Der Winter hat Einzug gehalten, die Tage und vor allem die Nächte werden kälter. Besonders für Menschen, die auf der Straße oder in prekären Wohnverhältnissen leben, ist die kalte Jahreszeit eine große Belastung mit schwerwiegenden gesundheitlichen, teils lebensbedrohlichen Folgen.
Um diesen Menschen schnell und unbürokratisch helfen zu können, erhielt die Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes Koblenz in der Neustadt 20 eine großzügige Unterstützung des Vereins "Ein Licht für Koblenz" (2.500 Euro) und der KoblenzerBürgerStiftung (1.000 Euro).
Die Besucher der Neustadt 20 freuen sich über die Schlafsäcke für bitterkalte Winternächte.Foto: Marco Wagner
Dank der Spende konnten neben Lebensmitteln und Hygieneartikeln insbesondere 80 Schlafsäcke angeschafft werden, um in bitterkalten Winternächten die notwendige und oft lebensrettende Wärme zu schenken. "Wir bedanken uns ganz herzlich für die großartige Unterstützung, ein schönes Zeichen der Mitmenschlichkeit", sagt Einrichtungsleiter Markus Fröhlich. "Täglich kommen 40 bis 50 Menschen, um Rat zu suchen, den Hygienebereich zu nutzen, sich aufzuwärmen oder mit einer Mahlzeit zu stärken, was aufgrund der Corona-Kontaktbeschränkungen nur bedingt möglich ist."
Zurzeit sind in der Caritas-Fachberatungsstelle in der Neustadt 20 insgesamt 110 Menschen postalisch gemeldet, die keinen vertraglich abgesicherten Wohnraum haben. Im Jahresschnitt suchen im Stammhaus der Koblenzer Caritas ca. 500 Frauen und Männer Rat und Unterstützung. Ebenso befinden sich im Haus die ärztliche Kontaktstelle "MediNetz Koblenz e. V." sowie zehn Wohneinheiten im Rahmen eines Wohnprojektes.