Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Online-Beratung
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Suchen
Jobs
Umkreissuche
Suchen
Kampagne
Facebook
YouTube
Twitter
Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!
Sie benötigen Hilfe?
Zur Beratung
Unsere Beratungsbereiche
Allgemeine Sozialberatung
Behinderung und psychische Beeinträchtigung
Eltern und Familie
HIV und Aids
Hospiz- und Palliativberatung
Kinder und Jugendliche
Kinder- und Jugend-Reha
Krisenberatung für junge Erwachsene
Kuren für Mütter und Väter
Leben im Alter
Migration
Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Schulden
Schuldnerberatung für junge Leute
Schwangerschaft
Straffälligkeit
Sucht
Trauerberatung
U25 Suizidprävention
Übergang von Schule zu Beruf
Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?
Mehr erfahren
suchen
Alle Themen
Jobs
Adressen
Artikel
Positionen
Projekte
Ehrenamt
Termine
Fortbildungen
Presse
Startseite
Hilfe und Beratung
Alter, Pflege, Krankheit
DIE SOZIALSTATION
Azubi-Kampagne "Pflegesuperkraft"
Abhängigkeitserkrankungen
Zentrum für ambulante Suchtkrankenhilfe
Betriebliches Beratungszentrum (bbz)
Kinder, Jugendliche und Familien
Allgemeine Sozialberatung (ASB)
Familienpflege
Kindertagesstätten
Ambulante Jugendhilfe
Der Kleiderladen
Fahrradwerkstatt
Menschen mit Behinderung
Wohnhäuser
Selbstbestimmtes Wohnen
Menschen mit Migrationsgeschichte
Fachdienst für Integration und Migration
Jugendmigrationsdienst (JMD)
Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
Asyl- und Verfahrensberatung
IQ Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
Projekt FAiR
Willkommenspatenschaften / Koordination Ehrenamt im Willkommensnetz
Schängel der Kulturen
Interkulturelle Öffnung
Menschen ohne Wohnung
Fachberatung und Tagesaufenthalt
Aufsuchende Soziale Arbeit
Wohnprojekt
Ambulante Nachbetreuung ehemals wohnungsloser Menschen
Sanierung Sanitärbereich
Stadtteil und Sozialraum
Gemeinwesenarbeit Im Kreutzchen
Aufsuchende Sozialarbeit in der Großsiedlung Neuendorf
Stadtteilarbeit Goldgrube
Bauwagen Mittelweiden
Erziehungshilfe an der Grundschule Weißenthurm
Bahnhofsmission
Gemeindecaritas
Integration in Arbeit
CarMen gem. GmbH
Berufliche Eingliederung
für Unternehmen
Unsere Dienste und Einrichtungen
Close
Engagement und Spenden
Gemeindecaritas
Ehrenamtliche Mitarbeit
young caritas
Schülerprojekt IDEE
Azubi-Projekte
Caritas-Fußballcamp
Freiwilligendienste (FSJ und Bufdi)
Mitgliedschaft
Spenden
Online-Spende
Kitas, Schulen, Vereine, Unternehmen
Spenden statt Geschenke
Im Trauerfall
Caritas-Stiftung Koblenz
Close
Aktuelles und Presse
Presseinfos
Termine
Hauszeitung
Veranstaltungen und Projekte
European Solidarity Challenge
Spirituelle Impulse in der Fastenzeit
Eine Million Sterne
Benefizweinproben
Weihnachts-Wunschbaum
Spirituelle Impulse im Advent
Warmes von Herzen
Heiligabend in Gemeinschaft
Bundesweite Jahreskampagnen der Caritas
Corona Aktuell
Presseinfos Caritasverband Koblenz
Wichtige Tipps und Infos - auch in Leichter Sprache und mehrsprachig
Kopp huh, Kowelenz!
Close
Unser Verband
Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz zur Landtagswahl 2021
Wir über uns
Leitbild
Managementpolitik
Führungsleitlinien
Transparenzbericht
Qualitätsmanagement
Interkulturelle Öffnung
Prävention sexueller Missbrauch
Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
Insoweit erfahrende Fachkraft
Geschäftsleitung
Gremien
Mitarbeitervertretung / Schwerbehindertenvertretung
CarMen gem. GmbH
Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen gGmbH
Soldatenfreizeitheim „Haus Horchheimer Höhe“
Personalfachverbände
100 Jahre Caritas in Koblenz
Jubiläums-Tagebuch
Spendenaktion 1000 x 100 Euro
Rosenbrot
Chronik
Close
Arbeitsplatz Caritas
Suche
Home
suchen
Filter
Alle Themen
Jobs
Adressen
Artikel
Positionen
Projekte
Ehrenamt
Termine
Fortbildungen
Presse
Startseite
Hilfe und Beratung
Alter, Pflege, Krankheit
DIE SOZIALSTATION
Ambulante Pflege
Versorgungsgebiet Koblenz
Versorgungsgebiet Verbandsgemeinde Rhein-Mosel
Versorgungsgebiet Verbandsgemeinde Weißenthurm
Beratungsbesuche nach § 37
Schulungen in der häuslichen Umgebung
Hauskrankenpflegekurse
Pflegeberatung
Essen auf Rädern
Ehrenamtlicher Besuchs- und Begleitdienst
Seniorenerholung
Azubi-Kampagne "Pflegesuperkraft"
Abhängigkeitserkrankungen
Zentrum für ambulante Suchtkrankenhilfe
Suchtberatung in Koblenz
Prävention und Öffentlichkeitsarbeit
Kontaktladen
Aufsuchende Sozialarbeit in der Großsiedlung Neuendorf
Psychosoziale Begleitung bei Substitutionsbehandlungen
Psychosoziale Aids-Beratung
Regionale Fachstelle Glückspielsucht
Externe Drogenberatung in der JVA Koblenz
Projekt HaLT: Hart am Limit
Menschen mit Arbeitsvermittlungshemmnissen
Rauchfrei-Programm
Suchtberatung in Andernach
Rauchfrei-Programm
Betriebliches Beratungszentrum (bbz)
Kinder, Jugendliche und Familien
Allgemeine Sozialberatung (ASB)
Stromspar-Check
Familienpflege
Haushalts-Organisations-Training
Kindertagesstätten
Montessori-Kinderhaus
Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“
Kindertagesstätte Mittelweiden
Haus für Kinder-Kemperhof
Ambulante Jugendhilfe
Straffälligenhilfe
Betreuungsweisung
Sozialer Trainingskurs „fünf vor zwölf“
Anti-Gewalt-Training (AGT)
Anti-Sexuelle-Aggressivität-Training (ASAT)
Clearing mit sexuell übergriffigen Kindern
Hilfen zur Erziehung
Erziehungsbeistandschaft
Sozialpädagogische Familienhilfe
Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung
Schulsozialarbeit
Bischöfliches Cusanus-Gymnasium
Eichendorff-Gymnasium
Görres-Gymnasium
Gymnasium auf dem Asterstein
Gymnasium auf der Karthause
Hilda-Gymnasium
Max-von-Laue-Gymnasium
St. Franziskus-Schule
Berufliche Eingliederung
Bedarfsgemeinschafts-Coaching
Der Kleiderladen
Fahrradwerkstatt
Menschen mit Behinderung
Wohnhäuser
Haus Eulenhorst
Haus Oberwerth
Haus Lingerhahn
Haus St. Franziskus
Selbstbestimmtes Wohnen
Stadt Koblenz, Kreis Mayen-Koblenz
Rhein-Hunsrück-Kreis
Menschen mit Migrationsgeschichte
Fachdienst für Integration und Migration
Jugendmigrationsdienst (JMD)
Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
Asyl- und Verfahrensberatung
IQ Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
Projekt FAiR
Willkommenspatenschaften / Koordination Ehrenamt im Willkommensnetz
Schängel der Kulturen
Interkulturelle Öffnung
Menschen ohne Wohnung
Fachberatung und Tagesaufenthalt
Aufsuchende Soziale Arbeit
Wohnprojekt
Ambulante Nachbetreuung ehemals wohnungsloser Menschen
Sanierung Sanitärbereich
Stadtteil und Sozialraum
Gemeinwesenarbeit Im Kreutzchen
Aufsuchende Sozialarbeit in der Großsiedlung Neuendorf
Stadtteilarbeit Goldgrube
Bauwagen Mittelweiden
Erziehungshilfe an der Grundschule Weißenthurm
Bahnhofsmission
Gemeindecaritas
Integration in Arbeit
CarMen gem. GmbH
Berufliche Eingliederung
Betreuung für Menschen mit abhängigkeitsbedingten Arbeitsvermittlungshemmnissen
Bedarfsgemeinschafts-Coaching
IQ Anerkennungsberatung
Projekt FAiR
für Unternehmen
Unsere Dienste und Einrichtungen
Engagement und Spenden
Gemeindecaritas
Ehrenamtliche Mitarbeit
young caritas
Schülerprojekt IDEE
Azubi-Projekte
Caritas-Fußballcamp
Freiwilligendienste (FSJ und Bufdi)
Mitgliedschaft
Spenden
Online-Spende
Kitas, Schulen, Vereine, Unternehmen
Spenden statt Geschenke
Im Trauerfall
Caritas-Stiftung Koblenz
Aktuelles und Presse
Presseinfos
Termine
Hauszeitung
Veranstaltungen und Projekte
European Solidarity Challenge
Spirituelle Impulse in der Fastenzeit
Eine Million Sterne
Benefizweinproben
Weihnachts-Wunschbaum
Online-Spende Wunschbaum
Spirituelle Impulse im Advent
Warmes von Herzen
Heiligabend in Gemeinschaft
Bundesweite Jahreskampagnen der Caritas
Corona Aktuell
Presseinfos Caritasverband Koblenz
Wichtige Tipps und Infos - auch in Leichter Sprache und mehrsprachig
Kopp huh, Kowelenz!
Unser Verband
Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz zur Landtagswahl 2021
Wir über uns
Leitbild
Managementpolitik
Führungsleitlinien
Transparenzbericht
Qualitätsmanagement
Interkulturelle Öffnung
Prävention sexueller Missbrauch
Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
Insoweit erfahrende Fachkraft
Geschäftsleitung
Gremien
Mitarbeitervertretung / Schwerbehindertenvertretung
CarMen gem. GmbH
Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen gGmbH
Soldatenfreizeitheim „Haus Horchheimer Höhe“
Personalfachverbände
100 Jahre Caritas in Koblenz
Jubiläums-Tagebuch
Pressegespräch
Interview Heinrich Horschel
Imagefilm
Rosenmontagsumzug
Festgottesdienst
Festakt
Informativer Dämmerschoppen
Deutscher-Eck-Cup
Koblenzer Firmenlauf
Benefizspiel Lotto-Elf
Caritas-Fest
Benefizweinprobe mit Kalle Grundmamnn
Spendenaktion 1000 x 100 Euro
Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne"
Abschluss Rosenbrot-Spendenaktion
Spendenaktion 1000 x 100 Euro
Rosenbrot
Chronik
Arbeitsplatz Caritas
Sie sind hier:
Startseite
Aktuelles und Presse
Glossar
Bitte wählen
Alle anzeigen
Alter und Pflege
Behinderung
Caritas
Ehrenamt
Familienhilfe
Glossar „Stiftungen”
Haft
Kinder und Jugendliche
Migration
Schulden
Sozialrecht
Sucht
{{letter}}
Es ist ein Fehler aufgetreten.
{{l}}
{{e.Title}}