Zweimal im Jahr organisieren engagierte Eltern des evangelischen Kindergartens auf dem Mallendarer Berg einen Kinderkleiderbasar, der sich in der Region mittlerweile zu einem absoluten Geheimtipp herumgesprochen hat. Bei der vergangenen Auflage herrschte erneut dichtes Gedränge an den Verkaufstischen. Zahlreiche Schnäppchenjäger waren auf der Suche nach schönen Kleidungsstücken und Spielsachen für ihre Kleinen.
Das Basarteam zeigt nicht nur Organisationsgeschick und ehrenamtlichen Einsatz, sondern nutzt auch die Gelegenheit, um Gutes zu tun und ein Zeichen der Mitmenschlichkeit zu setzen. Regelmäßig kommt der Reinerlös dem Kindergarten zugute und wird dort für spezielle Anschaffungen wie Spielgeräte, Bücher etc. eingesetzt.
Die engagierten Vallendarer im Anschluss an einen gelungenen Basar mit einem Teil der gespendeten Kleidung.Foto: Basarteam Mallendarer Berg
Darüber hinaus unterstützen die engagierten Eltern bereits seit Jahren den Kleiderladen des Caritasverbandes Koblenz. So wurden erneut mehrere Kartons mit schöner Kinderkleidung zusammengestellt und der Einrichtung in der Koblenzer Hohenzollernstraße übergeben.
"Mit dieser Spende wollten wir ein Zeichen setzen und denjenigen Menschen helfen, denen es nicht so gut geht", sagt Verena Kohlhaas vom Basarteam zur Intention der Unterstützung.
Der Kleiderladen bietet als Second-Hand-Laden ein reichhaltiges Angebot an Bekleidung und Schuhen für Kinder, Damen und Herren sowie Haushaltswäsche. Ziel ist es, in erster Linie Menschen mit geringem finanziellem Budget zu unterstützen, damit sie qualitativ gute Kleidung aus zweiter Hand erwerben können. Je nach den persönlichen Voraussetzungen, werden Kleidungsstücke umsonst ausgegeben.
"Alleinerziehende, Menschen ohne Arbeit, Geringverdiener, Senioren mit kleiner Rente, Flüchtlingsfamilien: Die Kundenfrequenz im Kleiderladen ist durchaus ein Spiegelbild der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen", berichtet Einrichtungsleiterin Tatjana Juferew. "Wir danken den engagierten Eltern für die erneute Unterstützung. Vielen Menschen fehlt es oft an den elementarsten Kleidungsstücken, einer Jacke oder guten Schuhen."
Weitere Informationen:
Der Kleiderladen, Tatjana Juferew
Hohenzollernstraße 120, 56068 Koblenz
Telefon: 0261 13906-600, E-Mail: kleiderladen@carmenggmbh.de