Der Chor "pianoforte" begeisterte mit einem Repertoire von Gospel, Pop-Songs und neuen geistlichen Liedern.Foto: Jasmin Schäfer
Unter dem Motto "Zeitlos" sorgte "pianoforte", der Chor der Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich, für ein besonderes Musikerlebnis. Die Konzertbesucher erlebten ein bewegendes Repertoire aus zeitlos schönen geistlichen Liedern, Gospels und Pop-Arrangements von Cindy Lauper, Elton John und Billy Joel.
Begleitet wurde der Chor von den Solisten Anna Theisen und Thomas Oehring sowie den Instrumentalisten Jörg Israel (Klarinette, Saxofon), Simon Litauer (Cajon), Marie Litauer (Querflöte) und Julian Schambortski (Violine). Die Gesamtleitung hatte Torsten Schambortski.
Der Wunsch der Künstler war es, Licht und Wärme in eine Zeit zu bringen, die vom aktuellen Tagesgeschehen sehr geprägt ist. "Bridge Over Troubled Water", "Time After Time" oder "Der ewige Kreis" von Elton John aus dem Musical König der Löwen: Schnell sprang der Funke der Begeisterung auf das Publikum über. Eindrucksvolle Texte, Gedichte und persönliche Gedanken stimmten die Zuhörer auf die wechselnden Liedpassagen ein.
Gänsehautatmosphäre war bei den beiden letzten Zugaben in der schönen Klosterkirche angesagt, als zunächst die Männer "So schön war die Zeit" sangen, bevor der Chor und das Publikum gemeinsam mit dem Gospel "Amen" den emotionalen Schlusspunkt setzten.
Der Reinerlös aus dem Konzert von 6879,- Euro kommt in voller Höhe der Caritas-Stiftung Koblenz zugute. "Es war ein musikalischer Hochgenuss mit einem sehr erfreulichen Erlös für unser Stiftung", freute sich Caritasdirektorin Martina Best-Liesenfeld und dankte allen Spendern und Sponsoren. "Zusammenhalten, wo wir leben: Unsere Stiftungsmittel werden nur für lokale Zwecke verwendet und helfen gezielt Menschen, die dringend Unterstützung benötigen."
Der Chor "pianoforte" besteht mittlerweile aus ca. 50 Sängern und Instrumentalisten, die ihre Musikleidenschaft regelmäßig mit einem guten Zweck verbinden. "Wir sind stolz, dass so viele Gäste zu unserem Konzert kamen und wir gleichzeitig Menschen in Not unterstützen können", strahlte Chorleiter Torsten Schambortski im Anschluss an die stehenden Ovationen der begeisterten Zuhörer.