YOUNIWORTH, die Wanderausstellung der Jugendmigrationsdienste, macht vom 8. bis 15. Juni Station im X-Ground - Kirche der Jugend (Moselweißer Str. 37,56073 Koblenz). Initiiert wird die Ausstellung von den Respekt Coaches des Jugendmigrationsdienstes der Koblenzer Caritas sowie der gastgebenden Kirche der Jugend.
Verstehen - Begegnen - Zusammenleben!
Ziel ist es, für die Themen Jugend und Migration zu sensibilisieren, Vorurteile zu hinterfragen und einander besser kennenzulernen.Foto: © Servicebüro Jugendmigrationsdienste
Wie fühlst du dich in Deutschland? Was ist dir wichtig? Wie wollen wir zusammenleben?
YOUNIWORTH richtet den Blick auf das Zusammenleben junger Menschen in Deutschland. Ziel ist es, für die Themen Jugend und Migration zu sensibilisieren, Vorurteile zu hinterfragen und einander besser kennenzulernen. "Es geht um die aktive Gestaltung unseres Zusammenlebens", sagt Katharina Bell vom Jugendmigrationsdienst des Caritasverbandes Koblenz. "Wir möchten gerade junge Menschen motivieren, ihre Potentiale und Ressourcen gewinnbringend zu nutzen, mit positiven Auswirkungen für die persönliche Entwicklung und als Gewinn für die Allgemeinheit." Dazu laden sieben multimediale Stationen ein: mit Kurzfilmen, Spielen zum Mitmachen und einer Selfie-Aktion. Das interaktive Konzept bietet insbesondere jungen Menschen, aber auch Fachkräften, Politikerinnen und Politikern sowie der interessierten Öffentlichkeit viele Anlässe zu Begegnung und Austausch.
Begleitete Gruppenführungen nach Anmeldung möglich
"Wir freuen uns auf viele Besucher, die dieses spannende Ausstellungsformat erleben möchten", blickt Caritas-Mitarbeiterin Claudia Gräfen dem Start mit Optimismus entgegen. "Neben Schulklassen, Sprachkursen oder Jugendgruppen sind alle interessierten Menschen herzlich eingeladen."
Die Ausstellung ist wochentags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Die Vormittage sind für größere Gruppen reserviert. Einzelne Besucherinnen und Besucher sowie kleinere Gruppen sind zwischen 14 und 18 Uhr herzlich willkommen.
Weitere Infos und Anmeldungen für Gruppenführungen:
Claudia Gräfen, Respekt Coach
0151 42136801, graefen@caritas-koblenz.de
www.youniworth.de
Über die Jugendmigrationsdienste
Bundesweit begleiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der über 470 Jugendmigrationsdienste junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 12 bis 27 Jahren bei ihrem Integrationsprozess in Deutschland. Individuelle Unterstützung, Gruppen- und Bildungsangebote sowie eine intensive Vernetzung mit Schulen, Ausbildungsbetrieben und Freizeiteinrichtungen zählen zu den wesentlichen Aufgaben der Jugendmigrationsdienste.
Das Programm Jugendmigrationsdienste wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).