Seit 2008 treffen sich Motorradfahrer aus der Region am Vormittag des Heiligen Abend, um mit Gleichgesinnten mit einem Frühstück das Weihnachtsfest einzuleiten. Ein Beiwagen, der mit einem Christbaum geschmückt ist, sorgt für weihnachtliche Stimmung.
Seit dieser Zeit wächst die Gruppe von Jahr zu Jahr, verbindet die Treffen auch regelmäßig mit einem guten Zweck und unterstützt die Caritas-Wohnungslosenhilfe in der Koblenzer Neustadt 20. "Wir waren beeindruckt, wie den wohnungslosen Menschen dort geholfen wird und wollten auch unseren Beitrag der Solidarität leisten", sagt Thomas Ullrich, einer der Initiatoren.
Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe in der Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes in der Koblenzer Neustadt 20.Foto: Caritasverband Koblenz
Die Motorradfahrer überreichten erneut zahlreiche Spenden in Form von Kleidung, Nahrungsmitteln, Hygieneartikeln, Gebäck, kleine Geschenke sowie einen Geldbetrag über 842 Euro. "Die Unterstützung ist einfach klasse, wir geben die Sachspenden unmittelbar an unserer Besucher weiter", freute sich Caritasmitarbeiter Markus Fröhlich. "Mit der Geldspende können wir mehrere Monate das Frühstücksangebot und persönliche Beihilfen unbürokratisch finanzieren."
Jetzt im Winter kommen täglich ca. 50 Menschen, um Rat zu suchen, den Hygienebereich zu nutzen, sich im Tagesaufenthalt aufzuwärmen oder mit einem Frühstück bzw. Mittagessen zu stärken." Zurzeit sind in der Neustadt 20 insgesamt 120 Menschen postalisch gemeldet, die keinen vertraglich abgesicherten Wohnraum haben.
Bei den Motorradfahrern handelt es sich nicht um einen Club, sondern um Gleichgesinnte, die das Zusammengehörigkeitsgefühl genießen. "Unsere Helfergruppe wird jedes Jahr größer. Wir bedanken uns bei allen Mitstreitern für dieses außergewöhnliche Zeichen der Mitmenschlichkeit", ergänzt Thomas Ullrich. "Es ist einfach ein schönes Gefühl, direkt und unbürokratisch Menschen zu helfen, die häufig keine Perspektive haben."