Der Spendenbetrag ist der Erlös aus der sogenannten "Mannequin-Challenge", die in den sozialen Medien einen neuen Trend entfachte. Hierbei werden Filmclips gedreht, in denen Menschen in einer Alltagssituation "eingefroren" werden und wie eine Schaufensterpuppe in einer Position verharren. Die Sparkasse Koblenz verband die Aktion mit einem guten Zweck. Regionale Firmen und Vereine waren aufgerufen, ebenfalls einen Film zu drehen. Pro teilnehmende Institution spendete die Sparkasse 50 Euro.
"Wohnungslose Menschen haben in unserer Gesellschaft keine Lobby", sagte Jörg Karbach. "Wir sind beeindruckt von den vielfältigen Angeboten der Caritas für wohnungslose Menschen. Uns ist wichtig, dass die Spende vor Ort direkt den Menschen in Not zu Gute kommt." Im Rahmen der Spendenübergabe machte er sich auch ein persönliches Bild von der Anlaufstelle in der Koblenzer Neustadt 20.
"Mit der Spende können wir drei Monate das Frühstücksangebot für unsere Besucher finanzieren", freute sich Einrichtungsleiter Markus Fröhlich. "Täglich kommen ca. 40 bis 50 Menschen, um Rat zu suchen, den Hygienebereich zu nutzen, sich im Tagesaufenthalt aufzuwärmen und sich mit einem Frühstück oder Mittagessen zu stärken." Darüber hinaus gibt es im Haus noch ein Wohnprojekt und eine ehrenamtlich organisierte Pflegeambulanz.
Im Jahr werden mehr als 440 Frauen und Männer von der Caritas-Einrichtung betreut. Manche von ihnen sind auch nachts ohne Obdach. Zurzeit haben 111 Menschen ihre postalische Erreichbarkeitsadresse in der Neustadt 20.
Pressemitteilung
Drei Monate Frühstück für wohnungslose Menschen
Erschienen am:
30.12.2016
Herausgeber:
Caritasverband Koblenz e. V.
Hohenzollernstraße 118
56068 Koblenz
Hohenzollernstraße 118
56068 Koblenz
Beschreibung