Zwei Wochen leuchtete im Kundenzentrum der evm in Koblenz der traditionelle Caritas-Wunschbaum. Der besondere Weihnachtsbaum war mit Wunschsternen von Kindern, Familien, Alleinstehenden oder Senioren geschmückt, die von der Koblenzer Caritas betreut werden.
Die fünfjährige Natalie besucht einen Koblenzer Kinderhort und wünscht sich ein Puzzle mit Tiermotiven. Jannis, elf Jahre, möchte später gerne Forscher werden und freut sich über ein Technik-Lexikon. Ein 58-jähriger Mann, der von der Wohnungslosenhilfe betreut wird, benötigt für den Winter dringend warme Unterwäsche und Handschuhe. Eine 68-jährige Witwe mit kleiner Rente freut sich über einen Friseurgutschein. Die von Hartz IV lebende alleinerziehende Mutter möchte mit ihren drei Kindern gerne einmal ins Hallenbad gehen.
"Dank der großartigen Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger können wir bedürftigen oder in Not geratenen Menschen zu Weihnachten eine besondere Freude bereiten", sagte Caritasdirektorin Martina Best-Liesenfeld.
Weihnachten fängt im Herzen an: 40 Wunschsterne „pflückten“ Kinder der Grundschule Pfaffendorf.Foto: Marco Wagner
Erneut beteiligten sich neben vielen Privatpersonen auch Kindergärten, Schulen und Unternehmen an der Aktion. Ein großes Herz für andere Kinder zeigten bereits zum siebten Mal die Schüler der Grundschule in Pfaffendorf. Schüler, Eltern und Lehrer "pflückten" insgesamt 40 Sterne mit Kinderwünschen vom Caritas-Baum. "Soziales Engagement gehört zu unserem Schulleben dazu", sagt Schulleiter Andreas Schwesing. "Weihnachten fängt im Herzen an: Unsere Schüler wollten anderen Kindern in Koblenz zu Weihnachten einen Herzenswunsch erfüllen."
Liebevoll verpackt und mit persönlichen Weihnachtsgrüßen überreichten die engagierten Schüler die Geschenke, die dank vieler fleißigen Helfer der Caritas und engagierter Debeka-Azubis bis Heiligabend direkt an die bedürftigen Menschen weitergegeben werden.
"Alle 630 Wunschsterne sind wunderschöne Zeichen der Solidarität", freute sich Caritas-Mitarbeiter Gregor Bell. "Wir bedanken uns bei allen Spendern für die erneut tatkräftige Unterstützung und der evm, dass unser Baum wieder zwei Wochen im Kundenzentrum in der Koblenzer Innenstadt strahlen konnte."