Erlesene Weine in einer besonderen Atmosphäre erleben und gleichzeitig einen guten Zweck unterstützen: Nach der tollen Resonanz in den vergangenen Jahren findet am 13. November erneut eine Benefizveranstaltung im Weingut Matthias Müller in Spay statt.
100 Jahre Caritasverband Koblenz, da ist viel passiert: Weimarer Republik, Wirtschaftskrise, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Wiederaufbau, Wirtschaftswunder, die 68er, Wiedervereinigung: In einer vinologischen Zeitreise versucht der Theologe sowie Kultur- und Weinbotschafter Kalle Grundmann nachzuzeichnen, wie die Caritas in Koblenz auf die Herausforderungen der jeweiligen Zeit reagierte
Die Gemälde entstehen aber nicht mit dem Pinsel auf Papier, sondern mit interessanten Ausführungen von Kalle Grundmann und guten Weinen aus dem Weingut Matthias Müller.
"Wir freuen uns über das ehrenamtliche Engagement von Kalle Grundmann und bedanken uns beim Weingut Müller, dass wir mit unserer Benefizveranstaltung bereits im sechsten Jahr zu Gast sein dürfen", sagt Caritasdirektorin Martina Best-Liesenfeld.
Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, 13. November um 18 Uhr. Die Karten kosten 35 Euro. Im Preis inbegriffen sind ein Begrüßungssekt, Wein, Wasser und Brot während der Probe sowie ein rustikaler Vesperteller.
Der komplette Erlös kommt der Caritas-Stiftung Koblenz zugute. "Zusammenhalten, wo wir leben: Unsere Stiftungsmittel werden nur für lokale Aufgaben verwendet", beschreibt Martina Best-Liesenfeld. "Mit dem Kauf einer Eintrittskarte erleben die Gäste nicht nur einen interessanten Abend, sondern helfen auch gezielt Menschen, die dringend Unterstützung benötigen."
Eintrittskarten sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:
Weingut Matthias Müller
Mainzer Straße 45, 56322 Spay
Telefon: 02628 8741
Caritasverband Koblenz
Hohenzollernstraße 118, 56068 Koblenz
Telefon: 0261 13906-0