Es war ein herausfordernder Auftrag für die Garten- und Landschaftsbauer der CarMen gem. GmbH, der Beschäftigungsgesellschaft des Caritasverbandes Koblenz. Im Auftrag des Kommunalen Servicebetriebes sowie des Tiefbauamtes der Stadt wurden wichtige Instandhaltungsarbeiten an der B 9 im Koblenzer Stadtgebiet durchgeführt.
Auf einem Teilabschnitt von zehn Kilometern wurden die Mittel- und Seitenstreifen der wichtigsten Koblenzer Verkehrsader gereinigt. Beide Fahrtrichtungen mussten von unzähligem Müll befreit werden. Darüber hinaus galt es, den Bewuchs durch Wildlinge zu entfernen. Die Straßenverkehrsbehörde Koblenz sorgte für die Einhaltung der Verkehrssicherung und somit für einen reibungslosen Ablauf der Maßnahme.
Über einen Zeitraum von neun Tagen waren jeweils bis zu sieben Caritas-Mitarbeiter im Einsatz. "Für unser Team war es ein besonderer Einsatz", sagt Markus Zimmermann, Fachanleiter im Garten- und Landschaftsbau der Caritas. "Hauptsächlich pflegen wir ansonsten Grünanlagen im öffentlichen, gewerblichen oder privaten Bereich."
Inklusionsbetrieb ermöglicht berufliche Perspektiven
Der Garten- und Landschaftsbau ist Teil des Inklusionsbetriebes der CarMen gem. GmbH. Zum engagierten Team gehören auch Mitarbeiter mit Handicaps. Viele von ihnen waren vor ihrer Arbeitsaufnahme bei der CarMen gem. GmbH langzeitarbeitssuchend und haben nun eine neue berufliche Perspektive. Zum Beschäftigungsverhältnis gehört auch eine pädagogische Begleitung. "Jeder kann sich mit seinen Stärken entfalten", berichtet Caritas-Mitarbeiter Markus Zimmermann. "Die Arbeiten an der B 9 waren für uns ein schönes Erfolgserlebnis, schließlich haben wir unseren Beitrag für ein sauberes und verkehrssicheres Koblenz geleistet."