Respekt Coaches
Gefördert wird das bundesweite Programm durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) mit dem Ziel, demokratische Werte für junge Menschen an Schulen erlebbar zu machen und sie in ihrer Persönlichkeit zu stärken.
Die Jugendmigrationsdienste (JMD) setzen das Programm im Auftrag des BMFSFJ um. Seit 2018 wurden durch die Respekt Coaches bundesweit rund 400 Schulen dabei unterstützt, sich für ein respektvolles, friedliches Miteinander stark zu machen, zur Förderung eines guten Klassen- und Schulklimas.
Foto: Servicebüro Jugendmigrationsdienste
Ziel ist in erster Linie die Primärprävention gegen jede Form von Extremismus, Rassismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. Ein wesentlicher Arbeitsschwerpunkt für die Respekt Coaches besteht darin, dass sie präventiv ausgerichtete und zeitlich begrenzte Gruppenangebote für Schülerinnen und Schüler an Kooperationsschulen organisieren und durchführen.
Zuständigkeitsgebiet des JMD-Standortes Koblenz:
- Koblenz
- Andernach
- Bendorf
- Neuwied
- Landkreis Neuwied
- Verbandsgemeinden Pellenz, Rhein-Mosel, Vallendar und Weißenthurm