Der Caritasverband Koblenz beteiligt sich zum vierzehnten Mal an der bundesweiten Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne". In zahlreichen Städten und Gemeinden sollten am 14. November Kerzenilluminationen an öffentlichen Plätzen aufgestellt werden, um gemeinsam ein Zeichen zu setzen - für eine gerechtere Welt, gegen Armut und Ausgrenzung.
Eine Million Sterne: Jede Kerze leuchtet symbolisch für einen Menschen in einer schwierigen Lebenslage. Foto: Ulli Scharrer
Eigentlich sollte auch der Koblenzer Josef-Görres-Platz wieder in einem besonderen Licht erstrahlen, was aufgrund der aktuellen Pandemie-Entwicklungen leider nicht möglich sein wird. "In den vergangenen Jahren waren wir überwältigt von der Resonanz und Spendenbereitschaft der Bürger sowie der Unterstützung durch Unternehmen und Künstler, die sich ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache stellten", sagt Caritasdirektorin Martina Best-Liesenfeld. "Gerade in dieser Zeit möchten wir dennoch ein Zeichen der Mitmenschlichkeit setzen und die Solidaritätsaktion in anderer Form durchführen."
Bei "Eine Million Sterne" leuchtet jede Kerze symbolisch für einen Menschen in einer schwierigen Lebenslage. In der Vergangenheit waren alle Besucher eingeladen, eine Kerze für einen freiwilligen Spendenbeitrag aufzustellen und damit ein Zeichen der Solidarität und gegen Ausgrenzung zu setzen. Auch nach der Absage der besucherstarken Veranstaltung auf dem Görres-Platz besteht die Möglichkeit, eine Spendenkerze zuhause aufzustellen und zwei Projekte zu unterstützen.
Spenden für Koblenzer Wohnungslosenhilfe und Straßenkinderprojekt in Kenia
Die gesammelten Spendengelder kommen wie jedes Jahr in voller Höhe der Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes Koblenz und einem jährlich wechselnden Hilfsprojekt von Caritas international zugute, aktuell für Straßenkinder in Kenia. Die Kerzen sind bis Ende November an folgenden Stellen gegen eine freiwillige Spende erhältlich:
- Caritasverband Koblenz, Hohenzollernstraße 118 (Mo - Fr: 8 - 16 Uhr)
- Kleiderladen, Hohenzollernstraße 120 (Mo - Fr: 9 - 17 Uhr; Sa: 9 - 13 Uhr)
- Wohnungslosenhilfe, Neustadt 20 (Mo - Fr: 9 - 12 Uhr; Mo - Do: 13 - 15 Uhr)
Eine Million Sterne leuchten vor Haustüren und in Vorgärten
"Wir freuen uns, wenn auch jetzt viele Bürger ihre Solidarität mit Menschen in schwierigen Lebenslagen bekunden und zuhause eine Kerze aufstellen", hofft Caritasdirektorin Martina Best-Liesenfeld auf einen guten Zuspruch. "Wir haben die Solidaritätsaktion bis Ende November verlängert, um unsere Koblenzer Wohnungslosenhilfe und das Straßenkinderprojekt in Kenia bestmöglich zu unterstützen." Unter www.caritas-koblenz.de besteht auch die Möglichkeit einer schnellen und unkomplizierten Online-Spende.