Viele Mütter in unserer Gesellschaft stoßen tagtäglich an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit - sie sind ausgebrannt, körperlich und seelisch erschöpft und werden immer häufiger krank.
In solchen Situationen benötigen die Mütter Hilfe und Unterstützung.
Eine Mutter-Kind-Kur bietet die Chance für einen Neuanfang durch eine Auszeit von den Belastungen des Alltags.
Der Caritasverband Koblenz e.V. unterstützt und berät in allen Fragen rund um eine Kurmaßnahme - angefangen von der geeigneten Einrichtung bis hin zur Antragstellung und Genehmigung durch die Krankenkassen sowie evtl. anfallenden Widerspruchsverfahren.
Den Stress hinter sich lassen, umsorgt sein, etwas für die eigene Gesundheit tun, drei Wochen Abstand gewinnen, sich selbst und die eigene Gesundheit in den Mittelpunkt stellen - dies alles sind wichtige Erfahrungen in einer Kurmaßnahme. Sie bietet den Müttern und ihren Kindern die Chance, ihre Zukunft gesünder zu gestalten.
Auch nach dem eigentlichen Kuraufenthalt bietet der Caritasverband weitere Unterstützung und Begleitung an.
Regelmäßig finden einmal im Monat Treffen im Rahmen der Kurnachsorge statt. Gemeinsame Freizeitaktivitäten und Erfahrungsaustausch stehen im Mittelpunkt. Die Treffen beinhalten eine kostenlose Kinderbetreuung, um den Müttern auch im Alltag kleine Auszeiten zu verschaffen.
Beim vergangenen Kurnachsorgetreffen kochten Mütter und Kinder gemeinsam in der Familienbildungsstätte in Koblenz. Kochthema des Tages war die "Kalte Küche" mit leichten sommerlichen Gerichten.
"Meine Kinder und ich freuen uns immer auf die Kurnachsorgetreffen. Wir genießen die gemeinsame Zeit mit anderen Müttern und Kindern - mittlerweile haben sich auch schon feste Freundschaften entwickelt", so die 42-jährige Teilnehmerin Bettina B.
Die Kurnachsorge wird zum größten Teil durch Spendengelder finanziert, z. B. durch die jährliche Sammlung des Müttergenesungswerkes zu Muttertag.
Weitere Informationen erhalten Sie beim
Caritasverband Koblenz e. V.,
Mutter-Kind-Kuren / Mütter-Kuren, Frau Helga Selbach,
Hohenzollerstraße 118, 56068 Koblenz,
Telefon 02 61 / 1 39 06-112, E-Mail: kuren@caritas-koblenz.de.
Auf dem beigefügten Foto sind einige Mütter und Kinder beim Kurnachsorgetreffen zu sehen.
Koblenz, 11. September 2007