Erlesene Weine in einer besonderen Atmosphäre erleben und gleichzeitig einen guten Zweck unterstützen: Nach der tollen Resonanz in den vergangenen Jahren findet am 11. Dezember erneut eine Benefizveranstaltung im Weingut Matthias Müller in Spay statt.
Vinologische Reise zum Leben des Heiligen Martins
Der über die Region hinaus bekannte Theologe sowie Kultur- und Weinbotschafter Kalle Grundmann wird seine St. Martin Weinprobe präsentieren. "Ich nehme die Gäste mit auf eine vinologische Reise zum Leben und Brauchtum des Heiligen Martins", berichtet Kalle Grundmann. "Kein Heiliger hat an Rhein und Mosel so viele Pfarrpatronate."
Martin setzt sich mit Dank auf die warme Ofenbank: Die Bedeutung dieses Satzes wird Kalle Grundmann mit seiner typisch-rheinischen Art ebenso beleuchten wie weitere interessante und oft nicht bekannte Geschichten. Zu den Ausführungen werden Weine aus dem Weingut Matthias Müller kredenzt.
Vorverkauf gestartet - keine Abendkasse
Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 11. Dezember um 18 Uhr. Die Eintrittskarten kosten 45 Euro und sind ausschließlich im Vorverkauf beim Caritasverband Koblenz erhältlich. Im Preis inbegriffen sind ein Begrüßungssekt, Wein, Wasser und Brot während der Probe sowie ein rustikaler Vesperteller zum Abschluss.
Weingenuss und guter Zweck
Weinkenner unter sich: Winzer Matthias Müller und Kalle Grundmann freuen sich auf viele Gäste und einen tollen Erlös für die Caritas-Stiftung Koblenz.Foto: Marco Wagner
Der komplette Erlös kommt der Caritas-Stiftung Koblenz zugute. Unter dem Leitgedanken "Zusammenhalten, wo wir leben" werden die Stiftungsmittel nur auf lokaler Ebene eingesetzt. "Wir freuen uns über das ehrenamtliche Engagement von Kalle Grundmann und bedanken uns bei Familie Müller, dass wir mit unserer Benefizveranstaltung bereits seit 2012 zu Gast sein dürfen", sagt Ernst Josef Lehrer, Vorsitzender des Stiftungskuratoriums. Mit dem Kauf einer Eintrittskarte erleben die Gäste nicht nur einen interessanten und kulinarischen Abend, sondern helfen auch gezielt Menschen aus der Region, die dringend Unterstützung benötigen.
Weitere Infos und Vorverkauf:
Caritasverband Koblenz, Susanne Kucik,
Tel. 0261 13906-402, E-Mail: kucik@caritas-koblenz.de