Projekt „IQ Kita in RLP“
Die Brückenmaßnahme unterstützt Personen mit einem im Ausland erworbenen pädagogischen Abschluss, einschließlich Lehrkräften, die in Rheinland-Pfalz als pädagogische Fachkraft in einer Kita arbeiten möchten.
Dafür werden zielgruppengerechte Angebote bereitgestellt:
-
Individuelle Beratung: Klärung der Voraussetzungen für die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft in Kitas sowie Unterstützung bei der Antragstellung. - Begleitung im Anerkennungsverfahren: Unterstützung auf dem Weg zur Anerkennung als Erzieher*in.
- Qualifizierungsmaßnahmen: Durchführung von (Online-)Schulungen mit praxisnahen Inhalten zur Arbeit in Kitas.
- Alternative Anerkennungswege: Prüfung und Beratung zu alternativen Möglichkeiten der beruflichen Anerkennung, falls die formalen Voraussetzungen nicht erfüllt sind.
- Informationsveranstaltungen: Bereitstellung allgemeiner Informationen für internationale pädagogische Fachkräfte zu beruflichen Perspektiven in Kitas.
Zudem fungiert das Projekt während der gesamten Laufzeit als Fachberatungsstelle für Arbeitgeber und informiert über die Möglichkeiten der Integration pädagogischer Fachkräfte aus dem Ausland.