Bilder, die die Seele berühren
Diese Erfahrung mussten die Kinder der Spiel- und Lernstube "Im Kreutzchen" im Jahr 2018 machen. Zidane, ein 11-jähriger Junge, starb an Krebs und hinterließ eine große Lücke und Leere bei Freunden und Klassenkameraden. In der Einrichtung des Caritasverbandes Koblenz werden 90 Kinder im Alter von drei bis dreizehn Jahren betreut.
Im Foyer der Kita stand ein Bild von Zidane mit einer Kerze. Die Kinder legten Blumen davor, ein Stück Kuchen oder malten Bilder. Ein kleiner Junge legte Geld ab, damit sich Zidane im Himmel etwas davon kaufen könne.
Das Erzieherteam war sehr bewegt vom Umgang der Kinder mit dem Thema Tod, den vielen intensiven Gesprächen und initiierte mit Künstlerin Nicole Hoffmann das Projekt "Unsere Himmel". "In unserer Spiel- und Lernstube sind Kinder aus den unterschiedlichsten Kulturen und Religionen", sagt Erzieherin Susana Aleu. "Einen Himmel kennt man in jeder Religion."
Stolz präsentierten die jungen Künstler ihre Werke bei der Spendenübergage an das ambulante Kinder- und Jugendhospiz Koblenz.Foto: Marco Wagner
"In Einzelgesprächen gaben wir den Kindern einen geschützten Raum, um über ihre Bilder zu sprechen, ihre Gefühle zu beschreiben", sagt Caritas-Mitarbeiterin Susana Aleu. Kinder und Erzieher waren gleichermaßen überwältigt von den Gemälden, sodass schnell die Idee einer Ausstellung entstand, zu deren Eröffnung auch Zidanes Familie eingeladen war. "Die Familie ist glücklich, dass ihr Junge bei uns nicht vergessen wird", sagt Einrichtungsleiterin Sabine Lakotta. "Zidane ist im Himmel, aber dennoch ganz nah in den Herzen unserer Kinder und des Erzieherteams." Im Rahmen der emotionalen Vernissage wurde auch für das ambulante Kinderhospiz in Koblenz gespendet, wo Zidane auf seinem letzten Weg begleitet wurde.
In der Zwischenzeit wurden die Kunstwerke auch außerhalb der Spiel- und Lernstube ausgestellt, u. a. in der Citykirche Koblenz. "Krankheit und Tod sind für viele Erwachsene oft Tabuthemen, die man verdrängt, über die man nicht gerne spricht", so Leiterin Barbara Bach weiter. "Die Kinder haben uns gezeigt, wie viel Hoffnung, Freude und Gemeinschaft in unserem Himmel sein kann."
Bei Interesse an der Thematik bzw. an dem Sammelband mit allen Kunstwerken freuen wir uns auf ihre Kontaktaufnahme.
Sabine Lakotta, EInrichtungsleitung
Tel. 0261 82352
lakotta@caritas-koblenz.de