Bereits seit 1982 gibt es in Koblenz die Choralschola St. Kastor. Seit dieser Zeit erfüllen gregorianische Gesänge die Basilika in unmittelbarer Nähe des Deutschen Ecks bei Gottesdiensten, Konzerten oder Veranstaltungen. Die Sänger verbinden ihre Musikleidenschaft auch regelmäßig mit einem guten Zweck und sammeln bei den wöchentlichen Proben für ein soziales Projekt vor der Haustür.
Hans Zündorf (Mitglied und Kassenverwalter der Choralschola), Holger Großklos (Haus Eulenhorst), Bernhard Bandus (Vorsitzender des Pfarrgemeinderates), Holger Liedtke (Mitglied der Choralschola und Leiter Personalverwaltung des Caritasverbandes).Foto: Marco Wagner
So durfte sich das Haus Eulenhorst kürzlich über eine unverhoffte Spende über 200 Euro freuen. In dem Haus der Koblenzer Caritas leben zurzeit 37 Menschen mit geistiger Behinderung. Durch die Aufteilung in Wohngruppen ist die Atmosphäre im Haus sehr familiär. Die Bewohnerinnen und Bewohner arbeiten in der Rhein-Mosel-Werkstatt oder genießen nach Renteneintritte die abwechslungsreichen Tagesangebote im Eulenhorst. "Wir danken dem Chor ganz herzlich für die Unterstützung", sagte Caritas-Mitarbeiter Holger Großklos bei der symbolischen Spendenübergabe vor der Kastorkirche. "Das Geld kommt unmittelbar unseren Bewohnerinnen und Bewohnern zugute und wird für eine gemeinsame Freizeitaktivität eingesetzt."
Insbesondere die vergangenen drei Pandemie-Jahre waren für Bewohner und Mitarbeitende sehr belastend. "Uns war es wichtig, vor Ort in Koblenz Gutes zu tun", sagte Bernhard Bandus, Mitglied der Choralschola und Vorsitzender des Pfarrgemeinderates. "Wir freuen uns, dass wir mit der Spende unseren Beitrag für ein schönes Gemeinschaftserlebnis im Haus Eulenhorst leisten konnten."