Koblenzer
Bürgerinnen und Bürger verhelfen ihren ärmeren Mitmenschen gerne zu einem
glücklichen Weihnachtsfest. Dies zeigt die erste Zwischenbilanz der
Weihnachts-Wunschbaum-Aktion des Caritasverbandes Koblenz e. V.
Der seit dem
29.11. und noch bis zum 20.12.2004 im Gebäude der Katholischen
Familienbildungsstätte in der Hohenfelder Straße 16 aufgestellte
Weihnachts-Wunschbaum hat bereits erste Früchte getragen: Über dreißig Wünsche,
die auf Sterne geklebt an den Zweigen angebracht worden sind, sind von der
Koblenzer Bevölkerung bereits erfüllt worden. Viele Päckchen in jeder
Größenordnung warten weihnachtlich verpackt darauf, pünktlich zum Weihnachtsfest
ihren Empfängern übergeben zu werden.
Zu den bereits
erfüllten Wünschen gehört zum Beispiel eine Telefonkarte für eine Mutter, die
aus dem Kongo flüchten und ihre Kinder zurücklassen musste. Sie ist unheilbar
erkrankt und lebt von Sozialhilfe. Ihr wird es durch die Telefonkarte möglich
sein, an Weihnachten ihre Kinder anzurufen.
Ein anderes
Beispiel ist eine mittellose Familie, der eine gebrauchte Couch zwar zugesagt
worden ist, die jedoch noch nicht abgeholt werden konnte, da die Familie die
Transportkosten bisher nicht zahlen konnte. Diese Kosten in Höhe von 30,- Euro
wurden von einer Spenderin übernommen, so dass die Familie sich nun auf die
neue Sitzgelegenheit an Weihnachten freuen kann.
Ein kleiner Junge
von zweieinhalb Jahren wird an Heiligabend ein Bobbycar unter dem
Weihnachtsbaum finden, das eine Koblenzer Dame gespendet hat. Wenn das Kind zu
groß für das Spielzeug geworden ist, wird seine kleine Schwester es benutzen
können.
Auch von Menschen,
die regelmäßig zu Weihnachten für Bedürftige spenden, wurde der Wunsch
geäußert, doch bitte mit diesem Geld einige Wünsche, die noch am Weihnachtsbaum
hängen, zu erfüllen. Dies ist selbstverständlich auch möglich.
Viele Wünsche nach
Bekleidung und Schuhen wurden geäußert. Entweder können die Spenderinnen und
Spender die Kleidung selbst besorgen und beim Caritasverband abgeben, oder es
kann ein Gutschein in einem Bekleidungsgeschäft gekauft werden, so dass die
Spendenempfänger sich selbst etwas werden aussuchen können. Viele Menschen
haben neben dem eigentlichen Wunsch auch noch Kleinigkeiten beigelegt, wie z.
B. Süßigkeiten für Kinder, oder einen Seidenschal für eine Dame zu einem
Friseurgutschein.
Der Caritasverband
Koblenz e. V. dankt der Koblenzer Bevölkerung im Namen der Spendenempfänger für
die Unterstützung zur Weihnachtszeit. Über hundert Wünsche sind noch unerfüllt.
Der Weihnachts-Wunschbaum steht noch bis zum 20.12.2004 in der Hohenfelder
Straße 16.
Auskunft erteilt
Monika Felkel, Allgemeine Sozialberatung
Telefonnummer 02 61-1 39 06-1 04
e-Mail:
felkel@caritas-koblenz.de