Die Kinder freuen sich auf das leckere Mittagessen am Children Day.Foto: Marco Wagner
Es ist Freitagmittag 12 Uhr am so genannten "Children Day" in der Spiel- und Lernstube "Im Kreutzchen". Es duftet nach leckerem Essen. Hähnchenbrustfilet mit knusprigen Backofenkartoffeln stehen heute auf dem Speiseplan. Dazu gibt es Salat, Rohkost und zum Nachtisch frisch zubereiteten Obstsalat.
"Unsere Kinder freuen sich auf diesen besonderen Tag", sagt Barbara Bach, Leiterin der Einrichtung des Caritasverbandes Koblenz, in der zurzeit 90 Kinder im Alter von drei bis dreizehn Jahren betreut werden. "Alle Kinder kommen in den Genuss eines gesunden Mittagessens, unabhängig davon, ob ihre Eltern die sonst üblichen Beiträge entrichten können." Dies ist möglich dank der Unterstützung durch "Children for a better World", kurz Children, eine spendenfinanzierte Kinderhilfsorganisation mit Sitz in München. In deutschen Brennpunkt-Stadtteilen setzt sich Children gegen die Folgen von Kinderarmut ein.
Fleißige Kinder unterstützen Köchin Sylvia Mundel. Gemeinsam wird der Servierwagen in die verschiedenen Gruppenräume geschoben.Foto: Marco Wagner
Köchin Sylvia Mundel kredenzt das heutige Menü gemeinsam mit fleißigen Kindern, die stolz den Servierwagen in die verschiedenen Gruppenräume schieben. Kinder und Erzieher genießen gemeinsam das leckere Essen. Es ist eine gelöste Atmosphäre, in der viel gelacht wird und über den Kita- oder Schulalltag, Freunde, Familie und Hobbies gesprochen wird.
"Wir sind stolz darauf, dass wir als eine der wenigen Einrichtungen in Rheinland-Pfalz Teil dieses Förderprogramms sind", ergänzt Caritas-Mitarbeiterin Barbara Bach. "Kinder ernähren sich heute oft ungesund und bewegen sich zu wenig. Das kann zu gesundheitlichen Problemen wie z. B. Übergewicht oder Konzentrationsschwierigkeiten führen."
Diesem Kreislauf soll mit Hilfe dieses langfristig angelegten Projektes von Children entgegengewirkt werden. Bundesweit werden 4.500 Kinder in 64 Partnereinrichtungen gefördert. Jährlich wird die Spiel- und Lernstube der Koblenzer Caritas mit 7.000 Euro unterstützt, um für alle Kinder ausgewogen und gesund kochen zu gönnen. Neben den regelmäßigen Mittagessen werden Projekttage durchgeführt, an denen die Kinder viel über gesunde Ernährung lernen. Darüber hinaus beteiligen sich die Kinder auch selbst aktiv an der Zubereitung eines gesunden Frühstücks oder Nachmittagssnacks.
Nachhaltigkeit ist wichtig, wobei auch kurzfristige Erfolge sehr leicht zu erkennen sind. Auf die Frage, wie das Essen am heutigen Tag geschmeckt hat, reißen die Kinder jubelnd die Arme hoch und belohnen das Küchenteam mit Applaus.