Hoffnung machen, Barrieren und Hemmschwellen abbauen: So lauten die Ziele des jährlich stattfindenden Koblenzer AIDS-Gottesdienstes, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert. Die bereits 27. Auflage des ökumenischen Gottesdienstes findet am 25. November um 17 Uhr in der Koblenzer Liebfrauenkirche statt. Eingeladen sind von HIV oder AIDS betroffene Menschen, Angehörige, Freunde und interessierte Bürger.
Das diesjährige Motto heißt "Wege im Leben". Marcus Commercon hat dies 1994 in seinem Buch "AIDS, mein Weg ins Leben" sehr eindringlich beschrieben. "Die Diagnose HIV verändert den Lebensweg komplett", sagt Caritasmitarbeiterin Uschi Mogendorf. "Nichts wird mehr so sein, wie es war. Für die betroffenen Menschen ist es sehr wichtig, die notwendige Balance zwischen den guten und weniger guten Phasen zu finden."
Texte, Gebete und Musik geben den Besuchern Raum, eigene Gedanken, Hoffnungen und Wünsche zum Ausdruck zu bringen. Wie in den vergangenen Jahren werden die "Stimmicals" aus Koblenz-Arzheim unter der Leitung von Richard Marx für eine einfühlsame musikalische Begleitung sorgen. Nach dem Gottesdienst sind alle Besucher zur Begegnung ins Pfarrhaus von Liebfrauen in der Florinspfaffengasse eingeladen.
Die gemeinsame Veranstaltung des "Rat und Tat e. V." (AIDS-Hilfe Koblenz), des Ökumenischen Arbeitskreises City-Pastoral und des Caritasverbandes Koblenz ist auch ein Beleg für die gute Zusammenarbeit der beteiligten Institutionen.
"Die Resonanz in den vergangenen Jahren hat gezeigt, dass auch in unserer Region viele Menschen sich dem Thema annehmen und häufig vorhandene Hemmschwellen überwinden", freut sich Pfarrer Martin Saurbier mit der Arbeitsgruppe auf zahlreiche Besucher am 25. November in der Liebfrauenkirche.
Pressemitteilung
„Wege im Leben“
Erschienen am:
10.11.2017
Herausgeber:
Caritasverband Koblenz e. V.
Hohenzollernstraße 118
56068 Koblenz
Hohenzollernstraße 118
56068 Koblenz
Beschreibung