Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Alter, Pflege, Krankheit
    • DIE SOZIALSTATION
    • Ambulante Pflege
    • Pflegeberatung
    • Essen auf Rädern
    • Azubi-Kampagne "Pflegesuperkraft"
    • Abhängigkeitserkrankungen
    • Zentrum für ambulante Suchtkrankenhilfe
    • Betriebliches Beratungszentrum (bbz)
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien und Senioren
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Familienbüro
    • Clearingstelle Krankenversicherung
    • Stärkung der Teilhabe für lebenserfahrene Menschen
    • Wohnen für Hilfe
    • Familienpflege
    • Kindertagesstätten
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Der Kleiderladen
    • Stromspar-Check
    • Fahrradwerkstatt
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnhäuser
    • Selbstbestimmtes Wohnen
    • Menschen mit Migrationsgeschichte
    • Fachdienst für Integration und Migration
    • Jugendmigrationsdienst (JMD)
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
    • Asyl- und Verfahrensberatung
    • EhAP Plus - Hilfen für neuzugewanderte Unionsbürger
    • IQ Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
    • Projekt „IQ Kita in RLP“
    • Projekt FAiR Plus
    • Schängel der Kulturen
    • Interkulturelle Öffnung
    • Menschen ohne Wohnung
    • Fachberatung und Tagesaufenthalt
    • Aufsuchende Soziale Arbeit
    • Wohnprojekt
    • Fachberatungsstelle Wohnraumsicherung
    • Stadtteil und Sozialraum
    • Gemeinwesenarbeit Im Kreutzchen
    • Aufsuchende Sozialarbeit in der Großsiedlung Neuendorf
    • Stadtteilarbeit Goldgrube
    • Erziehungshilfe an der Grundschule Weißenthurm
    • Bahnhofsmission
    • Gemeindecaritas
    • Integration in Arbeit
    • CarMen gem. GmbH
    • Berufliche Eingliederung
    • für Unternehmen
    • Unsere Dienste und Einrichtungen
    • Hilfe und Beratung von A bis Z
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Gemeindecaritas
    • young caritas
    • Schülerprojekt IDEE
    • Azubi-Projekte
    • Fußballcamp
    • Freiwilligendienste (FSJ und Bufdi)
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Online-Spende
    • Kitas, Schulen, Vereine, Unternehmen
    • Spenden statt Geschenke
    • Im Trauerfall
    • Caritas-Stiftung Koblenz
    Close
  • Aktuelles und Presse
    • Presseinfos
    • Termine
    • Veranstaltungen und Projekte
    • Internationales Fußballturnier
    • ARTE- Doku "Neurodivers - Anders denken, besser arbeiten?"
    • Eine Million Sterne
    • Weihnachts-Wunschbaum
    • Benefizweinproben
    • Warmes von Herzen
    • Heiligabend in Gemeinschaft
    • Bundesweite Jahreskampagnen der Caritas
    • Caritas Friedensbekenntnis
    • Bündnis zur Stärkung der Demokratie
    Close
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Leitbild
    • Caritasdirektion
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung / Schwerbehindertenvertretung
    • Managementpolitik
    • Führungsleitlinien
    • Transparenzbericht
    • Qualitätsmanagement
    • Interkulturelle Öffnung
    • Prävention sexueller Missbrauch
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Insoweit erfahrende Fachkraft
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Caritas als attraktiver Arbeitgeber
    • 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Mitarbeitervorteile
    • Ausbildung / Duales Studium
    • CarMen gem. GmbH
    • Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen gGmbH
    • Soldatenfreizeitheim „Haus Horchheimer Höhe“
    • Personalfachverbände
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Alter, Pflege, Krankheit
      • DIE SOZIALSTATION
      • Ambulante Pflege
        • Versorgungsgebiet Koblenz
        • Versorgungsgebiet Verbandsgemeinde Rhein-Mosel
        • Versorgungsgebiet Verbandsgemeinde Weißenthurm
        • Beratungsbesuche nach § 37
        • Schulungen in der häuslichen Umgebung
        • Hauskrankenpflegekurse
      • Pflegeberatung
      • Essen auf Rädern
      • Azubi-Kampagne "Pflegesuperkraft"
    • Abhängigkeitserkrankungen
      • Zentrum für ambulante Suchtkrankenhilfe
        • Suchtberatung in Koblenz
          • Prävention und Öffentlichkeitsarbeit
          • Kontaktladen
          • Aufsuchende Sozialarbeit in der Großsiedlung Neuendorf
          • Psychosoziale Begleitung bei Substitutionsbehandlungen
          • Psychosoziale Aids-Beratung
          • Regionale Fachstelle Glückspielsucht
          • Externe Drogenberatung in der JVA Koblenz
          • Frühinterventionsprogramm FreD
          • Projekt HaLT: Hart am Limit
          • Menschen mit Arbeitsvermittlungshemmnissen
          • Rauchfrei-Programm
        • Suchtberatung in Andernach
          • Rauchfrei-Programm
      • Betriebliches Beratungszentrum (bbz)
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien und Senioren
      • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
      • Familienbüro
      • Clearingstelle Krankenversicherung
      • Stärkung der Teilhabe für lebenserfahrene Menschen
      • Wohnen für Hilfe
        • Infos für Wohnraumgebende
        • Infos für Studierende
        • Häufige Fragen
        • Erfahrungsberichte
      • Familienpflege
        • Haushalts-Organisations-Training
      • Kindertagesstätten
        • Montessori-Kinderhaus
        • Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“
          • Kunstprojekt "Unsere Himmel"
        • Kindertagesstätte Mittelweiden
        • Haus für Kinder-Kemperhof
        • Kita-Sozialarbeit
      • Ambulante Jugendhilfe
        • Straffälligenhilfe
          • Betreuungsweisung
          • Sozialer Trainingskurs „fünf vor zwölf“
          • Anti-Gewalt-Training (AGT)
          • Anti-Sexuelle-Aggressivität-Training (ASAT)
            • Clearing mit sexuell übergriffigen Kindern
        • Hilfen zur Erziehung
          • Erziehungsbeistandschaft
          • Sozialpädagogische Familienhilfe
          • Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung
        • Schulsozialarbeit
          • Bischöfliches Cusanus-Gymnasium
          • Eichendorff-Gymnasium
          • Görres-Gymnasium
          • Gymnasium auf dem Asterstein
          • Gymnasium auf der Karthause
          • Hilda-Gymnasium
          • Max-von-Laue-Gymnasium
          • St. Franziskus-Schule
        • Bedarfsgemeinschafts-Coaching
      • Der Kleiderladen
      • Stromspar-Check
      • Fahrradwerkstatt
    • Menschen mit Behinderung
      • Wohnhäuser
        • Haus Eulenhorst
        • Haus Oberwerth
        • Haus Lingerhahn
        • Haus St. Franziskus
        • Karrierestart Heilerziehungspflege
      • Selbstbestimmtes Wohnen
        • Stadt Koblenz, Kreis Mayen-Koblenz
        • Rhein-Hunsrück-Kreis
    • Menschen mit Migrationsgeschichte
      • Fachdienst für Integration und Migration
      • Jugendmigrationsdienst (JMD)
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Asyl- und Verfahrensberatung
      • EhAP Plus - Hilfen für neuzugewanderte Unionsbürger
      • IQ Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
      • Projekt „IQ Kita in RLP“
      • Projekt FAiR Plus
      • Schängel der Kulturen
      • Interkulturelle Öffnung
    • Menschen ohne Wohnung
      • Fachberatung und Tagesaufenthalt
      • Aufsuchende Soziale Arbeit
      • Wohnprojekt
      • Fachberatungsstelle Wohnraumsicherung
    • Stadtteil und Sozialraum
      • Gemeinwesenarbeit Im Kreutzchen
      • Aufsuchende Sozialarbeit in der Großsiedlung Neuendorf
      • Stadtteilarbeit Goldgrube
      • Erziehungshilfe an der Grundschule Weißenthurm
      • Bahnhofsmission
      • Gemeindecaritas
    • Integration in Arbeit
      • CarMen gem. GmbH
      • Berufliche Eingliederung
        • Betreuung für Menschen mit abhängigkeitsbedingten Arbeitsvermittlungshemmnissen
        • Bedarfsgemeinschafts-Coaching
        • IQ Anerkennungsberatung
        • Projekt FAiR Plus
    • für Unternehmen
    • Unsere Dienste und Einrichtungen
    • Hilfe und Beratung von A bis Z
  • Engagement und Spenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Gemeindecaritas
    • young caritas
      • Schülerprojekt IDEE
      • Azubi-Projekte
      • Fußballcamp
    • Freiwilligendienste (FSJ und Bufdi)
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
      • Online-Spende
      • Kitas, Schulen, Vereine, Unternehmen
      • Spenden statt Geschenke
      • Im Trauerfall
    • Caritas-Stiftung Koblenz
  • Aktuelles und Presse
    • Presseinfos
    • Termine
    • Veranstaltungen und Projekte
      • Internationales Fußballturnier
      • ARTE- Doku "Neurodivers - Anders denken, besser arbeiten?"
      • Eine Million Sterne
      • Weihnachts-Wunschbaum
        • Online-Spende Wunschbaum
      • Benefizweinproben
      • Warmes von Herzen
      • Heiligabend in Gemeinschaft
    • Bundesweite Jahreskampagnen der Caritas
    • Caritas Friedensbekenntnis
    • Bündnis zur Stärkung der Demokratie
  • Unser Verband
    • Wir über uns
      • Leitbild
      • Caritasdirektion
      • Gremien
      • Mitarbeitervertretung / Schwerbehindertenvertretung
      • Managementpolitik
      • Führungsleitlinien
      • Transparenzbericht
      • Qualitätsmanagement
      • Interkulturelle Öffnung
      • Prävention sexueller Missbrauch
      • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
      • Insoweit erfahrende Fachkraft
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Caritas als attraktiver Arbeitgeber
      • 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
      • Mitarbeitervorteile
      • Ausbildung / Duales Studium
    • CarMen gem. GmbH
    • Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen gGmbH
    • Soldatenfreizeitheim „Haus Horchheimer Höhe“
    • Personalfachverbände
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header 100 Jahre
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Alter, Pflege, Krankheit
      • DIE SOZIALSTATION
      • Ambulante Pflege
        • Versorgungsgebiet Koblenz
        • Versorgungsgebiet Verbandsgemeinde Rhein-Mosel
        • Versorgungsgebiet Verbandsgemeinde Weißenthurm
        • Beratungsbesuche nach § 37
        • Schulungen in der häuslichen Umgebung
        • Hauskrankenpflegekurse
      • Pflegeberatung
      • Essen auf Rädern
      • Azubi-Kampagne "Pflegesuperkraft"
    • Abhängigkeitserkrankungen
      • Zentrum für ambulante Suchtkrankenhilfe
        • Suchtberatung in Koblenz
          • Prävention und Öffentlichkeitsarbeit
          • Kontaktladen
          • Aufsuchende Sozialarbeit in der Großsiedlung Neuendorf
          • Psychosoziale Begleitung bei Substitutionsbehandlungen
          • Psychosoziale Aids-Beratung
          • Regionale Fachstelle Glückspielsucht
          • Externe Drogenberatung in der JVA Koblenz
          • Frühinterventionsprogramm FreD
          • Projekt HaLT: Hart am Limit
          • Menschen mit Arbeitsvermittlungshemmnissen
          • Rauchfrei-Programm
        • Suchtberatung in Andernach
          • Rauchfrei-Programm
      • Betriebliches Beratungszentrum (bbz)
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien und Senioren
      • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
      • Familienbüro
      • Clearingstelle Krankenversicherung
      • Stärkung der Teilhabe für lebenserfahrene Menschen
      • Wohnen für Hilfe
        • Infos für Wohnraumgebende
        • Infos für Studierende
        • Häufige Fragen
        • Erfahrungsberichte
      • Familienpflege
        • Haushalts-Organisations-Training
      • Kindertagesstätten
        • Montessori-Kinderhaus
        • Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“
          • Kunstprojekt "Unsere Himmel"
        • Kindertagesstätte Mittelweiden
        • Haus für Kinder-Kemperhof
        • Kita-Sozialarbeit
      • Ambulante Jugendhilfe
        • Straffälligenhilfe
          • Betreuungsweisung
          • Sozialer Trainingskurs „fünf vor zwölf“
          • Anti-Gewalt-Training (AGT)
          • Anti-Sexuelle-Aggressivität-Training (ASAT)
            • Clearing mit sexuell übergriffigen Kindern
        • Hilfen zur Erziehung
          • Erziehungsbeistandschaft
          • Sozialpädagogische Familienhilfe
          • Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung
        • Schulsozialarbeit
          • Bischöfliches Cusanus-Gymnasium
          • Eichendorff-Gymnasium
          • Görres-Gymnasium
          • Gymnasium auf dem Asterstein
          • Gymnasium auf der Karthause
          • Hilda-Gymnasium
          • Max-von-Laue-Gymnasium
          • St. Franziskus-Schule
        • Bedarfsgemeinschafts-Coaching
      • Der Kleiderladen
      • Stromspar-Check
      • Fahrradwerkstatt
    • Menschen mit Behinderung
      • Wohnhäuser
        • Haus Eulenhorst
        • Haus Oberwerth
        • Haus Lingerhahn
        • Haus St. Franziskus
        • Karrierestart Heilerziehungspflege
      • Selbstbestimmtes Wohnen
        • Stadt Koblenz, Kreis Mayen-Koblenz
        • Rhein-Hunsrück-Kreis
    • Menschen mit Migrationsgeschichte
      • Fachdienst für Integration und Migration
      • Jugendmigrationsdienst (JMD)
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Asyl- und Verfahrensberatung
      • EhAP Plus - Hilfen für neuzugewanderte Unionsbürger
      • IQ Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
      • Projekt „IQ Kita in RLP“
      • Projekt FAiR Plus
      • Schängel der Kulturen
      • Interkulturelle Öffnung
    • Menschen ohne Wohnung
      • Fachberatung und Tagesaufenthalt
      • Aufsuchende Soziale Arbeit
      • Wohnprojekt
      • Fachberatungsstelle Wohnraumsicherung
    • Stadtteil und Sozialraum
      • Gemeinwesenarbeit Im Kreutzchen
      • Aufsuchende Sozialarbeit in der Großsiedlung Neuendorf
      • Stadtteilarbeit Goldgrube
      • Erziehungshilfe an der Grundschule Weißenthurm
      • Bahnhofsmission
      • Gemeindecaritas
    • Integration in Arbeit
      • CarMen gem. GmbH
      • Berufliche Eingliederung
        • Betreuung für Menschen mit abhängigkeitsbedingten Arbeitsvermittlungshemmnissen
        • Bedarfsgemeinschafts-Coaching
        • IQ Anerkennungsberatung
        • Projekt FAiR Plus
    • für Unternehmen
    • Unsere Dienste und Einrichtungen
    • Hilfe und Beratung von A bis Z
  • Engagement und Spenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Gemeindecaritas
    • young caritas
      • Schülerprojekt IDEE
      • Azubi-Projekte
      • Fußballcamp
    • Freiwilligendienste (FSJ und Bufdi)
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
      • Online-Spende
      • Kitas, Schulen, Vereine, Unternehmen
      • Spenden statt Geschenke
      • Im Trauerfall
    • Caritas-Stiftung Koblenz
  • Aktuelles und Presse
    • Presseinfos
    • Termine
    • Veranstaltungen und Projekte
      • Internationales Fußballturnier
      • ARTE- Doku "Neurodivers - Anders denken, besser arbeiten?"
      • Eine Million Sterne
      • Weihnachts-Wunschbaum
        • Online-Spende Wunschbaum
      • Benefizweinproben
      • Warmes von Herzen
      • Heiligabend in Gemeinschaft
    • Bundesweite Jahreskampagnen der Caritas
    • Caritas Friedensbekenntnis
    • Bündnis zur Stärkung der Demokratie
  • Unser Verband
    • Wir über uns
      • Leitbild
      • Caritasdirektion
      • Gremien
      • Mitarbeitervertretung / Schwerbehindertenvertretung
      • Managementpolitik
      • Führungsleitlinien
      • Transparenzbericht
      • Qualitätsmanagement
      • Interkulturelle Öffnung
      • Prävention sexueller Missbrauch
      • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
      • Insoweit erfahrende Fachkraft
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Caritas als attraktiver Arbeitgeber
      • 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
      • Mitarbeitervorteile
      • Ausbildung / Duales Studium
    • CarMen gem. GmbH
    • Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen gGmbH
    • Soldatenfreizeitheim „Haus Horchheimer Höhe“
    • Personalfachverbände
  • Arbeitsplatz Caritas
3. August 2018 100 Jahre

Fußballstars zauberten für den guten Zweck

Lotto-Elf und Traditionself von Schalke 04 „erspielten“ 40.000 Euro für unseren Caritasverband. Der Erlös kommt der Spendenaktion "1000 x 100 Euro" zugute.

100 Jahre Caritasverband Koblenz und 70 Jahre Lotto Rheinland-Pfalz: Es war ein wahres Fußballfest in der Sportanlage "Metternicher Kaul". 2.000 Zuschauer kamen trotz tropischer Temperaturen zum Benefizspiel der Lotto-Elf gegen die Traditionself von Schalke 04. Bei der Lotto-Elf zauberten u. a. Weltmeister Guido Buchwald, Euro-Eddy Edgar Schmitt, Europas Fußballerin des Jahres Celia Sasic und der wieselflinke Darius Wosz. Auf die sportliche Qualität am Spielfeldrand achteten die Teammanager Horst Eckel (Weltmeister beim Wunder von Bern 1954) und Hans-Peter Briegel (Europameister von 1980 sowie Vize-Weltmeister 1982 und 1986).

Lotto-Elf - Schalke 60Weltmeister Olaf Thon zeigte sein außergwöhnliches Können.Foto: Foto Seydel

Die Traditionself von Schalke 04 fungierte nach dem Mythos "Einmal Schalker, immer Schalker". In den königsblauen Trikots des Kultclubs garantierten Weltmeister Olaf Thon, Rekordtorjäger Klaus Fischer, Weltklasse-Libero Matthias Herget, Torwartikone Oliver Reck sowie UEFA-Cup-Sieger und Publikumsliebling Mike Büskens zahlreiche Kabinettstückchen und hohe Fußballkunst.

Die Zuschauer waren begeistert und belohnten die Stars früherer Zeiten mit Ovationen und Applaus. Dass die Lotto-Elf am Ende mit 1:3 unterlag und damit erst die zweite Niederlage in der langjährigen Erfolgsgeschichte dieser besonderen Mannschaft erlebte, konnten die "Kicker mit Herz" leicht verschmerzen. "Das Runde muss ins Eckige" - diese einfache Formel zählt normalerweise beim Fußball. Doch für die Lotto-Elf steht neben dem sportlichen Aspekt immer auch der gute Zweck im Vordergrund.


Lotto-Elf  - Schalke 3040.000 Euro für den guten Zweck: Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe in der Halbzeitpause. Es ist die zweithöchste Summe, die die Lotte-Elf in ihrer Geschichte eingespielt hat.Foto: Marco Wagner

Der Erlös des Benefizspiels kommt dem Caritasverband Koblenz zugute, der in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum feiert. Und so freuten sich alle Beteiligten, als in der Halbzeitpause ein Spendenscheck mit der sensationellen Summe von 40.000 Euro überreicht wurde.
"Wir sind überwältigt von der enomen Resonanz und dem finanziellen Ergebnis. Es war ein Fußballfesttag, ein absoluter Höhepunkt in unserem Jubiläumsjahr," sagte Caritasdirektorin Martina Best-Liesenfeld. "Wir bedanken uns bei Lotto Rheinland-Pfalz, der Lotto-Elf, bei Schalke 04, den Sponsoren und Spendern und allen, die sich im besonderen Maße für das Gelingen der Veranstaltung eingebracht haben, für ihre großartige Unterstützung." Der Erlös fließt in die Jubiläumsspendenaktion "1000 x 100 Euro", um die Caritas-Arbeit nachhaltig zu sichern und möglichst viele Menschen in unserer Region durch Einzelfallhilfen und Projekte zu unterstützen.

Change Language


Fußballstars zauberten für den guten Zweck

Lotto-Elf und Traditionself von Schalke 04 „erspielten“ 40.000 Euro für den Caritasverband Koblenz.

Impressionen vom Benefizspiel der Lotto-Elf gegen Schalke 04

Die starke Truppe unserer CarMen gem. GmbH engagierte sich mit vielen fleißigen Helfern - hier bei den Vorbereitungen zum Zeltaufbau. (Foto: CarMen gem. GmbH) Lotto-Elf - Schalke 71 (Foto: CarMen gem. GmbH)

Lotto-Elf - Schalke 71

Die starke Truppe unserer CarMen gem. GmbH engagierte sich mit vielen fleißigen Helfern - hier bei den Vorbereitungen zum Zeltaufbau.

  Lotto-Elf - Schalke 70

Lotto-Elf - Schalke 70

Der gute Zweck war der große Gewinner des Benefizspiels: Binnen einer Stunde waren alle 2.500 Tombola-Lose weg. Es lockten 500 attraktive Preise. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 10 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 10

Der gute Zweck war der große Gewinner des Benefizspiels: Binnen einer Stunde waren alle 2.500 Tombola-Lose weg. Es lockten 500 attraktive Preise.

Der gute Zweck war der große Gewinner des Benefizspiels: Binnen einer Stunde waren alle 2.500 Tombola-Lose weg. Es lockten 500 attraktive Preise. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 29 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 29

Der gute Zweck war der große Gewinner des Benefizspiels: Binnen einer Stunde waren alle 2.500 Tombola-Lose weg. Es lockten 500 attraktive Preise.

Der gute Zweck war der große Gewinner des Benefizspiels: Binnen einer Stunde waren alle 2.500 Tombola-Lose weg. Es lockten 500 attraktive Preise. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 11 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 11

Der gute Zweck war der große Gewinner des Benefizspiels: Binnen einer Stunde waren alle 2.500 Tombola-Lose weg. Es lockten 500 attraktive Preise.

Der gute Zweck war der große Gewinner des Benefizspiels: Binnen einer Stunde waren alle 2.500 Tombola-Lose weg. Es lockten 500 attraktive Preise. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 13 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 13

Der gute Zweck war der große Gewinner des Benefizspiels: Binnen einer Stunde waren alle 2.500 Tombola-Lose weg. Es lockten 500 attraktive Preise.

Der gute Zweck war der große Gewinner des Benefizspiels: Binnen einer Stunde waren alle 2.500 Tombola-Lose weg. Es lockten 500 attraktive Preise. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 9 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 9

Der gute Zweck war der große Gewinner des Benefizspiels: Binnen einer Stunde waren alle 2.500 Tombola-Lose weg. Es lockten 500 attraktive Preise.

Der gute Zweck war der große Gewinner des Benefizspiels: Binnen einer Stunde waren alle 2.500 Tombola-Lose weg. Es lockten 500 attraktive Preise. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 12 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 12

Der gute Zweck war der große Gewinner des Benefizspiels: Binnen einer Stunde waren alle 2.500 Tombola-Lose weg. Es lockten 500 attraktive Preise.

Der gute Zweck war der große Gewinner des Benefizspiels: Binnen einer Stunde waren alle 2.500 Tombola-Lose weg. Es lockten 500 attraktive Preise. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 6 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 6

Der gute Zweck war der große Gewinner des Benefizspiels: Binnen einer Stunde waren alle 2.500 Tombola-Lose weg. Es lockten 500 attraktive Preise.

Der gute Zweck war der große Gewinner des Benefizspiels: Binnen einer Stunde waren alle 2.500 Tombola-Lose weg. Es lockten 500 attraktive Preise. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 5 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 5

Der gute Zweck war der große Gewinner des Benefizspiels: Binnen einer Stunde waren alle 2.500 Tombola-Lose weg. Es lockten 500 attraktive Preise.

Caritas-Mitarbeiter und Schalke-Fan Bruno Gräf freute sich über ein Erinnerungsfoto mit Torwartikone Oliver Reck. (Foto: Stephanie Berger) Lotto-Elf - Schalke 69 (Foto: Stephanie Berger)

Lotto-Elf - Schalke 69

Caritas-Mitarbeiter und Schalke-Fan Bruno Gräf freute sich über ein Erinnerungsfoto mit Torwartikone Oliver Reck.

Hans-Peter Briegel, Europameister und Teamchef der Lotto-Elf, freute sich über ein gelungenes Benefizsspiel und einen Abend unter Freunden. (Foto: Foto Seydel) Lotto-Elf  - Schalke 68 (Foto: Foto Seydel)

Lotto-Elf - Schalke 68

Hans-Peter Briegel, Europameister und Teamchef der Lotto-Elf, freute sich über ein gelungenes Benefizsspiel und einen Abend unter Freunden.

Gute Stimmung nach dem Spiel im VIP-Zelt. (Foto: Foto Seydel) Lotto-Elf - Schalke 66 (Foto: Foto Seydel)

Lotto-Elf - Schalke 66

Gute Stimmung nach dem Spiel im VIP-Zelt.

Helmut Liesenfeld, hier bei der Besprechung vor der Tombola,  engegierte sich ehrenamtlich für unseren Caritasverband.

 (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf  - Schalke 32 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 32

Helmut Liesenfeld, hier bei der Besprechung vor der Tombola, engegierte sich ehrenamtlich für unseren Caritasverband.

Es hätte der Anschlusstreffer zum 2:3 sein können, dooch der Schalke-Torhüter parierte den Elfmeter von Marco Reich. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 65 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 65

Es hätte der Anschlusstreffer zum 2:3 sein können, dooch der Schalke-Torhüter parierte den Elfmeter von Marco Reich.

Nach dem Spiel herrschte gute Stimmung im VIP-Zelt. (Foto: Foto Seydel) Lotto-Elf - Schalke 67 (Foto: Foto Seydel)

Lotto-Elf - Schalke 67

Nach dem Spiel herrschte gute Stimmung im VIP-Zelt.

Matthias Herget sorgte mit einem Traumtor aus 35 m für Applaus und Ovationen. (Foto: Foto Seydel) Lotto-Elf - Schalke 64 (Foto: Foto Seydel)

Lotto-Elf - Schalke 64

Matthias Herget sorgte mit einem Traumtor aus 35 m für Applaus und Ovationen.

Schnürten die Fußballschuhe für unseren Caritasverband: Weltmeister Olaf Thon und Europas Fußballerin des Jahres Celia Sasic. (Foto: Foto Seydel) Lotto-Elf - Schalke 63 (Foto: Foto Seydel)

Lotto-Elf - Schalke 63

Schnürten die Fußballschuhe für unseren Caritasverband: Weltmeister Olaf Thon und Europas Fußballerin des Jahres Celia Sasic.

40.000 Euro für den guten Zweck: Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe in der Halbzeitpause. Es ist die zweithöchste Summe, die die Lotte-Elf in ihrer Geschichte eingespielt hat. (Foto: Foto Seydel) Lotto-Elf - Schalke 62 (Foto: Foto Seydel)

Lotto-Elf - Schalke 62

40.000 Euro für den guten Zweck: Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe in der Halbzeitpause. Es ist die zweithöchste Summe, die die Lotte-Elf in ihrer Geschichte eingespielt hat.

Dariusz Wosz war wieder einmal mit vollem Elan bei der Sache und läuft Zweitligarekordspieler Willi Landgraf in dieser Szene auf und davon. (Foto: Foto Seydel) Lotto-Elf - Schalke 61 (Foto: Foto Seydel)

Lotto-Elf - Schalke 61

Dariusz Wosz war wieder einmal mit vollem Elan bei der Sache und läuft Zweitligarekordspieler Willi Landgraf in dieser Szene auf und davon.

Weltmeister Olaf Thon zeigte sein außergwöhnliches Können. (Foto: Foto Seydel) Lotto-Elf - Schalke 60 (Foto: Foto Seydel)

Lotto-Elf - Schalke 60

Weltmeister Olaf Thon zeigte sein außergwöhnliches Können.

Schnürt regelmäßig die Schuhe für den guten Zweck: Weltmeister Guido Buchwald. (Foto: Foto Seydel) Lotto-Elf - Schalke 59 (Foto: Foto Seydel)

Lotto-Elf - Schalke 59

Schnürt regelmäßig die Schuhe für den guten Zweck: Weltmeister Guido Buchwald.

Voller Einsatz im Benefizspiel: Rekordtorjäger Klaus Fischer und 1.FC Köln-Ikone Stephan Engels. (Foto: Foto Seydel) Lotto-Elf - Schalke 58 (Foto: Foto Seydel)

Lotto-Elf - Schalke 58

Voller Einsatz im Benefizspiel: Rekordtorjäger Klaus Fischer und 1.FC Köln-Ikone Stephan Engels.

Die Zuschauer begrüßten beide Teams mit großem Applaus. (Foto: Foto Seydel) Lotto-Elf - Schalke 57 (Foto: Foto Seydel)

Lotto-Elf - Schalke 57

Die Zuschauer begrüßten beide Teams mit großem Applaus.

Weltmeister Olaf Thon führte die Schalke 04-Traditionself aufs Spielfeld. (Foto: Foto Seydel) Lotto-Elf  - Schalke 56 (Foto: Foto Seydel)

Lotto-Elf - Schalke 56

Weltmeister Olaf Thon führte die Schalke 04-Traditionself aufs Spielfeld.

Volles Haus in der "Metternicher Kaul". (Foto: Foto Seydel) Lotto-Elf - Schalke 55 (Foto: Foto Seydel)

Lotto-Elf - Schalke 55

Volles Haus in der "Metternicher Kaul".

Besprechung der Schalker Traditionself kurz vor dem Anpfiff. (Foto: Foto Seydel) Lotto-Elf - Schalke 54 (Foto: Foto Seydel)

Lotto-Elf - Schalke 54

Besprechung der Schalker Traditionself kurz vor dem Anpfiff.

Peter Auer und Torwartikone Oliver Reck wünschten sich vor dem Spiel viel Glück. (Foto: Foto Seydel) Lotto-Elf - Schalke 53 (Foto: Foto Seydel)

Lotto-Elf - Schalke 53

Peter Auer und Torwartikone Oliver Reck wünschten sich vor dem Spiel viel Glück.

Gute Laune vor Spielbeginn, u. a. bei den beiden Weltmeistern Olaf Thon und Guido Buchwald. (Foto: Foto Seydel) Lotto-Elf - Schalke 52 (Foto: Foto Seydel)

Lotto-Elf - Schalke 52

Gute Laune vor Spielbeginn, u. a. bei den beiden Weltmeistern Olaf Thon und Guido Buchwald.

Die Lotto-Elf und die Traditionself von Schalke 04  (Foto: Foto Seydel) Lotto-Elf - Schalke 51 (Foto: Foto Seydel)

Lotto-Elf - Schalke 51

Die Lotto-Elf und die Traditionself von Schalke 04

Teamfoto der Lotto-Elf vor dem Benefizspiel. (Foto: Foto Seydel) Lotto-Elf - Schalke 50 (Foto: Foto Seydel)

Lotto-Elf - Schalke 50

Teamfoto der Lotto-Elf vor dem Benefizspiel.

MdL Dr. Anna Köbberling im Gespräch mit Horst Eckel. (Foto: Foto Seydel) Lotto-Elf  - Schalke 49 (Foto: Foto Seydel)

Lotto-Elf - Schalke 49

MdL Dr. Anna Köbberling im Gespräch mit Horst Eckel.

Sehr gefragt waren die Autogramme von Weltmeister Horst Eckel. (Foto: Foto Seydel) Lotto-Elf - Schalke 48 (Foto: Foto Seydel)

Lotto-Elf - Schalke 48

Sehr gefragt waren die Autogramme von Weltmeister Horst Eckel.

Erinnerungsfotros am Spielfeldrand. (Foto: Foto Seydel) Lotto-Elf - Schalke 47 (Foto: Foto Seydel)

Lotto-Elf - Schalke 47

Erinnerungsfotros am Spielfeldrand.

Autogramme und Erinnerungsfotos mit Schalkes Rekordtorjäger Klaus Fischer waren sehr gefragt. (Foto: Foto Seydel) Lotto-Elf - Schalke 46 (Foto: Foto Seydel)

Lotto-Elf - Schalke 46

Autogramme und Erinnerungsfotos mit Schalkes Rekordtorjäger Klaus Fischer waren sehr gefragt.

Kennen und schätzen sich seit vielen Jahren: Walter Desch (Präsident des Fußballverbandes Rheinland und Kuratoriumsmitglied unserer Caritas-Stiftung), Weltmeister Horst Eckel und Norbert Weise (Generalstaatsanwalt a. D. und Kuratoriumsmitglied unserer Caritas-Stiftung) (Foto: Foto Seydel) Lotto-Elf - Schalke 45 (Foto: Foto Seydel)

Lotto-Elf - Schalke 45

Kennen und schätzen sich seit vielen Jahren: Walter Desch (Präsident des Fußballverbandes Rheinland und Kuratoriumsmitglied unserer Caritas-Stiftung), Weltmeister Horst Eckel und Norbert Weise (Generalstaatsanwalt a. D. und Kuratoriumsmitglied unserer Caritas-Stiftung)

Expertenplausch in der Kabine: Lahnsteins Oberbürgermeister Peter Labonte, Innenminister Roger Lewentz und Weltmeister Horst Eckel. (Foto: Foto Seydel) Lotto-Elf - Schalke 44 (Foto: Foto Seydel)

Lotto-Elf - Schalke 44

Expertenplausch in der Kabine: Lahnsteins Oberbürgermeister Peter Labonte, Innenminister Roger Lewentz und Weltmeister Horst Eckel.

Vorfreude auf das Benefizspiel in der Kabine der Lotto-Elf. (Foto: Foto Seydel) Lotto-Elf - Schalke 43 (Foto: Foto Seydel)

Lotto-Elf - Schalke 43

Vorfreude auf das Benefizspiel in der Kabine der Lotto-Elf.

Fußball-Legenden unter sich: Schalkes Rekordtorjäger Klaus Fischer und Weltmeister Horst Eckel. (Foto: Foto Seydel) Lotto-Elf - Schalke 42 (Foto: Foto Seydel)

Lotto-Elf - Schalke 42

Fußball-Legenden unter sich: Schalkes Rekordtorjäger Klaus Fischer und Weltmeister Horst Eckel.

Stars zum Anfassen: Vor dem Benefizspiel trainierten Ex-Profi Darius Wosz und Kulttorhüter Wolfgang „Otto“ Kleff mit Nachwuchskickern. (Foto: Foto Seydel) Lotto-Elf - Schalke 41 (Foto: Foto Seydel)

Lotto-Elf - Schalke 41

Stars zum Anfassen: Vor dem Benefizspiel trainierten Ex-Profi Darius Wosz und Kulttorhüter Wolfgang „Otto“ Kleff mit Nachwuchskickern.

Freundschaftlicher Plausch in der Kabine zwischen Vertertern der Lotto-Elf und Schalke 04. (Foto: Foto Seydel) Lotto-Elf - Schalke 40 (Foto: Foto Seydel)

Lotto-Elf - Schalke 40

Freundschaftlicher Plausch in der Kabine zwischen Vertertern der Lotto-Elf und Schalke 04.

Stars zum Anfassen: Vor dem Benefizspiel trainierte Kulttorhüter Wolfgang „Otto“ Kleff mit Nachwuchskickern. (Foto: Foto Seydel) Lotto-Elf - Schalke 39 (Foto: Foto Seydel)

Lotto-Elf - Schalke 39

Stars zum Anfassen: Vor dem Benefizspiel trainierte Kulttorhüter Wolfgang „Otto“ Kleff mit Nachwuchskickern.

 Die Gäste erfreuten sich im VIP-Zelt über leckere Köstlichkeiten.  (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 38 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 38

Die Gäste erfreuten sich im VIP-Zelt über leckere Köstlichkeiten.

Die Gäste erfreuten sich im VIP-Zelt über leckere Köstlichkeiten. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 37 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 37

Die Gäste erfreuten sich im VIP-Zelt über leckere Köstlichkeiten.

Fleißige Helfer im VIP-Zelt. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 36 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 36

Fleißige Helfer im VIP-Zelt.

Grißer Andrang bei der Ausgabe der Tombolapreise im Anschluss an das Spiel. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 35 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 35

Grißer Andrang bei der Ausgabe der Tombolapreise im Anschluss an das Spiel.

So sehern Sieger aus: Thomas Hoffmann, Geschäftsführer der Rhein-Mosel-Werkstatt, und Caritasdirektorin Martina Best-Liesenfeld gratulieren dem Gewinner der Rontondo-Ruhebank. (Foto: M;arco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 34 (Foto: M;arco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 34

So sehern Sieger aus: Thomas Hoffmann, Geschäftsführer der Rhein-Mosel-Werkstatt, und Caritasdirektorin Martina Best-Liesenfeld gratulieren dem Gewinner der Rontondo-Ruhebank.

Alle Hände voll zu tun: Fleißige Helfer am Getränkestand. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 33 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 33

Alle Hände voll zu tun: Fleißige Helfer am Getränkestand.

Dirk Martin, Prokurist von Lotto Rheinland-Pfalz, hütete in der zweiten Halbzeit das Tor der Lotto-Elf und freute sich über das tolle Spendenergebnis. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 31 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 31

Dirk Martin, Prokurist von Lotto Rheinland-Pfalz, hütete in der zweiten Halbzeit das Tor der Lotto-Elf und freute sich über das tolle Spendenergebnis.

40.000 Euro für den guten Zweck: Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe in der Halbzeitpause. Es ist die zweithöchste Summe, die die Lotte-Elf in ihrer Geschichte eingespielt hat. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf  - Schalke 30 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 30

40.000 Euro für den guten Zweck: Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe in der Halbzeitpause. Es ist die zweithöchste Summe, die die Lotte-Elf in ihrer Geschichte eingespielt hat.

Fußballbegeisterung pur: Betreute und Mitarbeiter aus unseren Caritas-Wohnhäusern für Menschen mit Behinderung freuten sich über ein tolles Benefizspiel in der Metternicher Kaul. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 27 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 27

Fußballbegeisterung pur: Betreute und Mitarbeiter aus unseren Caritas-Wohnhäusern für Menschen mit Behinderung freuten sich über ein tolles Benefizspiel in der Metternicher Kaul.

Volles Haus in der "Metternicher Kaul": 2.000 Zuschauer kamen zum Benefizspiel zugunsten unseres Caritasverbandes. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 28 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 28

Volles Haus in der "Metternicher Kaul": 2.000 Zuschauer kamen zum Benefizspiel zugunsten unseres Caritasverbandes.

Volles Haus in der "Metternbicher Kaul": 2.000 Zuschauer kamen trotz tropischer Temperaturen zum Benefizspiel. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 26 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 26

Volles Haus in der "Metternbicher Kaul": 2.000 Zuschauer kamen trotz tropischer Temperaturen zum Benefizspiel.

 Einlauf der Fußballstars durch das Spalier der Cheerleader.  (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 25 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 25

Einlauf der Fußballstars durch das Spalier der Cheerleader.

Einlauf der Fußballstars durch das Spalier der Cheerleader. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 24 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 24

Einlauf der Fußballstars durch das Spalier der Cheerleader.

Ehrentribüne am Spielfeldrand, u. a. mit Kulttrainer Rudi Gutendorf, Weltmeister Horst Eckel und Minister Roger Lewentz.
 (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 23 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 23

Ehrentribüne am Spielfeldrand, u. a. mit Kulttrainer Rudi Gutendorf, Weltmeister Horst Eckel und Minister Roger Lewentz.

Caritasdirektorin Martina Best-Liesenfeld, hier im Interview mit Tom Theisen, freute sich über das sensationelle Ergebnis. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 22 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 22

Caritasdirektorin Martina Best-Liesenfeld, hier im Interview mit Tom Theisen, freute sich über das sensationelle Ergebnis.

Plausch am Spielfeldrand: Das Benefizsspiel der Lotto-Elf gegen Schalke 04 war auch ein Ort der Begegnung. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 21 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 21

Plausch am Spielfeldrand: Das Benefizsspiel der Lotto-Elf gegen Schalke 04 war auch ein Ort der Begegnung.

Die weltmeisterlichen Cheerleader der CTG Koblenz sorgten vor der Partie mit luftiger Akrobatik für gute Unterhaltung. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 21 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 21

Die weltmeisterlichen Cheerleader der CTG Koblenz sorgten vor der Partie mit luftiger Akrobatik für gute Unterhaltung.

Die weltmeisterlichen Cheerleader der CTG Koblenz sorgten vor der Partie mit luftiger Akrobatik für gute Unterhaltung. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 20 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 20

Die weltmeisterlichen Cheerleader der CTG Koblenz sorgten vor der Partie mit luftiger Akrobatik für gute Unterhaltung.

Innenminister Roger Lewentz lobte das Engagement unseres Caritasverbandes und freute sich über das sensationelle Spendenergebnis. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 19 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 19

Innenminister Roger Lewentz lobte das Engagement unseres Caritasverbandes und freute sich über das sensationelle Spendenergebnis.

Sprühte vor guter Laune, auf und neben dem Spielfeld: Schalkes Weltmeister Olaf Thon im Interview mit Stefan Pauly. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 18 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 18

Sprühte vor guter Laune, auf und neben dem Spielfeld: Schalkes Weltmeister Olaf Thon im Interview mit Stefan Pauly.

DIe Autogramme von Fußball-Legende Horst Eckel, Weltmeister beim "Wunder von Bern" 1954, waren sehr gefragt. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 17 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 17

DIe Autogramme von Fußball-Legende Horst Eckel, Weltmeister beim "Wunder von Bern" 1954, waren sehr gefragt.

Walter Desch, Präsident des Fußballverbandes und Kuratoriumsmitglied unserer Caritas-Stiftung, war ein gefragter Interviewpartner. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 16 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 16

Walter Desch, Präsident des Fußballverbandes und Kuratoriumsmitglied unserer Caritas-Stiftung, war ein gefragter Interviewpartner.

Die beiden Kommentatoren Tom Theisen und Stefan Pauly sorgten vor und während des Spiels für gute Unterhaltung mit zahlreichen Informationen und Anekdoten. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 15 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 15

Die beiden Kommentatoren Tom Theisen und Stefan Pauly sorgten vor und während des Spiels für gute Unterhaltung mit zahlreichen Informationen und Anekdoten.

Tropische Temperaturen sorgten für lange Schlangen an den Getränkeständen. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 14 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 14

Tropische Temperaturen sorgten für lange Schlangen an den Getränkeständen.

Gute Stimmung und großer Andrang an der Abendkasse. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 8 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 8

Gute Stimmung und großer Andrang an der Abendkasse.

Gute Stimmung und großer Andrang an der Abendkasse. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 7 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 7

Gute Stimmung und großer Andrang an der Abendkasse.

Gute Stimmung und großer Andrang an der Abendkasse. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 4 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 4

Gute Stimmung und großer Andrang an der Abendkasse.

Gute Stimmung und großer Andrang an der Abendkasse. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 3 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 3

Gute Stimmung und großer Andrang an der Abendkasse.

Torwartlegende Wolfgang "Otto" Kleff trainierte ebenfalls mit Nachwuchskickern und gab wichtige Tipps. (Foto: Marco Wagner) Lotto-Elf - Schalke 2 (Foto: Marco Wagner)

Lotto-Elf - Schalke 2

Torwartlegende Wolfgang "Otto" Kleff trainierte ebenfalls mit Nachwuchskickern und gab wichtige Tipps.

Stars zum Anfassen: Vor dem Benefizspiel trainierte Ex-Profi Dariusz Wosz mit Kindern. (Foto: Marco Wagner) Lotto - Schalke 1 (Foto: Marco Wagner)

Lotto - Schalke 1

Stars zum Anfassen: Vor dem Benefizspiel trainierte Ex-Profi Dariusz Wosz mit Kindern.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-koblenz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-koblenz.de/impressum
Copyright © caritas 2025