Im Trauerfall
Eine Spende im Sinne des Verstorbenen ist ein schönes Zeichen der Mitmenschlichkeit. Foto: © fotoknips - Fotolia.com
Die Motive der Spender sind meist sehr persönlich und haben mit den eigenen Lebenserfahrungen zu tun:
- Dankbarkeit für die liebevolle Betreuung durch die Sozialstation
- eine Kindertagesstätte, weil man gezielt Kinder unterstützen möchte
- eine Einrichtung in Ihrer Nähe, z. B. ein Wohnhaus für Menschen mit Behinderung
- Menschen am Rande der Gesellschaft, aus Dankbarkeit für ein eigenes erfülltes Leben
- Flüchtlinge, weil man selbst oder im Familienumfeld vor vielen Jahren ähnliche Erfahrungen machen musste
Sollten Sie oder Ihre Angehörigen sich entscheiden, im Trauerfall anstelle von Kränzen und Blumen unsere Caritasarbeit zu unterstützen, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite und informieren Sie im Detail über den von Ihnen gewünschten Spendenzweck.
Übermitteln Sie den Trauergästen Ihren Wunsch vorab zusammen mit unserer Bankverbindung und als Kennwort den Namen des Verstorbenen mit dem Vermerk "Kranzspende". Die Trauergäste überweisen direkt auf das Konto der Caritas. Anschließend senden wir Ihnen auf Wunsch eine Liste mit den Namen der Spender und dem Gesamtbetrag der Spenden zu. Sofern uns die kompletten Adressen der Spender vorliegen, erhalten diese automatisch eine Spendenbescheinigung.
Natürlich können Sie die Spenden auch als Gesamtbetrag an uns übergeben bzw. überweisen. Selbstverständlich erhalten Sie im Anschluss eine Zuwendungsbestätigung.