Beratung
Integration
Fachdienst für Migration und Integration
Integration wird als gegenseitiger Prozess verstanden, der nur gelingen kann, wenn sowohl die Zugewanderten als auch die Aufnahmegesellschaft und alle relevanten Akteure in den Prozess eingebunden werden.

Der Fachdienst für Migration und Integration möchte Orientierung und Hilfe bieten, um Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in Deutschland zu fördern. Er setzt sich ein für ein friedliches Zusammenleben von Menschen verschiedener Herkunft und Kulturen.
Der Fachdienst für Migration und Integration richtet sich an zugewanderte Menschen, wenn sie Bedarf an Hilfen zur Integration haben. Er bietet Menschen mit Migrationshintergrund bedarfsorientierte Beratung, Unterstützung und Vermittlung bei Konflikten.
Der Fachdienst arbeitet in Netzwerken mit und berät andere Einrichtungen bei Fragen zu Migration, Integration und interkultureller Öffnung, um Benachteiligungen entgegenzuwirken und Hindernisse bei Zugängen von Menschen mit Migrationshintergrund zu Einrichtungen und Diensten abzubauen.
Er fördert das bürgerschaftliche Engagement durch Einbindung von ehrenamtlichen Mitarbeitern in bedarfs- und projektorientierte Unterstützungsangebote.