Freudiger Anlass in der Caritas-Fachberatungsstelle für Menschen ohne Wohnung: Die Schönstatt-Patres Theo Breitinger und Werner M. Kuller verbanden ihr 40-jähriges Priesterjubiläum mit dem guten Zweck und unterstützten die Einrichtung in der Neustadt 20. Anlässlich ihrer Feierlichkeiten verzichteten sie auf Geschenke und baten alle Gäste um eine Spende. Am Ende kam ein stolzer Betrag in Höhe von 4.000 Euro zusammen.
Spende statt Geschenke: Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe in der Koblenzer Neustadt 20.Foto: Marco Wagner
"Uns beeindruckt die hier geleistete Arbeit. Mit viel Herzblut wird Menschen in Not direkt und unbürokratisch geholfen", erläuterten die beiden Patres ihre Motivation. "Diese Unterstützung ist für uns wichtiger als Geschenke anlässlich unseres Jubiläums."
Der Spendenbetrag hilft in mehrfacher Weise. So werden zahlreiche Schlafsäcke sowie ein Vorrat an warmer Unterwäsche angeschafft, um in bitterkalten Nächten die notwendige Wärme zu schenken. Zusätzlich können unbürokratische Einzelfallhilfen geleistet und das tägliche Frühstücksangebot über mehrere Monate finanziert werden.
"Wir bedanken uns ganz herzlich für die großartige Unterstützung", sagte Einrichtungsleiter Markus Fröhlich. "Täglich kommen ca. 50 Menschen, um Rat zu suchen, den Hygienebereich zu nutzen, sich aufzuwärmen oder mit einem Frühstück bzw. Mittagessen zu stärken."
Zurzeit sind in der Neustadt 20 insgesamt 120 Menschen postalisch gemeldet, die keinen vertraglich abgesicherten Wohnraum haben. Im Jahresschnitt suchen im Stammhaus der Koblenzer Caritas ca. 500 Frauen und Männer Rat und Unterstützung. Ebenso befinden sich im Haus eine anwaltliche und ärztliche Kontaktstelle sowie ein Wohnprojekt mit zehn Einheiten.
Spende statt Geschenke: Eine schöne Idee, einen besonderen Moment im Leben mit einem guten Zweck zu verbinden und ein sichtbares Zeichen der Solidarität mit Menschen am Rande der Gesellschaft zu setzen.