Der Jugendkammerchor der Singschule Koblenz unterstützt von Mitgliedern des Vokalensembles gemeinsam mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie in der Herz Jesu-Kirche Foto: Singschule Koblenz
"Ein positives Signal in dieser Zeit," sagte Dr. Achim Tieftrunk, Vorsitzender der Singschule Koblenz. Unter strengen Auflagen konzertierte das Staatsorchester Rheinische Philharmonie zusammen mit dem Vokalensemble und dem Jugendkammerchor der Singschule Koblenz unter der Leitung von Juliane Kathary, Regionalkantorin und künstlerische Leiterin der Singschule Koblenz.
Aber nicht nur die vielen Menschen, die das Konzert besucht hatten, waren begeistert - auch der Hospizverein Koblenz und das Caritas-Haus Eulenhorst in Metternich freuten sich über eine Rekordspende in Höhe von 10.000 Euro zu ihren Gunsten. Dazu beigetragen hatte nicht zuletzt der Umstand, dass alle Spenden, die zum Konzert eingesammelt werden konnten, am Ende vom Rotary Club noch einmal verdoppelt wurden.
Symbolische Spendenübergabe nach einem begeisternden Benefizkonzert: v.l.n.r. Wolfgang Schwarz (Leiter Soziale Dienste, Caritasverband Koblenz), Holger Großklos (Haus Eulenhorst), Robert Strohe (Präsident Rotary Club), Ina Rohlandt (Hospizverein), Dr. Achim Tieftrunk (Singschule Koblenz), Eberhard Duchstein (Urheber der Konzertreihe, Interessengemeinschaft Obere Löhr).Foto: Peter Seydel
Das Haus Eulenhorst plant mit dem Geld Installationen, um den von der anhaltenden Isolation besonders schwer betroffenen Bewohnern mehr digitale Teilhabe am Leben zu ermöglichen. Der Hospizverein Koblenz wird das Geld verwenden, um dem Lebenshilfehaus Sinzig bei der Betreuung der Hinterbliebenen zu helfen, die ihre im Haus gepflegten Angehörigen in der Flutkatastrophe verloren haben.