Erlesene Weine in einer besonderen Atmosphäre erleben und gleichzeitig einen guten Zweck unterstützen: Nach der tollen Resonanz in den vergangenen Jahren fand erneut eine Benefizveranstaltung im Weingut Matthias Müller in Spay statt. Kuratoriumsvorsitzender Ernst Josef Lehrer begrüßte die zahlreichen Gäste, die sich nach der durch die Pandemie erzwungenen Veranstaltungspause auf einen besonderen Abend freuten.
"Der Wein erfreue des Menschen Herz!" (Psalm 104)
Freuten sich über eine gelungene Benefizweinprobe (von links nach rechts): Caritasdirektorin Martina Best-Liesenfeld, Kalle Grundmann, Marianne und Matthias Müller, Ernst Josef Lehrer.Foto: Caritasverband Koblenz
In hunderten Stellen kommt in der Bibel das Wort Wein vor. Wer war der erste Winzer? Wie soll man sich beim Wein benehmen? Was sagt die Bibel zu Wein und Sex bzw. Wein und Erotik? Der Theologe sowie Kultur- und Weinbotschafter Kalle Grundmann, der sich selbst humorvoll als "önologisch bewanderter Theologe" bezeichnete, nahm die Gäste mit auf eine biblische Wein- und Zeitreise durch das Alte Testament. Für das Weinhaus stellten Matthias und Marianne Müller ihre Weine vor, ergänzt durch interessante Ausführungen zum Hintergrund des Familienunternehmens mit einer nächsten Generation, die sich ebenfalls dem Weinbau verschrieben hat.
Weingenuss und guter Zweck
Der komplette Erlös in Höhe von 470 Euro kam der Caritas-Stiftung Koblenz zugute. "Zusammenhalten, wo wir leben: Unsere Stiftungsmittel werden nur für lokale Zwecke verwendet und helfen gezielt Menschen, die dringend Unterstützung benötigen", sagte Caritasdirektorin Martina Best-Liesenfeld. "Wir freuen uns über das ehrenamtliche Engagement von Kalle Grundmann und bedanken uns herzlich beim Weingut Matthias Müller, dass wir mit unserer Benefizveranstaltung wieder zu Gast sein durften."