Heiligabend in Gemeinschaft
Ruhige und besinnliche Tage im Kreise der Familie und Freunde - ein bunt geschmückter Weihnachtsbaum, es duftet nach frisch gebackenen Plätzchen, die Kinder können die Bescherung kaum abwarten. Für die meisten Menschen, insbesondere für Familien, sind die Adventszeit und die Weihnachtsfeiertage die schönste Zeit des Jahres.
Es gibt jedoch auch Menschen, für die gerade diese Wochen bedrückend sind. Einsame Frauen und Männer, alleinstehende Senioren, alleinerziehende Mütter oder Menschen, die aufgrund persönlicher Umstände die Weihnachtstage alleine verbringen müssen.
Heiligabend in Gemeinschaft: Die Gäste freuen sich sich über besinnliche Stunden im Klangraum des Cusanus Gymnasiums.Foto: Caritasverband Koblenz
Keiner soll allein sein: Unter diesem Motto gibt es seit 1969 die Veranstaltung "Heiligabend in Gemeinschaft". Der Pastorale Raum Koblenz, die evangelische Kirchengemeinde und der Caritasverband Koblenz laden herzlich alle Menschen ein, die diesen besonderen Tag in Gemeinschaft begehen möchten. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr im Klangraum des Bischöflichen Cusanus-Gymnasiums. Der Eingang befindet sich auf der Hofseite Südallee zwischen Rizzastraße und Roonstraße.
Ein Team ehrenamtlicher Helfer gestaltet ein besinnliches Programm. Der große Weihnachtsbaum und weihnachtliche Dekoration sorgen für eine festliche Atmosphäre. Die Gäste erwartet Kaffee und Kuchen, alkoholfreie Getränke und ein Imbiss, der vom Katholischen Klinikum zur Verfügung gestellt wird. Neben musikalischen und künstlerischen Beiträgen werden auch weihnachtliche Texte vorgetragen. Die Veranstaltung endet gegen 18 Uhr. Selbstverständlich werden alle geltenden Regelungen und Hygienevorschriften im Zuge der Corona-Pandemie berücksichtigt.
"Wir wissen um die Bedeutung der Veranstaltung für unsere Gäste, gerade in diesen besonderen Zeiten", sagt Caritasdirektorin Martina Best-Liesenfeld. "Ein herzlicher Dank gilt allen ehrenamtlich Helfenden, Künstlern, Unterstützern und Spendern, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich wäre.
Wohnungslosenhilfe und Bahnhofsmission ebenfalls geöffnet
Die Fachberatungsstelle für Menschen ohne Wohnung in der Neustadt 20 wird an Heiligabend von 9 bis 14 Uhr geöffnet sein und ein Frühstück sowie ein Mittagessen für Menschen anbieten, die wohnungslos sind oder sich in einer prekären Wohnsituation befinden. Ebenso wird die Bahnhofsmission in der Zeit von 8 bis 16 Uhr ihre Tür öffnen.