Die Allgemeine Sozialberatung der Caritas ist eine Anlaufstelle für alle Menschen, die durch unterschiedliche Gründe in eine Krisensituation oder Notlage geraten sind. Persönliche Konflikte, finanzielle Probleme, gesundheitliche Beeinträchtigungen, drohender Wohnungs- oder Arbeitsplatzverlust können das Leben innerhalb kürzester Zeit aus der Bahn werfen.
Achim Meis, Leiter Soziale Dienste bei der Koblenzer Caritas, wünschte Julian Rönner (im Bild rechts) einen guten Start bei der verantwortungsvollen Aufgabe in der Allgemeinen Sozialberatung.Foto: Marco Wagner
Seit Kurzem ist Julian Rönner neuer Ansprechpartner in der wichtigen Anlaufstelle in der Koblenzer Neustadt 20. Der Sozialarbeiter war zuvor beim Caritasverband Koblenz im Migrationsdienst und in der Fachberatung für Menschen ohne Wohnung eingesetzt. Dort wird er auch zukünftig mit einem festen Stundenanteil als Streetworker in der Wohnungslosenhilfe tätig sein.
"Ich freue mich auf die verantwortungsvolle Aufgabe in der Allgemeinen Sozialberatung, den persönlichen Kontakt mit den Menschen und die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen Diensten", sagt Caritas-Mitarbeiter Julian Rönner. "Das Beratungsangebot ist offen für alle Menschen, niedrigschwellig und kostenlos."
Im vergangenen Jahr fanden knapp 1700 Einzelpersonen und Familien Hilfe und Begleitung in der zentralen Anlaufstelle in der Neustadt 20. Die Beratung ist auf die individuelle Lebenssituation zugeschnitten. Sie reicht von der Unterstützung bei persönlichen, familiären, sozialen und wirtschaftlichen Problemen über die Information zu sozialrechtlichen Ansprüchen bis hin zur zielgenauen Vermittlung an weiterführende Beratungsstellen.