"Ziel ist es, in erster Linie Menschen mit geringem finanziellem Budget zu unterstützen, damit sie qualitativ gute Kleidung aus zweiter Hand erwerben können", sagt Einrichtungsleiterin Tatjana Juferew. "Wir freuen uns, wieder für unsere Kunden da zu sein und haben zum Schutz vor dem Corona-Virus weitreichende Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt." So darf beispielsweise nur eine begrenzte Personenzahl in das Ladenlokal, das Tragen von Mund-Nasen-Masken ist für Kunden und Mitarbeiter Pflicht und es gibt einen separaten Ein- und Ausgang.
Ein eingespieltes Team ermöglicht durchgehende Öffnungszeiten von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr. Es werden auch Fahrräder aus der Caritas-Fahrradwerkstatt, Bücher und kleinere Haushaltsgegenstände angeboten.
Fahrradwerkstatt arbeitet auf Hochtouren
In der Fahrradwerkstatt der CarMen gem. GmbH, der Beschäftigungsgesellschaft des Caritasverbandes Koblenz, werden gebrauchte, gespendete Fahrräder aufbereitet und gegen einen Sachkostenbeitrag überwiegend an Menschen mit geringem Einkommen weitergegeben. Darüber hinaus bietet die zertifizierte Meisterwerkstatt umfassende Reparaturarbeiten und Serviceleistungen. "Der Trend zum Fahrrad ist durch das verstärke Umweltbewusstsein sowieso gestiegen. Gerade jetzt in der Corona-Pandemie steigen zusätzlich immer mehr Menschen auf das Fahrrad, um mobil zu sein, aber die Fahrt mit Bus oder Bahn bzw. im Auto mit mehreren Personen zu vermeiden", sagt Zweiradmechanikermeister Steven Wackermann.
Die Fahrradwerkstatt im Koblenzer Stadtteil Metternich ist ein wahres Vorzeigemodell. Zum engagierten Team gehören Mitarbeiter des Inklusionsbetriebes und Teilnehmer in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen. Darüber hinaus leistet die Werkstatt einen bedeutenden ökologischen Beitrag, da gebrauchte Räder instandgesetzt bzw. alte Ersatzteile wiederverwertet werden.
Die Caritas bittet aufgrund der großen Nachfrage um Fahrradspenden, um möglichst vielen Kindern aus bedürftigen Familien, Menschen ohne Arbeit oder mit geringem Budget schnell und effektiv helfen zu können. Alter und Zustand der Drahtesel spielen keine Rolle. Auch scheinbar fahruntüchtige oder schrottreife Räder können wichtige Ersatzteilreservoire sein.
Weitere Informationen:
Caritas-Fahrradwerkstatt
Im Acker 23, 56072 Koblenz
Telefon: 0261 91160-17
E-Mail: wackermann@carmenggmbh.de
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8 - 16 Uhr
Freitag: 8 - 15 Uhr