Das Selbstbestimmte Wohnen des Caritasverbandes Koblenz unterstützt Menschen mit geistiger Behinderung und/oder psychischer Erkrankung.Foto : Deutscher Caritasverband / Harald Oppitz
Das Selbstbestimmte Wohnen des Caritasverbandes Koblenz unterstützt Menschen mit geistiger Behinderung und/oder psychischer Erkrankung. 13 Fachkräfte begleiten zurzeit knapp 100 Klienten im Koblenzer Stadtgebiet, dem Kreis Mayen-Koblenz sowie dem Rhein-Hunsrück-Kreis.
Kürzlich übernahm Andreas Kunz die Leitung des Fachdienstes. Der 57-jährige Diplom-Sozialarbeiter, Systemischer Familientherapeut (DGSF) und Case Manager ist seit 2003 in verschiedenen Funktionen bei der Koblenzer Caritas tätig und kann auf ein fundiertes Fachwissen im sozialen Bereich sowie eine langjährige Beratungserfahrung zurückgreifen.
"Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und wünsche mir eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Klienten, Angehörigen, Betreuern und Kostenträgern", sagt Caritas-Mitarbeiter Andreas Kunz. "Für viele Menschen mit einer geistigen Behinderung und/oder psychischen Erkrankung ist es ein großer Traum, selbstbestimmt in der eigenen Wohnung zu leben. Unser multiprofessionelles Team unterstützt und assistiert individuell auf die jeweilige Lebenssituation zugeschnitten, damit dieser Wunsch in Erfüllung geht."