Im Stromspar-Check gibt es ab sofort bis zu 200 Euro Zuschuss für den Tausch eines alten in ein neues, effizientes Kühlgerät. Den Gutschein können Haushalte mit geringem Einkommen erhalten, wenn sie die kostenlose Energiesparberatung der CarMen gem. GmbH, der Beschäftigungsgesellschaft der Koblenzer Caritas, in Anspruch nehmen. Je größer der Haushalt, desto höher die Summe: 100 Euro bis zwei Personen, 150 Euro für drei bis vier Personen, 200 Euro ab fünf Personen. "Wir können jetzt im Stromspar-Check vor allem kinderreichen Familien noch besser beim Energiesparen helfen", sagt CarMen-Geschäftsführerin Andrea Steyven.
Thomas Gay, Serviceberater für Energie und Wasserspartechnik, unterstützt bei einem Hausbesuch mit vielen praktischen Tipps, die die Umwelt schonen und das Portemonnaie entlasten.Foto: Marco Wagner
Der Zuschuss zu den Kühlgeräten ist Teil der umfassenden Energiesparberatung im Stromspar-Check. Voraussetzung ist, dass das alte Kühlgerät mindestens zehn Jahre alt ist, im Vergleich zu neuer Technik deutlich zu viel verbraucht und fachgerecht entsorgt wird. "In effiziente Technik zu investieren, spart Geld und Energie", sagt Thomas Gay, Serviceberater für Energie und Wasserspartechnik bei der Caritas. "Gerade Familien benötigen größere Kühlgeräte, die für Haushalte mit knappem Budget aber häufig nicht finanzierbar sind." Der Zuschuss kommt aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.
Mit dem Austausch alter "Stromfresser" gegen ein neues Kühlgerät der Energieeffizienzklassen A bis D reduziert ein Haushalt seine Stromkosten pro Jahr im Schnitt um 150 Euro. Bei der individuellen Beratung auf Augenhöhe finden geschulte Stromsparhelfer darüber hinaus weitere Einsparmöglichkeiten beim Strom, bei der Wärme und der Warmwasserbereitung. So spart der Haushalt im Durchschnitt noch einmal knapp 180 Euro.
Der kostenlose Stromspar-Check richtet sich an Menschen, die Bürgergeld, Wohngeld, Kinderzuschlag, Grundsicherung im Alter oder andere Sozialleistungen beziehen, die eine geringe Rente haben oder deren Gehalt unter der Pfändungsfreigrenze liegt. Seit 2009 haben in Koblenz und Umgebung mehr als 3.700 Haushalte diese Beratung genutzt und so dem Klima rund 1.052.268 Tonnen CO2 erspart.
Weitere Infos:
Tel. 0261 91160-34
stromspar-check@carmenggmbh.de
www.stromspar-check.de