Riesige Freude in der Spiel- und Lernstube "Im Kreutzchen" bei der offiziellen Übergabe eines ganz besonderen Fahrzeuges. In der Kita des Caritasverbandes werden zurzeit 90 Kinder im Alter von zwei bis dreizehn Jahren betreut. Ab sofort sind Kinder und Mitarbeitende mit einem modernen 9-Sitzer unterwegs, dank E-Mobilität auch ökologisch zum Wohle der Umwelt. BOB, so heißt der neue Kleinbus nach einer Abstimmung des Kita-Kinderparlamentes, löste den gleichnamigen in die Jahre gekommenen und nicht mehr fahrtüchtigen Vorgänger ab.
Neue Mobilität dank großzügiger Unterstützung der GlücksSpirale: Thomas Kirsch (vierter von links) übergab das Fahrzeug offiziell an die Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“.Foto: Marco Wagner
"Es ist uns eine Freude, diesen Herzenswunsch zu erfüllen", strahlte Thomas Kirsch, Produktmanager der GlücksSpirale von Lotto, im Rahmen der Übergabe. "Wir sind begeistert, mit welchem Engagement die Kinder betreut werden und möchten mit unserer Unterstützung einen Beitrag zur Mobilität leisten." 47.090 Euro betrugen die Gesamtkosten für das Fahrzeug. Das Vorhaben konnte mit einer stolzen Summe von 32.065 Euro über Zweckerträge der Soziallotterie GlücksSpirale gefördert werden. Den Restbetrag steuerten die Caritas und der Förderverein der Kita gemeinsam aus Eigenmitteln hinzu.
Teilhabe und unvergessliche Erlebnisse
Lehrreiche Exkursionen und Walderlebnistage, ein Ausflug ins Schwimmbad, der Theater- oder Museumsbesuch sowie als besonderes Highlight die Ferienfreizeiten in entfernte Gefilde: BOB wird im Laufe eines Jahres mit begeisterten Kindern jede Menge Kilometer zurücklegen. "Wir danken für diese großartige Unterstützung", sagte Kita-Leiterin Sabine Lakotta. "Mobilität ist für uns sehr wichtig, um den Kindern neue Lernfelder, unvergessliche Erlebnisse und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen."