Achim Meis, Leiter Soziale Dienste, begrüßte Anette Kröll als Leiterin der Kindertagesstätte Mittelweiden.Foto: Marco Wagner
In der Kindertagesstätte Mittelweiden werden zurzeit 100 Kinder im Alter von zwei bis dreizehn Jahren betreut. Kürzlich übernahm Anette Kröll die Leitung der Kita. Die 53-jährige Erzieherin kann auf ein fundiertes Fachwissen sowie eine langjährige Leitungserfahrung zurückgreifen. "Die Kita ist eng mit dem Wohngebiet verwurzelt. Ich freue mich sehr auf die verantwortungsvolle Aufgabe", blickt Anette Kröll positiv in die Zukunft. "Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team unserer pädagogischen Fachkräfte liegt mir am Herzen, um den Kindern optimale Förder- und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten."
Ihre Vorgängerin war Irmhilde Flöck. Sie leitete die Kindertagesstätte seit 2014, engagierte sich insgesamt über 43 Jahre in der Kita, zunächst in kirchlicher Trägerschaft, und ging nun in den verdienten Ruhestand. "Ich bedanke mich bei den Mitarbeitenden für ihr großes Engagement und ihren flexiblen Einsatz, bei den Eltern für ihr Mitwirken und ganz besonders bei den Kindern für eine wunderbare Zeit", sagte Irmhilde Flöck. "Ein Dank geht an den Caritasverband für die guten Rahmenbedingungen und Unterstützung unserer Arbeit."
Bereits über mehrere Generationen hinweg besuchen Kinder vieler Familien aus Mittelweiden die Kita, was natürlich zu einer engen Verbundenheit führt. Das Caritas-Team legt großen Wert auf eine intensive und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern sowie weiteren Akteuren des Stadtteils und Wohngebietes.
Irmhilde Flöck und Anette Kröll sorgten in einer gemeinsamen Übergangsphase dafür, dass die Erfolgsgeschichte der Caritas-Kita reibungslos weitergehen kann. "Wir bedanken uns bei Frau Flöck für die stetige Weiterentwicklung der Kita und wünschen Frau Kröll einen guten Start", sagte Achim Meis, Leiter Soziale Dienste bei der Koblenzer Caritas, anlässlich der Staffelstabübergabe.