Aktuell laden die mit farbenfroher Sommermode dekorierten Schaufenster zum Besuch des Caritas-Kleiderladens in der Koblenzer Hohenzollernstraße ein. Der Second-Hand-Laden gehört zum Inklusionsbetrieb CarMen gem. GmbH und entstand vor 25 Jahren aus einem Ehrenamtsprojekt. Jeans, Jacke, Hemd oder Hose: Jedes Lieblingsstück und jeder Einkauf ist ein wertvoller Beitrag zur Schonung der Umwelt und unterstützt gleichzeitig Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung.
Ein Blumenstrauß zum Einstand: CarMen-Geschäftsführerin Andrea Steyven begrüßte Claudia Herok-Stahl als neue Leitung des Kleiderladens.Foto: Marco Wagner
Anfang August übernahm Claudia Herok-Stahl die Leitung des Kleiderladens. Die 48-Jährige gehört bereits seit zwei Jahren zum Team und kennt den Standort wie ihre Westentasche. "Ich freue mich auf die verantwortungsvolle Aufgabe und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserem eingespielten Team", sagt Claudia Herok-Stahl. "Gemeinsam ist es uns ein Herzensanliegen, unseren Kunden eine Wohlfühlatmosphäre zu bieten."
Ihre Vorgängerin war Tatjana Juferew. Sie war viele Jahre das Gesicht des Ladenlokals in der Südlichen Vorstadt. "Ich bedanke mich bei allen haupt- und ehrenamtlichen Kollegen für die wunderbare Zeit und bei unseren Kunden für die Verbundenheit mit dem Kleiderladen", sagte Tatjana Juferew zum Abschied. "Es war spannend, die Entwicklung aus einem Ehrenamtsprojekt bis zu einer beliebten Boutique für Mode aus zweiter Hand begleiten zu dürfen."
Der Second-Hand-Laden ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Anziehungspunkt und extrem nachhaltiges Caritas-Angebot für die Menschen der Stadt. Die bisherige und neue Leitung sorgten in einer gemeinsamen Übergangsphase dafür, dass die Erfolgsgeschichte des Kleiderladens reibungslos weitergehen kann.