Mit Spaß und Begeisterung sind die Schützlinge des Montessori-Kinderhauses sportlich unterwegs und freuen sich auf die neuen Geräte nach der erfolgreichen Spendenaktion.Foto: Marco Wagner
Strahlende Gesichter im Integrativen Montessori-Kinderhaus auf der Karthause. Der aus Koblenz stammende Andreas Frey überreichte Kindern und zwei Motopädinnen einen Spendenscheck über 625 Euro, zweckgebunden für psychomotorische Sportgeräte.
In der Einrichtung des Caritasverbandes werden 30 Kinder mit und ohne Beeinträchtigung im Sinne Maria Montessoris betreut und gefördert. "Der selbstverständliche und herzliche Umgang miteinander, unabhängig von Handicaps oder Beeinträchtigungen, ist etwas ganz Besonderes", erklärt Andreas Frey, der als Kind einige Jahre auf der Karthause wohnte, die Intention seiner bereits zweiten Spendenaktion für das Kinderhaus.
Nachdem sich der Singkreis der Kita im vergangenen Jahr über ein neues E-Piano freuen durfte, zielte die neuerliche Unterstützung auf die Förderung neuer Bewegungsangebote. Ein Schaukelball, eine Sprossenwippe sowie ein neues Schwungtuch sorgen zukünftig unter dem Leitgedanken "Bewegen, Wahrnehmen und Erleben" für sportliche Erfolgserlebnisse. "Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Frey für sein erneutes Engagement", sagt Einrichtungsleiterin Martina Nickenig. "Sport verbindet Menschen, vermittelt Lebensfreude, ermöglicht soziales Lernen und ist gerade für Kinder enorm wichtig bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit und ihrer Fähigkeiten."