260 Menschen feierten Heiligabend in Gemeinschaft
Der Posaunenchor erfüllte den Klangraum mit weihnachtlicher Musik.Foto: Andreas Kunz
Keiner soll allein sein. Unter diesem Motto laden der Caritasverband sowie die katholischen und evangelischen Gemeinden aus Koblenz seit 1969 zu besinnlichen Stunden ein. 220 Gäste, die aufgrund persönlicher Umstände alleine sind, folgten der Einladung in den Klangraum des Bischöflichen Cusanus-Gymnasiums, um gemeinsam mit 40 ehrenamtlich engagierten Menschen Heiligabend in Gemeinschaft zu feiern.
Bühnenprogramm und traditionelle Speisen sorgten für weihnachtliche Stimmung
Ein geschmückter Weihnachtsbaum und schöne Tischdekoration verzauberten den Saal in eine festliche Atmosphäre. Diakon Lothar Malm führte durch das Programm und stimmte klassische Weihnachtslieder an. Nach den geistlichen Worten des Theologen Paul Sörgel trug Stefan Zeisig aus den Reihen des Helferteams eine humorvolle Weihnachtsgeschichte vor. Zauberphilosoph Andino und der Posaunenchor der evangelischen Gemeinde, unterstützt von Blechbläsern der Rheinischen Philharmonie, präsentierten den Gästen zur Einstimmung auf das Fest ein künstlerisches Bühnenprogramm.
Traditionell war mit leckeren Würstchen und Kartoffelsalat, Kaffee, Kuchen und Torten sowie alkoholfreien Getränken für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Zum Abschied erhielt jeder Gast eine Geschenketüte, liebevoll gestaltet von Kindern aus vier Caritas-Kitas und prallgefüllt mit weihnachtlichen Leckereien.
Ehrenamtliches Engagement und zahleiche Förderer
Herausragendes ehrenamtliches Engagement an Heiligabend: Mehr als 40 Helfende sorgten vor und hinter den Kulissen für eine stimmungsvolle Gemeinschaftsfeier.Foto: Celine Golke
Bereits in den Tagen zuvor wurden Geschenketüten gepackt, der Klangraum festlich dekoriert, Fahrdienste geleistet oder Speisen vorbereitet. "Das ehrenamtliche Engagement ist einfach überwältigend und ein wunderbares Zeichen der Wertschätzung für unsere Gäste", dankte Caritas-Mitarbeiter Andreas Kunz. "Das starke Gemeinschaftsgefühl ist für alle engagierten Menschen die schönste Motivation, diese besondere Veranstaltung als Team auf die Beine zu stellen."
Ein ebenso großes Zeichen der Solidarität und Verbundenheit setzen erneut zahlreiche Sponsoren und Spender sowie das Cusanus-Gymnasium durch die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Alle Helfenden und Förderer schenkten den Gästen schöne und besinnliche Stunden an diesem Heiligabend in Gemeinschaft.