Die Fahrradwerkstatt der CarMen gem. GmbH, der Beschäftigungsgesellschaft des Caritasverbandes Koblenz, ist ein wahres Vorzeigemodell. Zum engagierten Team der Meisterwerkstatt gehören Mitarbeiter des Inklusionsbetriebes und Teilnehmer in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen.
In der Caritas-Fahrradwerkstatt werden gespendete Fahrräder aufgearbeitet und überwiegend für Menschen mit geringem Budget wieder instand gesetzt.Foto: Marco Wagner
Gebrauchte, gespendete Fahrräder werden aufbereitet und gegen einen Sachkostenbeitrag überwiegend an Menschen mit geringem Einkommen weitergegeben. Darüber hinaus werden Kundenaufträge aller Art erledigt. "In der heutigen Zeit ist es mehr denn je von Bedeutung, mobil zu sein, um am Berufsleben und sozialen Miteinander teilhaben zu können", sagt CarMen-Geschäftsführer Hermann Trapp. "Auch leistet die Fahrradewerkstatt einen bedeutenden ökologischen Beitrag, da die Räder in Stand gesetzt und nicht einfach verschrottet werden."
Die Caritas bittet zum Start der Frühjahrssaison um Fahrradspenden, um möglichst vielen Kindern aus bedürftigen Familien, Menschen ohne Arbeit oder mit geringem Budget schnell und effektiv helfen zu können. Alter und Zustand der Drahtesel spielen keine Rolle. Auch scheinbar fahruntüchtige oder schrottreife Räder können wichtige Ersatzteilreservoire sein.
Spenden werden montags bis donnerstags (8 - 16 Uhr) sowie freitags (8 - 15 Uhr) in der Betriebsstätte der CarMen gem. GmbH (Im Acker 23, 56072 Koblenz-Metternich) entgegengenommen.