Erlesene Weine in einer besonderen Atmosphäre erleben und gleichzeitig einen guten Zweck unterstützen: Nach der tollen Resonanz in den vergangenen Jahren finden am 24. und 25 November zwei Benefizveranstaltungen im Weingut Matthias Müller in Spay statt.
"Der Wein erfreue des Menschen Herz!" (Psalm 104)
Weingenuss und guter Zweck – Kalle Grundmann wird bei den beiden Benefizweinproben für besondere Momente und Geschmackserlebnisse sorgen.Foto: Marco Wagner
In Hunderten von Stellen kommt in der Bibel das Wort Wein vor. In heiteren aber auch nachdenklich stimmenden Erläuterungen zu einigen dieser Stellen, vornehmlich aus dem Alten Testament, geht der Theologe sowie Kultur- und Weinbotschafter Kalle Grundmann unter anderem folgenden Fragen nach:
Wer war der erste Winzer?
Wie soll man sich beim Wein benehmen?
Was hält die Bibel von der Kombination Wein und Sex bzw. Wein und Erotik?
Kalle Grundmann wird gemeinsam mit den Gästen auf eine biblische Wein- und Zeitreise gehen. Passend zu den Ausführungen werden Weine vom gastgebenden Weingut Matthias Müller verkostet.
Vorverkauf gestartet - keine Abendkasse
Die Veranstaltungen beginnen am 24. und 25. November jeweils um 18 Uhr. Die Eintrittskarten kosten 35 Euro und sind ausschließlich im Vorverkauf beim Caritasverband Koblenz erhältlich. Im Preis inbegriffen sind ein Begrüßungssekt, Wein, Wasser und Brot während der Probe sowie ein rustikaler Vesperteller.
Selbstverständlich werden alle geltenden Regelungen und Hygienevorschriften im Zuge der Corona-Pandemie berücksichtigt.
Der komplette Erlös kommt der Caritas-Stiftung Koblenz zugute. Unter dem Leitgedanken "Zusammenhalten, wo wir leben" werden die Stiftungsmittel nur auf lokaler Ebene eingesetzt. Mit dem Kauf einer Eintrittskarte erleben die Gäste nicht nur einen interessanten Abend, sondern helfen auch gezielt Menschen, die dringend Unterstützung benötigen.
"Wir freuen uns über das ehrenamtliche Engagement von Kalle Grundmann und bedanken uns bei Familie Müller, dass wir mit unserer Benefizveranstaltung bereits im achten Jahr zu Gast sein dürfen", sagt Caritasdirektorin Martina Best-Liesenfeld.
Weitere Infos und Vorverkauf:
Caritasverband Koblenz e. V.
Hohenzollernstraße 118, 56068 Koblenz
Telefon: 0261 13906-402, E-Mail: klein@caritas-koblenz.de