Haus für Kinder-Kemperhof
Kinder aus dem Haus für Kinder-Kemperhof.Foto: Haus für Kinder-Kemperhof
Unsere pädagogische Arbeit
Wir orientieren uns bei unserer Arbeit an christlichen Erziehungsgrundsätzen. Wir fördern die Gesamtentwicklung der Kinder in Zusammenarbeit aller an der Erziehung beteiligten Personen durch allgemeine und gezielte erzieherische Hilfen und Bildungsangebote.
Durch eine enge Kooperation zwischen Elternhaus und der Einrichtung wird die Betreuung und Bildung in der Familie unterstützt, ergänzt und weitergeführt.
Unsere Räumlichkeiten sind auf die Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet: Individuell gestaltete Gruppenräume, Essräume, Schlaf- und Ruheräume, Küche, Mehrzweckraum (Bewegungsbaustelle), Atelier, Bücherei, Verkleidungsecke, Hausaufgabenräume, Außengelände mit Bauspielplatz.
Unsere Angebote im Überblick
- Leben in altersgemischten Gruppen
- Förderung durch Bildungsangebote und Projekte einzeln oder in Kleingruppen: sprachlich-kognitiver, naturwissenschaftlicher, motorischer, kreativer, musischer, emotionaler, religiöser, sozialer und sensomotorischer Bereich
- Partizipation
- Exkursionen
- Religiöse Feste vorbereiten und gestalten
- Sprachförderung
- Möglichkeiten des freien Spiels
- Hausaufgabenbetreuung
- Freizeitgestaltung
- Gruppenübergreifende Aktivitäten
- Hilfen zur Lebensbewältigung in Familie, Schule, Umfeld
Unsere Öffnungszeiten
Wenn Eltern berufstätig sind, im Schichtdienst arbeiten oder ihre Kinder alleine erziehen, wünschen sie sich oft längere Kita-Öffnungszeiten. Wir sind für Ihre Kinder da und bieten bei Bedarf folgende elternfreundliche Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 5.45 bis 20.45 Uhr
Neuaufnahmen sind, sofern Plätze zur Verfügung stehen, immer möglich und richten sich nach der jeweiligen individuellen Familiensituation.
Ein Kind
Ein Kind, das wir ermutigen, lernt Selbstvertrauen.
Ein Kind, dem wir mit Toleranz begegnen, lernt Offenheit.
Ein Kind, das Aufrichtigkeit erlebt, lernt Achtung.
Ein Kind, das Regeln und Struktur empfängt, lernt Orientierung.
Ein Kind, dem wir Zuneigung schenken, lernt Freundschaft.
Ein Kind, dem wir Geborgenheit geben, lernt Vertrauen.
Ein Kind, das geliebt und umarmt wird, lernt zu lieben und zu umarmen und die Liebe der Welt zu empfangen.
(Quelle: Unbekannt)