Gemeinsam Zukunft gestalten: Unter diesem Motto agiert das Quartiersmanagement im Stadtteiltreff Lützel, gefördert durch das Bund-Länder-Programm "Soziale Stadt". Als Bindeglied zwischen den Bürgern auf der einen, der Stadt Koblenz auf der anderen Seite, konnten die Quartiersmanager Strukturen aufbauen und wichtige Netzwerke schaffen, von denen Lützel bereits jetzt nachhaltig profitiert. Ebenso sind das Engagement und die Ideen der Bewohner überwältigend. Gemeinsam konnte in den Bereichen soziales Miteinander, Wohnen, Umwelt und Verkehr einiges bewegt werden.
Als nächstes Projekt ist ein Sozialer Wegweiser in Planung, der einfach und übersichtlich die unterschiedlichen Angebote im Stadtteil darstellt. Die Broschüre soll allen hilfesuchenden oder interessierten Lützelern die Vielfalt des Stadtteils präsentieren und besonders zugezogene Bürger bei der Orientierung im neuen Umfeld unterstützen. Nach dem Motto "die wichtigsten Informationen auf einen Blick" laufen die Recherche- und Vorbereitungsarbeiten derzeit auf Hochtouren.
"Kindergärten, Schulen, Beratungsdienste, Bildung und Qualifizierung, Anlaufstellen im Gesundheitsbereich, Vereine, Freizeitangebote sowie Religionsgemeinschaften. Unsere größte Herausforderung wird es sein, möglichst alle Akteure und Angebote aufzulisten", sagt Caritas-Mitarbeiterin Ulrike Bourry. "Vereine, Institutionen und Unternehmen können sich bis zum 16. November bei uns melden."
Neben Kontaktdaten und kurzen Informationen zu den einzelnen Akteuren soll der Wegweiser auch einen Stadtteilplan enthalten, auf dem alle Angebote übersichtlich abgebildet sind.
Weitere Informationen:
Stadtteiltreff Lützel,
Mayener Straße 2 - 4, 56070 Koblenz,
Telefon: 0261 98279930,
E-Mail: qm-luetzel.wagner@caritas-koblenz.de
Pressemitteilung
Sozialer Wegweiser für Lützel in Planung
Erschienen am:
22.10.2018
Herausgeber:
Caritasverband Koblenz e. V.
Hohenzollernstraße 118
56068 Koblenz
Hohenzollernstraße 118
56068 Koblenz
Beschreibung