Der Caritasverband Koblenz e. V. und seine Beschäftigungsgesellschaft CarMen gem. GmbH beschäftigen zurzeit ca. 500 hauptamtliche Mitarbeiter. Im Rahmen des jährlichen Elisabethempfangs im Soldatenfreizeitheim "Haus Horchheimer Höhe" ehrten Vorsitzende Anette Moesta und Caritasdirektorin Martina Best-Liesenfeld insgesamt 67 Jubilare. Auf 25 Jahre und mehr bei der Koblenzer Caritas blickten dabei folgende Mitarbeiter zurück:
25 Jahre
Engagiert für Menschen - Gruppenbild der Mitarbeiterjubilare des Caritasverbandes Koblenz.Foto: Caritasverband Koblenz
Sybilla Bialek (Kita Mittelweiden), Dolores Coves-Garcia (Selbstbestimmtes Wohnen), Birgit Dettling (Zentrum für ambulante Suchtkrankenhilfe), Peter Hartmann (Ambulante Jugendhilfe), Sabine Jung und Elfriede Wagner (beide Haus für Kinder-Kemperhof), Diana Rompel und Wolfgang Walber (beide Haus St. Franziskus), Manuela Vogt (Kita Mittelweiden), Katharina-Maria Werner (Haus Eulenhorst)
30 Jahre
Maria Elisabeth Hennes-Nick und Martina Nickenig (beide Montessori Kinderhaus), Andrea Mannuß (Haus Eulenhorst), Dagmar Müller (Haus für Kinder-Kemperhof), Dirk Schneppershoff (Spiel- und Lernstube "Im Kreutzchen"), Hildegard Wagner (Die Sozialstation)
35 Jahre
Helga Selbach (Telefonzentrale), Thomas Fislage (Verwaltungsleiter)
40 Jahre
Engelbert Mauel (Leiter Soziale Dienste)
45 Jahre
Ursula Krämer (Telefonzentrale)
"Unsere Mitarbeiter sind die Stärke und das Gesicht des Caritasverbandes", richtete Vorsitzende Anette Moesta ihren Dank an die geehrten Mitarbeiter. "Sie engagieren sich in den unterschiedlichen Diensten und Arbeitsfeldern und tragen mit ihrem fachlichen und persönlichen Einsatz zum positiven Bild der Caritas in der Gesellschaft bei."