Wie pflege ich richtig? Wie bette ich
Pflegebedürftige richtig und verhindere Wundliegen oder Lungenentzündung?
Praktisches Wissen zu diesen und anderen Fragen des Pflegealltags vermittelt
eine Kursreihe, die gemeinsam von der BARMER Mülheim-Kärlich und dem Caritasverband
Koblenz e. V. ab dem 12. Oktober in Weißenthurm veranstaltet werden.
"Die Versorgung und Betreuung
pflegebedürftiger Menschen zu Hause stellt für die Familie eine Herausforderung
und nicht selten eine Belastungsprobe dar", so Günter Alfter, BARMER-Chef
in Mülheim-Kärlich.
Die Veranstaltungsreihe "Zu Hause pflegen"
umfasst insgesamt zehn Abende, an denen wertvolle Informationen vermittelt
werden, die den Pflegealltag erleichtern und es den Pflegenden erlauben, neue
Kräfte zu mobilisieren.
Die Kursleitung erfolgt durch examinierte
Krankenschwestern und –pfleger.
Kursbeginn ist am Dienstag, dem 12. Oktober
2004, von 19:00 bis 20:30 Uhr in der Sozialstation in Weißenthurm, Kirchstraße
8, 56575 Weißenthurm. Anmeldungen zu diesem Kurs nimmt Frau Zaar-Krämer von der
Caritas-Sozialstation "St. Franziskus" in Weißenthurm unter der
Telefonnummer 0 26 37-9 24 40 entgegen. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei!