Nach einem erfüllten und ereignisreichen Berufsleben bei der Koblenzer Caritas startete Wolfgang Schwarz in die Freistellungsphase der Altersteilzeit. Viele Jahre prägte er als Mitglied der Geschäftsleitung die Entwicklung des größten Wohlfahrtsverbandes der Region.
Strahlende Gesichter bei der Verabschiedung (v. l. n. r.): Caritasdirektorin Victoria Müller-Ensel, Wolfgang Schwarz, Achim Meis (Leiter Soziale Dienste).Foto: Marco Wagner
Bereits 1981 begann seine Caritas-Zeit als Zivildienstleistender im Haus Eulenhorst, einem Wohnhaus für Menschen mit geistiger Behinderung. Im Anschluss absolvierte er ein Studium der Sozialarbeit. Diese Entscheidung sollte für ihn eher eine Berufung als ein Beruf werden.
Als Diplom-Sozialarbeiter heuerte er 1986 wieder bei der Caritas an. Nach Stationen in der Familienpflege und der Gemeinwesenarbeit "Unterer Asterstein" übernahm er bereits 1990 Leitungsaufgaben im Haus Lingerhahn. Später folgte zusätzlich die Leitung des Hauses Eulenhorst, seiner früheren Zivildienst-Heimat.
Seit 2002 gehörte er als Leiter Soziale Dienste zur Geschäftsleitung des Caritasverbandes. Zu seinen Aufgabengebereichen gehörten u. a. die Sozialstation, die Wohnhäuser für Menschen mit Behinderung sowie die Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen und Ambulante Jugendhilfe. Darüber hinaus war er lange Zeit in der Geschäftsführung des Inklusionsbetriebes CarMen gem. GmbH, einer Tochtergesellschaft des Caritasverbandes.
Engagiert für Menschen: Wolfgang Schwarz war 40 Jahre für die Koblenzer Caritas aktiv.Foto: Marco Wagner
Aktuell sind beim Caritasverband Koblenz 500 Mitarbeitende in knapp 50 Diensten und Einrichtungen für die gute Sache unterwegs. Der Leitsatz "Engagiert für Menschen" war für Wolfgang Schwarz eine Herzensangelegenheit. "Die Caritas-Arbeit ist elementar für die uns anvertrauten bzw. von uns unterstützten Menschen und wichtig für das gesellschaftliche Zusammenleben", sagte Wolfgang Schwarz bei seiner Verabschiedung. "Basis dafür sind unsere Mitarbeitenden, jede und jeder in seinem Bereich. Sie sind die Gesichter der Caritas." Für seine Dienste und "seine" Mitarbeitenden war Wolfgang Schwarz immer da. Wertschätzende Kommunikation war ihm ebenso wichtig wie Fachkompetenz und Zuverlässigkeit.
"Wir danken Wolfgang Schwarz für sein herausragendes Engagement", sagte Caritasdirektorin Victoria Müller-Ensel im Rahmen der Verabschiedung. "Vom Zivildienstleistenden bis zur Geschäftsleitung: Er hat eine Ära geprägt und war über Jahrzehnte ein Gestalter unserer Caritas-Arbeit in Koblenz und der Region."