spitzenkoch Jean-Luc Mundel, Wolfgang Kirtschl und Andreas Wandow. "Wir wollten den Menschen in Koblenz, die am Rande der Gesellschaft leben, einen vorweihnachtlichen Abend mit erlesenen Speisen und Livemusik in einem festlichen Rahmen ermöglichen", beschreibt Jean-Luc Mundel.

Warmes von Herzen 2019 1

Ca. 160 Gäste folgen Jahr für Jahr unserer Einladung. Menschen, die obdachlos sind oder in prekären Wohnverhältnissen leben und von den Einrichtungen des Arbeitskreises betreut werden. Küchenchef Jean-Luc Mundel und seine Mitstreiter verwöhnen die Gäste regelmäßig mit einem weihnachtlichen Drei-Gänge-Menü. Das Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerskkammer Koblenz bietet einen wunderbaren Rahmen und perfekte Bedingungen für die Veranstaltung.

"Der Abend ist ein wunderbares Zeichen der Empathie und Wertschätzung für Menschen, die unter schwierigen persönlichen Bedingungen leben", sagt Caritasdirektorin Martina Best-Liesenfeld, die mit Bürgermeisterin und Schirmherrin Ulrike Mohrs sowie Sponsoren und Unterstützern ebenfalls am Buffet bei der Ausgabe der Speisen mithilft.

Warmes von Herzen 7

Mehrere Köche, acht Mitarbeiter des Jobcenters sowie viele fleißige Helfer hinter den Kulissen sorgen ehrenamtlich für einen reibungslosen Service an den festlich dekorierten Tischen. "Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen beteiligten Einzelpersonen und Unternehmen, die seit Jahren einen großen ideellen und finanziellen Beitrag leisten", freut sich Initiator Jean-Luc Mundel. "Die Freude unserer Gäste und deren persönlichen Dankesworte sind für alle Helfer ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk."

Change Language


Logo Warmes von Herzen
  • Kontakt
Marco Wagner
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0261 13906-112
0261 13906-390
0261 13906-112
0261 13906-390
0261 13906-390
wagner@caritas-koblenz.de

Impressionen Warmes von Herzen 2019

Warmes von Herzen: Sponsoren und Ehrengäste unterstützten das Küchenteam tatkräftig am Buffet. (Fotos: Thomas Frank) Warmes von Herzen 2019 1 (Fotos: Thomas Frank)

Warmes von Herzen 2019 1

Warmes von Herzen: Sponsoren und Ehrengäste unterstützten das Küchenteam tatkräftig am Buffet.

Die Gäste hatten beim Dessertbüffet die Qual der Wahl aus vielen verschiedenen Leckereien. (Foto: Thomas Frank) Warmes von Herzen 2019 2 (Foto: Thomas Frank)

Warmes von Herzen 2019 2

Die Gäste hatten beim Dessertbüffet die Qual der Wahl aus vielen verschiedenen Leckereien.

Künstler des Musikvereins Löf sorgten für weihnachtliche Klänge. (Foto: Thomas Frank) Warmes von Herzen 2019 6 (Foto: Thomas Frank)

Warmes von Herzen 2019 6

Künstler des Musikvereins Löf sorgten für weihnachtliche Klänge.

Freuten sich über eine gelungene achte Auflage von „Warmes von Herzen“: Initiator Jean-Luc Mundel, Bürgermeisterin Ulrike Mohrs und Ernst Josef Lehrer, der die Veranstaltung von Anfang an unterstützte. (Foto: Thomas Frank) Warmes von Herzen 2019 4 (Foto: Thomas Frank)

Warmes von Herzen 2019 4

Freuten sich über eine gelungene achte Auflage von „Warmes von Herzen“: Initiator Jean-Luc Mundel, Bürgermeisterin Ulrike Mohrs und Ernst Josef Lehrer, der die Veranstaltung von Anfang an unterstützte.

Küchenchef Jean-Luc Mundel (im Bild mit Moderator Tom Theisen) bedankte sich bei allen Gästen für ihr Kommen und bei den zahlreichen Unterstützern für das großartige Engagement. (Foto: Thomas Frank) Warmes von Herzen 2019 3 (Foto: Thomas Frank)

Warmes von Herzen 2019 3

Küchenchef Jean-Luc Mundel (im Bild mit Moderator Tom Theisen) bedankte sich bei allen Gästen für ihr Kommen und bei den zahlreichen Unterstützern für das großartige Engagement.

Strahlende Gesichter bei den Köchen, Service-Mitarbeitern und Künstlern, die sich alle ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache stellten. (Foto: Thomas Frank) Warmes von Herzen 2019 5 (Foto: Thomas Frank)

Warmes von Herzen 2019 5

Strahlende Gesichter bei den Köchen, Service-Mitarbeitern und Künstlern, die sich alle ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache stellten.

Impressionen Warmes von Herzen 2018

Warmes von Herzen: 150 Gäste freuten sich über ein leckeres Menü im weihnachtlichen Rahmen. (Foto: Thomas Frank) Warmes von Herzen 4 (Foto: Thomas Frank)

Warmes von Herzen 4

Warmes von Herzen: 150 Gäste freuten sich über ein leckeres Menü im weihnachtlichen Rahmen.

Taylor Paucken und Marlon Reinhardt begeisterten die Gäste mit weihnachtlichen Gipsy-Klängen. (Foto: Thomas Frank) Warmes von Herzen 5 (Foto: Thomas Frank)

Warmes von Herzen 5

Taylor Paucken und Marlon Reinhardt begeisterten die Gäste mit weihnachtlichen Gipsy-Klängen.

Sponsoren und Ehrengäste unterstützten das Küchenteam tatkräftig am Buffet.  (Foto: Thomas Frank) Warmes von Herzen 2 (Foto: Thomas Frank)

Warmes von Herzen 2

Sponsoren und Ehrengäste unterstützten das Küchenteam tatkräftig am Buffet.

Die Gäste hatten die Qual der Wahl beim Dessertbüffet mit vielen verschiedenen Leckereien. (Foto: Thomas Frank) Warmes von Herzen 3 (Foto: Thomas Frank)

Warmes von Herzen 3

Die Gäste hatten die Qual der Wahl beim Dessertbüffet mit vielen verschiedenen Leckereien.

Sponsoren und Ehrengäste unterstützten das Küchenteam tatkräftig am Buffet. (Foto: Thomas Frank) Warmes von Herzen 1 (Foto: Thomas Frank)

Warmes von Herzen 1

Sponsoren und Ehrengäste unterstützten das Küchenteam tatkräftig am Buffet.

Küchenchef Jean-Luc Mundel bedankte sich am Ende bei allen Gästen für ihr Kommen und bei den zahlreichen Unterstützern für das großartige Engagement. (Foto: Thomas Frank) Warmes von Herzen 7 (Foto: Thomas Frank)

Warmes von Herzen 7

Küchenchef Jean-Luc Mundel bedankte sich am Ende bei allen Gästen für ihr Kommen und bei den zahlreichen Unterstützern für das großartige Engagement.

Strahlende Gesichter bei den Köchen, Service-Mitarbeitern und Künstlern, die sich alle ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache stellten. (Foto: Marco Wagner) Warmes von Herzen 6 (Foto: Marco Wagner)

Warmes von Herzen 6

Strahlende Gesichter bei den Köchen, Service-Mitarbeitern und Künstlern, die sich alle ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache stellten.

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Alter, Pflege und Krankheit
  • Abhängigkeitserkrankungen
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Migrationsgeschichte
  • Menschen ohne Wohnung
  • Stadtteil und Sozialraum
  • Integration in Arbeit
  • Betriebliches Beratungszentrum

Engagement und Spenden

  • Gemeindecaritas
  • Ehrenamt
  • young caritas
  • Freiwilligendienste
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Caritas-Stiftung Koblenz

Aktuelles und Presse

  • Presseinformationen
  • Termine
  • Hauszeitung "Sozialcourage"
  • Veranstaltungen und Projekte
  • Caritas-Jahreskampagnen
  • Corona Aktuell

Unser Verband

  • Wir über uns
  • Geschäftsleitung
  • Gremien
  • Mitarbeitervertretung
  • CarMen gem. GmbH
  • Rhein-Mosel-Werkstatt
  • Haus Horchheimer Höhe
  • Fachverbände
  • 100 Jahre Caritas in Koblenz

Arbeitsplatz Caritas

  • Stellenangebote
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-koblenz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-koblenz.de/impressum
Copyright © caritas 2021