Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube x Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Alter, Pflege, Krankheit
    • DIE SOZIALSTATION
    • Ambulante Pflege
    • Pflegeberatung
    • Essen auf Rädern
    • Azubi-Kampagne "Pflegesuperkraft"
    • Abhängigkeitserkrankungen
    • Zentrum für ambulante Suchtkrankenhilfe
    • Betriebliches Beratungszentrum (bbz)
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien und Senioren
    • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
    • Familienbüro
    • Clearingstelle Krankenversicherung
    • Stärkung der Teilhabe für lebenserfahrene Menschen
    • Familienpflege
    • Kindertagesstätten
    • Ambulante Jugendhilfe
    • Der Kleiderladen
    • Stromspar-Check
    • Fahrradwerkstatt
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnhäuser
    • Selbstbestimmtes Wohnen
    • Menschen mit Migrationsgeschichte
    • Fachdienst für Integration und Migration
    • Jugendmigrationsdienst (JMD)
    • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
    • Asyl- und Verfahrensberatung
    • caritas4U
    • EhAP Plus - Hilfen für neuzugewanderte Unionsbürger
    • IQ Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
    • Projekt „IQ Kita in RLP“
    • Projekt FAiR Plus
    • Ehrenamtskoordination
    • Schängel der Kulturen
    • Interkulturelle Öffnung
    • Menschen ohne Wohnung
    • Fachberatung und Tagesaufenthalt
    • Aufsuchende Soziale Arbeit
    • Wohnprojekt
    • Ambulante Nachbetreuung ehemals wohnungsloser Menschen
    • Fachberatungsstelle Wohnraumsicherung
    • Projekt MOW´ it
    • Stadtteil und Sozialraum
    • Gemeinwesenarbeit Im Kreutzchen
    • Aufsuchende Sozialarbeit in der Großsiedlung Neuendorf
    • Stadtteilarbeit Goldgrube
    • Erziehungshilfe an der Grundschule Weißenthurm
    • Bahnhofsmission
    • Gemeindecaritas
    • Integration in Arbeit
    • CarMen gem. GmbH
    • Berufliche Eingliederung
    • für Unternehmen
    • Unsere Dienste und Einrichtungen
    • Hilfe und Beratung von A bis Z
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Gemeindecaritas
    • young caritas
    • Action Bound zur Bundestagswahl
    • Schülerprojekt IDEE
    • Azubi-Projekte
    • Fußballcamp
    • Freiwilligendienste (FSJ und Bufdi)
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Online-Spende
    • Kitas, Schulen, Vereine, Unternehmen
    • Spenden statt Geschenke
    • Im Trauerfall
    • Caritas-Stiftung Koblenz
    Close
  • Aktuelles und Presse
    • Presseinfos
    • Termine
    • Hauszeitung
    • Bundesweite Jahreskampagnen der Caritas
    • Veranstaltungen und Projekte
    • Benefizkonzert Zores & Bagaasch
    • Benefizkonzert Django Reinhardt und Orchester
    • Neubau CarMen gem. GmbH
    • Benefizweinproben
    • Benefizkonzert Chor der Sparkasse Koblenz
    • Weihnachts-Wunschbaum
    • Spirituelle Impulse im Advent
    • Warmes von Herzen
    • Heiligabend in Gemeinschaft
    • Energie
    • Notfall-Energie-Fonds
    • Stromspar-Check
    • Energiekosten FAQ
    Close
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Leitbild
    • 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Caritas als attraktiver Arbeitgeber
    • Ausbildung 2024
    • Managementpolitik
    • Führungsleitlinien
    • Transparenzbericht
    • Qualitätsmanagement
    • Interkulturelle Öffnung
    • Selbstverpflichtung zur Grundordnung des kirchlichen Dienstes
    • Prävention sexueller Missbrauch
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Insoweit erfahrende Fachkraft
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Geschäftsleitung
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung / Schwerbehindertenvertretung
    • CarMen gem. GmbH
    • Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen gGmbH
    • Soldatenfreizeitheim „Haus Horchheimer Höhe“
    • Personalfachverbände
    • 100 Jahre Caritas in Koblenz
    • Jubiläums-Tagebuch
    • Spendenaktion 1000 x 100 Euro
    • Rosenbrot
    • Chronik
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Alter, Pflege, Krankheit
      • DIE SOZIALSTATION
      • Ambulante Pflege
        • Versorgungsgebiet Koblenz
        • Versorgungsgebiet Verbandsgemeinde Rhein-Mosel
        • Versorgungsgebiet Verbandsgemeinde Weißenthurm
        • Beratungsbesuche nach § 37
        • Schulungen in der häuslichen Umgebung
        • Hauskrankenpflegekurse
      • Pflegeberatung
      • Essen auf Rädern
      • Azubi-Kampagne "Pflegesuperkraft"
    • Abhängigkeitserkrankungen
      • Zentrum für ambulante Suchtkrankenhilfe
        • Suchtberatung in Koblenz
          • Prävention und Öffentlichkeitsarbeit
          • Kontaktladen
          • Aufsuchende Sozialarbeit in der Großsiedlung Neuendorf
          • Psychosoziale Begleitung bei Substitutionsbehandlungen
          • Psychosoziale Aids-Beratung
          • Regionale Fachstelle Glückspielsucht
          • Externe Drogenberatung in der JVA Koblenz
          • Frühinterventionsprogramm FreD
          • Projekt HaLT: Hart am Limit
          • Menschen mit Arbeitsvermittlungshemmnissen
          • Rauchfrei-Programm
        • Suchtberatung in Andernach
          • Rauchfrei-Programm
      • Betriebliches Beratungszentrum (bbz)
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien und Senioren
      • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
      • Familienbüro
      • Clearingstelle Krankenversicherung
      • Stärkung der Teilhabe für lebenserfahrene Menschen
      • Familienpflege
        • Haushalts-Organisations-Training
      • Kindertagesstätten
        • Montessori-Kinderhaus
        • Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“
          • Kunstprojekt "Unsere Himmel"
        • Kindertagesstätte Mittelweiden
        • Haus für Kinder-Kemperhof
        • Kita-Sozialarbeit
      • Ambulante Jugendhilfe
        • Straffälligenhilfe
          • Betreuungsweisung
          • Sozialer Trainingskurs „fünf vor zwölf“
          • Anti-Gewalt-Training (AGT)
          • Anti-Sexuelle-Aggressivität-Training (ASAT)
            • Clearing mit sexuell übergriffigen Kindern
        • Hilfen zur Erziehung
          • Erziehungsbeistandschaft
          • Sozialpädagogische Familienhilfe
          • Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung
        • Schulsozialarbeit
          • Bischöfliches Cusanus-Gymnasium
          • Eichendorff-Gymnasium
          • Görres-Gymnasium
          • Gymnasium auf dem Asterstein
          • Gymnasium auf der Karthause
          • Hilda-Gymnasium
          • Max-von-Laue-Gymnasium
          • St. Franziskus-Schule
        • Berufliche Eingliederung
          • Bedarfsgemeinschafts-Coaching
      • Der Kleiderladen
      • Stromspar-Check
      • Fahrradwerkstatt
    • Menschen mit Behinderung
      • Wohnhäuser
        • Haus Eulenhorst
        • Haus Oberwerth
        • Haus Lingerhahn
        • Haus St. Franziskus
        • Karrierestart Heilerziehungspflege
      • Selbstbestimmtes Wohnen
        • Stadt Koblenz, Kreis Mayen-Koblenz
        • Rhein-Hunsrück-Kreis
    • Menschen mit Migrationsgeschichte
      • Fachdienst für Integration und Migration
      • Jugendmigrationsdienst (JMD)
        • Respekt Coaches
      • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
      • Asyl- und Verfahrensberatung
      • caritas4U
      • EhAP Plus - Hilfen für neuzugewanderte Unionsbürger
      • IQ Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
      • Projekt „IQ Kita in RLP“
      • Projekt FAiR Plus
      • Ehrenamtskoordination
      • Schängel der Kulturen
      • Interkulturelle Öffnung
    • Menschen ohne Wohnung
      • Fachberatung und Tagesaufenthalt
      • Aufsuchende Soziale Arbeit
      • Wohnprojekt
      • Ambulante Nachbetreuung ehemals wohnungsloser Menschen
      • Fachberatungsstelle Wohnraumsicherung
      • Projekt MOW´ it
    • Stadtteil und Sozialraum
      • Gemeinwesenarbeit Im Kreutzchen
      • Aufsuchende Sozialarbeit in der Großsiedlung Neuendorf
      • Stadtteilarbeit Goldgrube
      • Erziehungshilfe an der Grundschule Weißenthurm
      • Bahnhofsmission
      • Gemeindecaritas
    • Integration in Arbeit
      • CarMen gem. GmbH
      • Berufliche Eingliederung
        • Betreuung für Menschen mit abhängigkeitsbedingten Arbeitsvermittlungshemmnissen
        • Bedarfsgemeinschafts-Coaching
        • IQ Anerkennungsberatung
        • Projekt FAiR Plus
    • für Unternehmen
    • Unsere Dienste und Einrichtungen
    • Hilfe und Beratung von A bis Z
  • Engagement und Spenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Gemeindecaritas
    • young caritas
      • Action Bound zur Bundestagswahl
      • Schülerprojekt IDEE
      • Azubi-Projekte
      • Fußballcamp
    • Freiwilligendienste (FSJ und Bufdi)
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
      • Online-Spende
      • Kitas, Schulen, Vereine, Unternehmen
      • Spenden statt Geschenke
      • Im Trauerfall
    • Caritas-Stiftung Koblenz
  • Aktuelles und Presse
    • Presseinfos
    • Termine
    • Hauszeitung
    • Bundesweite Jahreskampagnen der Caritas
    • Veranstaltungen und Projekte
      • Benefizkonzert Zores & Bagaasch
      • Benefizkonzert Django Reinhardt und Orchester
      • Neubau CarMen gem. GmbH
      • Benefizweinproben
      • Benefizkonzert Chor der Sparkasse Koblenz
      • Weihnachts-Wunschbaum
        • Online-Spende Wunschbaum
      • Spirituelle Impulse im Advent
      • Warmes von Herzen
      • Heiligabend in Gemeinschaft
    • Energie
      • Notfall-Energie-Fonds
      • Stromspar-Check
      • Energiekosten FAQ
  • Unser Verband
    • Wir über uns
      • Leitbild
      • 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
      • Caritas als attraktiver Arbeitgeber
        • Dienstfahrrad-Leasing
        • Lebe Balance - AOK
        • Exerzitien
        • Buchempfehlungen von Mitarbeitenden für Mitarbeitende
        • Spirituelle Impulse
        • Bündnis für Familie
      • Ausbildung 2024
      • Managementpolitik
      • Führungsleitlinien
      • Transparenzbericht
      • Qualitätsmanagement
      • Interkulturelle Öffnung
      • Selbstverpflichtung zur Grundordnung des kirchlichen Dienstes
      • Prävention sexueller Missbrauch
      • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
      • Insoweit erfahrende Fachkraft
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Geschäftsleitung
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung / Schwerbehindertenvertretung
    • CarMen gem. GmbH
    • Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen gGmbH
    • Soldatenfreizeitheim „Haus Horchheimer Höhe“
    • Personalfachverbände
    • 100 Jahre Caritas in Koblenz
      • Jubiläums-Tagebuch
        • Pressegespräch
        • Interview Heinrich Horschel
        • Imagefilm
        • Rosenmontagsumzug
        • Festgottesdienst
        • Festakt
        • Informativer Dämmerschoppen
        • Deutscher-Eck-Cup
        • Koblenzer Firmenlauf
        • Benefizspiel Lotto-Elf
        • Caritas-Fest
        • Benefizweinprobe mit Kalle Grundmamnn
        • Spendenaktion 1000 x 100 Euro
        • Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne"
        • Abschluss Rosenbrot-Spendenaktion
      • Spendenaktion 1000 x 100 Euro
      • Rosenbrot
      • Chronik
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles und Presse
  • Presseinfos
  • Leitungswechsel bei der CarMen gem. GmbH
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Alter, Pflege, Krankheit
      • DIE SOZIALSTATION
      • Ambulante Pflege
        • Versorgungsgebiet Koblenz
        • Versorgungsgebiet Verbandsgemeinde Rhein-Mosel
        • Versorgungsgebiet Verbandsgemeinde Weißenthurm
        • Beratungsbesuche nach § 37
        • Schulungen in der häuslichen Umgebung
        • Hauskrankenpflegekurse
      • Pflegeberatung
      • Essen auf Rädern
      • Azubi-Kampagne "Pflegesuperkraft"
    • Abhängigkeitserkrankungen
      • Zentrum für ambulante Suchtkrankenhilfe
        • Suchtberatung in Koblenz
          • Prävention und Öffentlichkeitsarbeit
          • Kontaktladen
          • Aufsuchende Sozialarbeit in der Großsiedlung Neuendorf
          • Psychosoziale Begleitung bei Substitutionsbehandlungen
          • Psychosoziale Aids-Beratung
          • Regionale Fachstelle Glückspielsucht
          • Externe Drogenberatung in der JVA Koblenz
          • Frühinterventionsprogramm FreD
          • Projekt HaLT: Hart am Limit
          • Menschen mit Arbeitsvermittlungshemmnissen
          • Rauchfrei-Programm
        • Suchtberatung in Andernach
          • Rauchfrei-Programm
      • Betriebliches Beratungszentrum (bbz)
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien und Senioren
      • Allgemeine Sozialberatung (ASB)
      • Familienbüro
      • Clearingstelle Krankenversicherung
      • Stärkung der Teilhabe für lebenserfahrene Menschen
      • Familienpflege
        • Haushalts-Organisations-Training
      • Kindertagesstätten
        • Montessori-Kinderhaus
        • Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“
          • Kunstprojekt "Unsere Himmel"
        • Kindertagesstätte Mittelweiden
        • Haus für Kinder-Kemperhof
        • Kita-Sozialarbeit
      • Ambulante Jugendhilfe
        • Straffälligenhilfe
          • Betreuungsweisung
          • Sozialer Trainingskurs „fünf vor zwölf“
          • Anti-Gewalt-Training (AGT)
          • Anti-Sexuelle-Aggressivität-Training (ASAT)
            • Clearing mit sexuell übergriffigen Kindern
        • Hilfen zur Erziehung
          • Erziehungsbeistandschaft
          • Sozialpädagogische Familienhilfe
          • Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung
        • Schulsozialarbeit
          • Bischöfliches Cusanus-Gymnasium
          • Eichendorff-Gymnasium
          • Görres-Gymnasium
          • Gymnasium auf dem Asterstein
          • Gymnasium auf der Karthause
          • Hilda-Gymnasium
          • Max-von-Laue-Gymnasium
          • St. Franziskus-Schule
        • Berufliche Eingliederung
          • Bedarfsgemeinschafts-Coaching
      • Der Kleiderladen
      • Stromspar-Check
      • Fahrradwerkstatt
    • Menschen mit Behinderung
      • Wohnhäuser
        • Haus Eulenhorst
        • Haus Oberwerth
        • Haus Lingerhahn
        • Haus St. Franziskus
        • Karrierestart Heilerziehungspflege
      • Selbstbestimmtes Wohnen
        • Stadt Koblenz, Kreis Mayen-Koblenz
        • Rhein-Hunsrück-Kreis
    • Menschen mit Migrationsgeschichte
      • Fachdienst für Integration und Migration
      • Jugendmigrationsdienst (JMD)
        • Respekt Coaches
      • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
      • Asyl- und Verfahrensberatung
      • caritas4U
      • EhAP Plus - Hilfen für neuzugewanderte Unionsbürger
      • IQ Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
      • Projekt „IQ Kita in RLP“
      • Projekt FAiR Plus
      • Ehrenamtskoordination
      • Schängel der Kulturen
      • Interkulturelle Öffnung
    • Menschen ohne Wohnung
      • Fachberatung und Tagesaufenthalt
      • Aufsuchende Soziale Arbeit
      • Wohnprojekt
      • Ambulante Nachbetreuung ehemals wohnungsloser Menschen
      • Fachberatungsstelle Wohnraumsicherung
      • Projekt MOW´ it
    • Stadtteil und Sozialraum
      • Gemeinwesenarbeit Im Kreutzchen
      • Aufsuchende Sozialarbeit in der Großsiedlung Neuendorf
      • Stadtteilarbeit Goldgrube
      • Erziehungshilfe an der Grundschule Weißenthurm
      • Bahnhofsmission
      • Gemeindecaritas
    • Integration in Arbeit
      • CarMen gem. GmbH
      • Berufliche Eingliederung
        • Betreuung für Menschen mit abhängigkeitsbedingten Arbeitsvermittlungshemmnissen
        • Bedarfsgemeinschafts-Coaching
        • IQ Anerkennungsberatung
        • Projekt FAiR Plus
    • für Unternehmen
    • Unsere Dienste und Einrichtungen
    • Hilfe und Beratung von A bis Z
  • Engagement und Spenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Gemeindecaritas
    • young caritas
      • Action Bound zur Bundestagswahl
      • Schülerprojekt IDEE
      • Azubi-Projekte
      • Fußballcamp
    • Freiwilligendienste (FSJ und Bufdi)
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
      • Online-Spende
      • Kitas, Schulen, Vereine, Unternehmen
      • Spenden statt Geschenke
      • Im Trauerfall
    • Caritas-Stiftung Koblenz
  • Aktuelles und Presse
    • Presseinfos
    • Termine
    • Hauszeitung
    • Bundesweite Jahreskampagnen der Caritas
    • Veranstaltungen und Projekte
      • Benefizkonzert Zores & Bagaasch
      • Benefizkonzert Django Reinhardt und Orchester
      • Neubau CarMen gem. GmbH
      • Benefizweinproben
      • Benefizkonzert Chor der Sparkasse Koblenz
      • Weihnachts-Wunschbaum
        • Online-Spende Wunschbaum
      • Spirituelle Impulse im Advent
      • Warmes von Herzen
      • Heiligabend in Gemeinschaft
    • Energie
      • Notfall-Energie-Fonds
      • Stromspar-Check
      • Energiekosten FAQ
  • Unser Verband
    • Wir über uns
      • Leitbild
      • 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
      • Caritas als attraktiver Arbeitgeber
        • Dienstfahrrad-Leasing
        • Lebe Balance - AOK
        • Exerzitien
        • Buchempfehlungen von Mitarbeitenden für Mitarbeitende
        • Spirituelle Impulse
        • Bündnis für Familie
      • Ausbildung 2024
      • Managementpolitik
      • Führungsleitlinien
      • Transparenzbericht
      • Qualitätsmanagement
      • Interkulturelle Öffnung
      • Selbstverpflichtung zur Grundordnung des kirchlichen Dienstes
      • Prävention sexueller Missbrauch
      • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
      • Insoweit erfahrende Fachkraft
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Geschäftsleitung
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung / Schwerbehindertenvertretung
    • CarMen gem. GmbH
    • Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen gGmbH
    • Soldatenfreizeitheim „Haus Horchheimer Höhe“
    • Personalfachverbände
    • 100 Jahre Caritas in Koblenz
      • Jubiläums-Tagebuch
        • Pressegespräch
        • Interview Heinrich Horschel
        • Imagefilm
        • Rosenmontagsumzug
        • Festgottesdienst
        • Festakt
        • Informativer Dämmerschoppen
        • Deutscher-Eck-Cup
        • Koblenzer Firmenlauf
        • Benefizspiel Lotto-Elf
        • Caritas-Fest
        • Benefizweinprobe mit Kalle Grundmamnn
        • Spendenaktion 1000 x 100 Euro
        • Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne"
        • Abschluss Rosenbrot-Spendenaktion
      • Spendenaktion 1000 x 100 Euro
      • Rosenbrot
      • Chronik
  • Arbeitsplatz Caritas
Pressemitteilung

Leitungswechsel bei der CarMen gem. GmbH

Andrea Steyven folgt auf Caritas-Urgestein Hermann Trapp.

Erschienen am:

13.10.2022

Herausgeber:
Caritasverband Koblenz e. V.
Hohenzollernstraße 118
56068 Koblenz
0261 139060
0261 13906-180
0261 139060
0261 13906-180
0261 13906-180
info@caritas-koblenz.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Volles Haus auf der Baustelle der zukünftigen Betriebsstätte der CarMen gem. GmbH. Mitarbeiterschaft, Vertreter aus Kommune, Politik, Kirche und Caritas, von Kooperationspartnern und Kunden sorgten für einen feierlichen Rahmen. Der Leitungswechsel bei der Beschäftigungsgesellschaft des Caritasverbandes Koblenz wurde zu einem unterhaltsamen, informativen und emotionalen Nachmittag. "Eine neue Chefin ist wie ein neues Leben": Mit dem umgetexteten Schlager von Jürgen Marcus übergab CarMen-Geschäftsführer Hermann Trapp als Sänger der Mitarbeiterband CarMen Allstars das Zepter an seine Nachfolgerin Andrea Steyven. 

CarMen Leitungswechsel 1Abschied und herzliches Willkommen: Andrea Steyven und Hermann Trapp mit der Geschäftsleitung des Caritasverbandes Koblenz.Foto: Marco Wagner

Doch zunächst der Reihe nach. Mit Hermann Trapp verlässt zum Beginn seiner Freistellungsphase zur Altersteilzeit ein wirkliches Urgestein den Caritasverband Koblenz. 1980 leistete er bei dem Wohlfahrtsverband seinen Zivildienst. Im Anschluss an sein Studium begann 1986 seine berufliche Caritas-Laufbahn. Die ersten zehn Jahre gehörte er zum Team der Gemeinwesenarbeit "Im Kreutzchen". Nah bei den Menschen, kombiniert mit hoher Fachlichkeit: Diese Eigenschaften sollten ihn auch bei seinen weiteren Stationen begleiten und auszeichnen. Im Anschluss engagierte er sich sieben Jahre in der Ambulante Jugendhilfe im Bereich der Erziehungsbeistandschaft, bevor er das Kapitel CarMen gem. GmbH aufschlug. 

Inklusion und Integration wurden zur Erfolgsgeschichte
CarMen steht für Caritas für Menschen in Beschäftigung. Die Beschäftigungsgesellschaft, die sich in die Bereiche Inklusionsbetrieb und Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen gliedert, war für Hermann Trapp eher eine Berufung, als ein Beruf. Mit der Gründung im Jahr 2003 übernahm er als Betriebsleiter gleich eine verantwortungsvolle Funktion. Im September 2007 wurde er Geschäftsführer und war maßgeblich an der Erfolgsgeschichte beteiligt. Die CarMen etablierte sich in Koblenz und der Region als innovativer sozialer Dienstleister. Kleiderladen, Fahrradwerkstatt, Garten- und Landschaftsbau, Umzugsservice und Hausmeisterdienste, Schülerbistro, Stromspar-Check oder Haus- und Gebäudereinigung: Zurzeit sind 101 Mitarbeitende mit und ohne Beeinträchtigung beschäftigt. 26 Teilnehmende werden aktuell an den Arbeitsmarkt herangeführt. Insgesamt wurden bereits ca. 6.000 Menschen aus dem Kreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz im Rahmen arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen beschäftigt und qualifiziert.

CarMen Leitungswechsel 2Die Chemie stimmt: Andrea Steyven übernahm die Geschäftsführung von Hermann Trapp. Beide sorgten in einer zweimonatigen Übergangsphase für eine perfekte Übergabe.Foto: Marco Wagner

"Es war mir eine große Freude und Herzensangelegenheit", sagte Hermann Trapp. "Ich danke dem Caritasverband für das Vertrauen und die Freiräume bei meiner Arbeit. Ganz besonders danke ich allen Menschen vor und vor allem hinter den Kulissen, die mich bei der CarMen begleitet, inspiriert und motiviert haben." 
Hermann Trapp übergab die Geschäftsführung in gute Hände. Seine Nachfolgerin Andrea Steyven war lange Jahre Geschäftsführerin bei der Aktion Arbeit im Bistum Trier und kennt die CarMen durch zahlreiche gemeinsame Projekte. "Ich freue mich, ab sofort Teil der CarMen-Familie zu sein", sagte Andrea Steyven. "Jede und jeder Einzelne trägt durch sein Engagement zur Erfolgsgeschichte bei." In den vergangenen zwei Monaten konnten Andrea Steyven und Hermann Trapp gemeinsam für einen reibungslosen Übergang sorgen. 

Neue Betriebsstätte zum 20-jährigen Jubiläum
Die Feier anlässlich des Leitungswechsels fand auf einer Baustelle statt. Bis Ende November wird "Im Metternicher Feld 14" die neue Betriebsstätte fertiggestellt, eine Investition in die nachhaltige Zukunft und ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung des sozialen Dienstleisters. Im kommenden Jahr feiert die CarMen ihr 20-jähriges Bestehen. Die neue Betriebsstätte wird für alle Beteiligten ein vorgezogenes Jubiläumsgeschenk.

Change Language


  • Ansprechperson
Andrea Steyven
Geschäftsführerin
0261 91160-11
0261 91160-30
0261 91160-11
0261 91160-30
0261 91160-30
steyven@carmenggmbh.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Abschied und herzliches Willkommen: Andrea Steyven und Hermann Trapp mit der Geschäftsleitung des Caritasverbandes Koblenz. (Foto: Marco Wagner) CarMen Leitungswechsel 1 (Foto: Marco Wagner)

CarMen Leitungswechsel 1

Abschied und herzliches Willkommen: Andrea Steyven und Hermann Trapp mit der Geschäftsleitung des Caritasverbandes Koblenz.

Die Chemie stimmt: Andrea Steyven übernahm die Geschäftsführung von Hermann Trapp. Beide sorgten in einer zweimonatigen Übergangsphase für eine perfekte Übergabe. (Foto: Marco Wagner) CarMen Leitungswechsel 2 (Foto: Marco Wagner)

CarMen Leitungswechsel 2

Die Chemie stimmt: Andrea Steyven übernahm die Geschäftsführung von Hermann Trapp. Beide sorgten in einer zweimonatigen Übergangsphase für eine perfekte Übergabe.

„Eine neue Chefin ist wie ein neues Leben“: Mit dem umgetexteten Schlager von Jürgen Marcus übergab CarMen-Geschäftsführer Hermann Trapp als Sänger der Mitarbeiterband CarMen Allstars das Zepter an seine Nachfolgerin Andrea Steyven. (Foto: Marco Wagner) CarMen Leitungswechsel 3 (Foto: Marco Wagner)

CarMen Leitungswechsel 3

„Eine neue Chefin ist wie ein neues Leben“: Mit dem umgetexteten Schlager von Jürgen Marcus übergab CarMen-Geschäftsführer Hermann Trapp als Sänger der Mitarbeiterband CarMen Allstars das Zepter an seine Nachfolgerin Andrea Steyven.

Volles Haus auf der Baustelle der zukünftigen Betriebsstätte der CarMen gem. GmbH. Mitarbeiterschaft, Vertreter aus Kommune, Politik, Kirche und Caritas, von Kooperationspartnern und Kunden sorgten für einen feierlichen Rahmen. (Foto: Marco Wagner) CarMen Leitungswechsel 4 (Foto: Marco Wagner)

CarMen Leitungswechsel 4

Volles Haus auf der Baustelle der zukünftigen Betriebsstätte der CarMen gem. GmbH. Mitarbeiterschaft, Vertreter aus Kommune, Politik, Kirche und Caritas, von Kooperationspartnern und Kunden sorgten für einen feierlichen Rahmen.

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Alter, Pflege und Krankheit
  • Abhängigkeitserkrankungen
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Migrationsgeschichte
  • Menschen ohne Wohnung
  • Stadtteil und Sozialraum
  • Integration in Arbeit
  • Betriebliches Beratungszentrum

Engagement und Spenden

  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • young caritas
  • Freiwilligendienste
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Caritas-Stiftung Koblenz

Aktuelles und Presse

  • Presseinformationen
  • Termine
  • Hauszeitung "Sozialcourage"
  • Caritas-Jahreskampagnen
  • Veranstaltungen und Projekte
  • Energie
  • Hilfe für Menschen aus der Ukraine
  • Erdbeben in der Türkei und Syrien

Unser Verband

  • Wir über uns
  • Geschäftsleitung
  • Gremien
  • Mitarbeitervertretung
  • CarMen gem. GmbH
  • Rhein-Mosel-Werkstatt
  • Haus Horchheimer Höhe
  • Fachverbände
  • 100 Jahre Caritas in Koblenz

Arbeitsplatz Caritas

  • Stellenangebote
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-koblenz.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-koblenz.de/impressum
    Copyright © caritas 2023